Für ältere Menschen
Wiener Hilfswerk sucht "Gesundheitsbuddys"

Das Wiener Hilfswerk unterstützt mit dem Projekt "Gesund fürs Leben" die Gesundheitsförderung im Alter. Helfen sollen ehrenamtliche "Gesundheitsbuddys", die noch gesucht werden. | Foto: Wiener Hilfswerk/Daniel Nuderscher
2Bilder
  • Das Wiener Hilfswerk unterstützt mit dem Projekt "Gesund fürs Leben" die Gesundheitsförderung im Alter. Helfen sollen ehrenamtliche "Gesundheitsbuddys", die noch gesucht werden.
  • Foto: Wiener Hilfswerk/Daniel Nuderscher
  • hochgeladen von Kevin Chi

Das Wiener Hilfswerk unterstützt mit dem Projekt "Gesund fürs Leben" die Gesundheitsförderung im Alter. Helfen sollen ehrenamtliche "Gesundheitsbuddys". Diese machen Hausbesuche, um den Seniorinnen sowie Senioren bei Leibes-Übungen zu unterstützen, ihnen aber auch Gesellschaft leisten.

WIEN. Mit fortschreitendem Alter kommen leider auch die körperlichen Schwierigkeiten. Abfedern kann man Alterserscheinungen aber mit regelmäßiger Bewegung, sonstigen Gesundheitsübungen und mit einer gesunden Ernährung.

Um sich fit zu halten und so die eigene Lebensqualität zu erhöhen, bietet das Wiener Hilfswerk mit dem Projekt "Gesund fürs Leben" Seniorinnen sowie Senioren Unterstützung in Form von sogenannten "Gesundheitsbuddys" an. 

Das sind geschulte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter, die ältere, körperlich geschwächten Menschen tatkräftig zur Seite stehen, etwa bei Muskelaufbau-Übungen und Ernährungstipps. Beim gemeinsamen Trainieren soll insbesondere der soziale Aspekt und damit verbunden die Förderung der mentalen Fitness eine essenzielle Rolle spielen. Ein Thema, das gerade nach einer Zeit, die für viele Menschen von Einsamkeit und Isolation geprägt war, weiter an Bedeutung gewonnen hat.

Sozialer Aspekt wichtig beim Projekt

Die Teilnahme am Projekt, das von Mitteln des Sozialministeriums gefördert wird, ist kostenlos. Aktuell sucht das Wiener Hilfswerk nach Interessierten, die gerne als Gesundheitsbuddys beim Projekt mitwirken möchten.

Gemeinsam statt einsam trainieren lautet die Devise der Wiener Hilfswerk-Initiative. | Foto: Wiener Hilfswerk/Nuderscher
  • Gemeinsam statt einsam trainieren lautet die Devise der Wiener Hilfswerk-Initiative.
  • Foto: Wiener Hilfswerk/Nuderscher
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Gesucht werden Wienerinnen und Wiener ab 50 Jahren, die ältere Menschen unterstützen möchten. Mit dem Projekt sollen demnach nicht nur betagtere Menschen erreicht, sondern in der Rolle als Gesundheitsbuddys und im Sinne der Primärprävention auch Gesundheitseffekte in der Altersgruppe 50+ erzielt werden.

Ehrenamtliche Buddys gesucht

Die Gesundheitsbuddys werden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Wiener Hilfswerks sowie Vortragenden von Physio Austria und der MedUni Wien professionell geschult, ehe sie gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden trainieren. Die Hausbesuche erfolgen über drei Monate zweimal wöchentlich, auf Wunsch ist auch eine Verlängerung möglich. Details zur Initiative für Freiwillige, die Gesundheitsbuddys werden möchten, gibt es bei den nächsten Informationsabenden:

Informationsabende für Gesundheitsbuddys

Das könnte dich auch interessieren:

WiG lädt zu Bewegung und gemeinsamen Kochen ein
Samariterbund Wien appelliert - Geh nie allein ins Wasser!

Das Wiener Hilfswerk unterstützt mit dem Projekt "Gesund fürs Leben" die Gesundheitsförderung im Alter. Helfen sollen ehrenamtliche "Gesundheitsbuddys", die noch gesucht werden. | Foto: Wiener Hilfswerk/Daniel Nuderscher
Gemeinsam statt einsam trainieren lautet die Devise der Wiener Hilfswerk-Initiative. | Foto: Wiener Hilfswerk/Nuderscher
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.