Tom Turbo & Co.
Aus für Thomas Brezina beim ORF Kinderfernsehen

- Genug Schmieröl geschlürft – der ORF beendet die Zusammenarbeit mit Thomas Brezina und seiner Produktionsfirma.
- Foto: Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Er begeisterte mit seinen verschiedenen Formaten wie Tom Turbo oder Forscherexpress Generationen an Heranwachsenden vor den Bildschirmen, jetzt geht man getrennte Wege. Der Wiener Kinderbuchautor und Sendungsmacher Thomas Brezina und der ORF beenden ihre Zusammenarbeit. Seine Helden gibt es beim öffentlich-rechtlichen Sender zukünftig nurmehr aus dem Archiv.
WIEN. Wer in den vergangenen Jahrzehnten in Österreich aufgewachsen ist und dabei auch mal die eine oder andere Stunde vor dem Fernsehbildschirm verbringen durfte, für den gab es wahrscheinlich kein Herumkommen um Thomas Brezina. Der Wiener Autor und Sendungsmacher gilt als Star der heimischen Kinder- und Jugendbuchliteratur. Groß gemacht hat ihn, neben seiner Kreativität, nicht nur der gut sortierte Buchhandel. Sondern auch der ORF.
So flimmert der Held einer seiner Abenteuerromane, das Wunderfahrrad Tom Turbo, mitsamt seinen 111 turbotollen Tricks bereits seit September 1993 über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in die heimischen Wohnzimmer. Seine Produktionsfirma, Tower10 KidsTV, sie gibt es immerhin seit 1995, produziert bis heute für den Küniglberg eine Serie nach der anderen.

- Im Jahr 1993 gingen Thomas Brezina und Tom Turbo erstmals auf die Suche nach der heißen Spur im ORF.
- Foto: Milenko Badzic / First Look / picturedesk.com
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Neben der sympathischen Fahrrad-Serie sind da unter anderem "Tolle Tiere", der "ABC Bär" oder "Hallo Okidoki" dabei. Doch damit soll es schon bald Schluss sein. Der ORF gibt am Montag das Aus für die Zusammenarbeit zwischen sich selbst und Brezinas Produktionsfirma mit Jahresende bekannt.
Hoffen auf Rückkehr
Die Übereinkunft über das Ende der Zusammenarbeit nach Jahrzehnten sei miteinander entstanden, betont man beim ORF. Hintergrund sei eine "inhaltliche und budgetäre Neuausrichtung im Kinderprogramm des ORF." Daher "konnte die bisherige Zusammenarbeit mit KidsTV leider nicht fortgeführt werden."
ORF-Generaldirektor Roland Weißmann betont, wie wichtig die Sendungen aus Brezinas Feder für die Fernsehlandschaft waren: "Ich bedanke mich bei Tower10 KidsTV für die jahrzehntelange enge und erfolgreiche Zusammenarbeit. Thomas Brezina hat das Kinderprogramm geprägt wie kein anderer vor ihm, seine Figuren und Geschichten begeistern inzwischen Generationen von Kindern." Und Weißmann hofft, "dass unsere gemeinsame Geschichte nur unterbrochen und noch lange nicht auserzählt ist!" Ein Comeback schließt man also nicht aus – vorerst.

- Noch 2023 feierte man gemeinsam 30 Jahre Tom Turbo: Kreativer Schöpfer Thomas Brezina (l.) zusammen mit ORF-Generaldirektor Roland Weißmann.
- Foto: Roman Zach-Kiesling / First Look / picturedesk.com
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Der Literaturheld zahlreicher Kinderzimmer hingegen blickt schon anderweitig in die Zukunft, wie es scheint: "Ich freue mich über viele neue Projekte, an denen ich derzeit arbeite – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Kreativität hat keine Pause – sie verändert nur manchmal ihre Richtung", erklärt Brezina in der gemeinsamen Aussendung des ORF.
1,6 Millionen Sendeminuten
Auf Nachfrage von MeinBezirk im ORF-Zentrum versichert man, dass Tom Turbo und Co. jedoch noch weiter Kinder begeistern können. Denn die bereits über die Jahrzehnte produzierten Sendungen bleiben im Archiv und haben so ihre Chance, weiter ausgestrahlt zu werden. Auch seien sie über die ORF-Online-Videoplattform erhältlich. Einzig Neuproduktionen soll es keine geben.

- Brezina produziert bis zuletzt selbst noch TV-Sendungen für den ORF.
- Foto: Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Wie genau die Zukunft des ORF-Kinderprogramms in Zukunft aussehen soll, das lässt man noch offiziell offen. Es gebe jedenfalls natürlich noch andere Zulieferer für Formate von Kindersendungen, versichert man. Laut der Liesinger Produktionsfirma Tower10 KidsTV erzeugte man seit 1995 rund 1,6 Millionen Sendeminuten in 28 Serien und Filmen. Dabei hatten über die Jahre 848 Figuren ihre großen Momente.
Weitere Themen:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.