Sonne von innen
Karma Food hat die Geheimwaffe in der Grippezeit

- Simone und Adi Raihmann führen sieben Karma-Food-Lokale.
- Foto: Maas
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Fire Cider selber machen: Die Restaurantkette Karma-Food hat das Rezept für viel "Sonne von innen". So kommt man garantiert gesund durch die Grippesaison.
WIEN. Das Leben der Menschen besser machen: Das ist das Ziel von Karma Food in der Neustiftgasse. Wie? Mit “Sonne von innen”, so die Chefs Simone und Adi Raihmann. Die Sonne, das sind Currys, Suppen und Bowls, die die Raihmanns anbieten.
Für die kalte Jahreszeit haben uns die zwei ein besonderes Rezept verraten: "Fire Cider ist ein traditionelles Heilmittel, das das Immunsystem so richtig boostet, eine absolute Geheimwaffe in der Grippezeit", so Adi Raihmann. Jeden Tag ein Esslöffel hilft, Entzündungen zu lindern. Ist eine Erkältung akut, dreimal am Tag einen Esslöffel nehmen.

- Der Fire Cider stabilisiert das Immunsystem.
- Foto: Karma Food
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Und so geht’s:
- 70 g Ingwer, 70 g Kurkuma und 60 g Zwiebel klein schneiden. Vier Knoblauchzehen schälen und ganz lassen. Zwei Chilis und eine Zitrone in dünne Scheiben schneiden.
- Ein sterilisiertes Ein-Liter-Glas nehmen und die Zutaten nacheinander stapeln: Ingwer, Kurkuma, Zwiebel, Knoblauch, Chilis, Zitronenscheiben, 15 g frischen Thymian, 15 g frischen Salbei und noch einmal mit Ingwer und Kurkuma beschweren. 75 ml Apfelessig eingießen, sodass alle Zutaten bedeckt sind.
- Glas luftdicht verschlossen vier Wochen bei Raumtemperatur lagern. Danach hat der Cider die Fermentation abgeschlossen. Glas schütteln und Inhalt durch ein Tuch oder feinmaschiges Sieb abseihen.
- Honig nach Geschmack hinzufügen und den Fire Cider im Kühlschrank aufbewahren. Hält bis zu einem Jahr.
Weitere Informationen findest du hier.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.