Kleines Haus der Kunst
Neue Dauerausstellung ehrt Johann Strauss

Die goldene Statue von Johann Strauss ist im Stadtpark eine beliebte Sehenswürdigkeit der Touristen.  | Foto: Alfred Pertl
3Bilder
  • Die goldene Statue von Johann Strauss ist im Stadtpark eine beliebte Sehenswürdigkeit der Touristen.
  • Foto: Alfred Pertl
  • hochgeladen von Alfred Pertl

Mit der neuen Dauerausstellung "Johann Strauss - New Dimensions" kommt ein multi-dimensionales Erlebnis auf Wien zu. Noch diesen Herbst soll sie im Kleinen Haus der Kunst in Betrieb gehen.

WIEN. Eine neue Kunst-Attraktion ist ab Oktober in Wien geplant. Das Lebenswerk des Komponisten Johann Strauss wird in einer Ausstellung verewigt. "Johann Strauss - New Dimensions" heißt die multi-dimensionale Schau. So wird das Leben und Wirken den Besuchern und Besucherinnen auf mehreren Ebenen offenbart. 

Bislang konnten Touristen und Wiener Strauss-Fans das Neujahrskonzert verfolgen oder Fotos und Selfies vor der goldenen Statue im Stadtpark knipsen, um ein Stück Johann Strauss zu erleben. Seine Walzer sind in über hunderten Film- und Fernsehgeschichten zu hören. 

Strauss wird 200 Jahre alt

2025 wird der Walzerkönig 200 Jahre alt. Im Kleinen Haus der Kunst wird die Dauerausstellung zu besichtigen sein. Die Stätte liegt ziemlich zentral zwischen Staatsoper und dem Naschmarkt, in der Friedrichstraße 7 im 1. Bezirk. 

Beim traditionellen Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker darf die Musik von Johann Strauss nicht fehlen.  | Foto:  Roman Zach-Kiesling / First Look / picturedesk.com
  • Beim traditionellen Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker darf die Musik von Johann Strauss nicht fehlen.
  • Foto: Roman Zach-Kiesling / First Look / picturedesk.com
  • hochgeladen von Kevin Chi

Auf einer Ausstellungsfläche von circa 900 Quadratmetern werden Informationen und Unterhaltung technisch-künstlerisch umgesetzt. Bei der Entwicklung des neuen Kulturangebots wurde ein Projektteam aus Experten im Bereich Tourismus, Film, Fernsehen, Geschichte, Event und Multimedia-Inszenierung zusammengestellt.

Planung des Projekts

Das Projekt wird am 25. Oktober 2024 gemeinsam mit der WKE Konzert- und Eventveranstaltungs GmbH und der CreARTive Digital- & Eventagentur GmbH eröffnet. Rund 2,2 Millionen Euro sind für die Umsetzung der Dauerausstellung vorgesehen. Die WKE GmbH ist für die Konzerte im Schloss Schönbrunn bekannt und die CreARTive Digital- & Eventagentur GmbH hat schon mehrere Ausstellungen mit über 200.000 Besucher und Besucherinnen organisiert.

2025 findet das große Johann Strauss-Festjahr statt.  | Foto: Richard Cieslar
  • 2025 findet das große Johann Strauss-Festjahr statt.
  • Foto: Richard Cieslar
  • hochgeladen von Richard Cieslar

Das Projektteam wird vom Filmproduzent Kurt Stocker, Wolfgang Maderthaner, österreichischer Historiker und Generaldirektor a.D. des Österreichischen Staatsarchivs, sowie dem mit dem Axel-Corti-Preis ausgezeichnete Regisseur Robert Neumüller ergänzt.

Weitere Themen:

Wiener Museum für Gegenwartskunst hat ab jetzt gratis Eintritt
20 Prozent mehr Krankenstände, Patienten auf Intensivstation

Die goldene Statue von Johann Strauss ist im Stadtpark eine beliebte Sehenswürdigkeit der Touristen.  | Foto: Alfred Pertl
Beim traditionellen Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker darf die Musik von Johann Strauss nicht fehlen.  | Foto:  Roman Zach-Kiesling / First Look / picturedesk.com
2025 findet das große Johann Strauss-Festjahr statt.  | Foto: Richard Cieslar

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.