Für ältere Menschen
Wiener Hilfswerk sucht "Gesundheitsbuddys"

- Das Wiener Hilfswerk unterstützt mit dem Projekt "Gesund fürs Leben" die Gesundheitsförderung im Alter. Helfen sollen ehrenamtliche "Gesundheitsbuddys", die noch gesucht werden.
- Foto: Wiener Hilfswerk/Daniel Nuderscher
- hochgeladen von Kevin Chi
Das Wiener Hilfswerk unterstützt mit dem Projekt "Gesund fürs Leben" die Gesundheitsförderung im Alter. Helfen sollen ehrenamtliche "Gesundheitsbuddys". Diese machen Hausbesuche, um den Seniorinnen sowie Senioren bei Leibes-Übungen zu unterstützen, ihnen aber auch Gesellschaft leisten.
WIEN. Mit fortschreitendem Alter kommen leider auch die körperlichen Schwierigkeiten. Abfedern kann man Alterserscheinungen aber mit regelmäßiger Bewegung, sonstigen Gesundheitsübungen und mit einer gesunden Ernährung.
Um sich fit zu halten und so die eigene Lebensqualität zu erhöhen, bietet das Wiener Hilfswerk mit dem Projekt "Gesund fürs Leben" Seniorinnen sowie Senioren Unterstützung in Form von sogenannten "Gesundheitsbuddys" an.
Das sind geschulte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter, die ältere, körperlich geschwächten Menschen tatkräftig zur Seite stehen, etwa bei Muskelaufbau-Übungen und Ernährungstipps. Beim gemeinsamen Trainieren soll insbesondere der soziale Aspekt und damit verbunden die Förderung der mentalen Fitness eine essenzielle Rolle spielen. Ein Thema, das gerade nach einer Zeit, die für viele Menschen von Einsamkeit und Isolation geprägt war, weiter an Bedeutung gewonnen hat.
Sozialer Aspekt wichtig beim Projekt
Die Teilnahme am Projekt, das von Mitteln des Sozialministeriums gefördert wird, ist kostenlos. Aktuell sucht das Wiener Hilfswerk nach Interessierten, die gerne als Gesundheitsbuddys beim Projekt mitwirken möchten.

- Gemeinsam statt einsam trainieren lautet die Devise der Wiener Hilfswerk-Initiative.
- Foto: Wiener Hilfswerk/Nuderscher
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Gesucht werden Wienerinnen und Wiener ab 50 Jahren, die ältere Menschen unterstützen möchten. Mit dem Projekt sollen demnach nicht nur betagtere Menschen erreicht, sondern in der Rolle als Gesundheitsbuddys und im Sinne der Primärprävention auch Gesundheitseffekte in der Altersgruppe 50+ erzielt werden.
Ehrenamtliche Buddys gesucht
Die Gesundheitsbuddys werden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Wiener Hilfswerks sowie Vortragenden von Physio Austria und der MedUni Wien professionell geschult, ehe sie gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden trainieren. Die Hausbesuche erfolgen über drei Monate zweimal wöchentlich, auf Wunsch ist auch eine Verlängerung möglich. Details zur Initiative für Freiwillige, die Gesundheitsbuddys werden möchten, gibt es bei den nächsten Informationsabenden:
Informationsabende für Gesundheitsbuddys
- Wann: 5. und 7. September 2023, 17 – 18 Uhr
- Wo: Wiener Hilfswerk, Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien
- Anmeldung: Bei Interesse bei Katharina Prohaska unter +43 1 512 36 61–1662 oder katharina.prohaska@wiener.hilfswerk.at melden.
- Nähere Informationen zum Projekt: www.gesund-fuers-leben.at
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.