Erwin Steinhauer
Ein Geburtstagsfeiermuffel wird 70

Erwin Steinhauer, hier ist er noch 69... | Foto: ORF
5Bilder
  • Erwin Steinhauer, hier ist er noch 69...
  • Foto: ORF
  • hochgeladen von Hubertus Seidl

Der Schauspieler und Kabarettist Erwin Steinhauer feiert einen Runden – obwohl er gar nicht gerne feiert.

WIEN. Offensichtlich entspannt ist Erwin Steinhauer zum Interview mit der bz gekommen: "Der 70. Geburtstag spielt eine kleinere Rolle für mich, als es der ganze Rummel vermuten lässt.“ So gibt es zwar ein kleines Fest, aber nur deshalb, weil es eines seiner Kinder organisiert: "Ich bin ein Geburtstagsflüchtling." Gebührend gefeiert wird dennoch: Es erscheint eine neue Biografie und der ORF bringt einen Schwerpunkt mit seinen besten Filmen und einer neuen Produktion, einem Roadmovie. In der Doku "Erwin" reist der Schauspieler zu ehemaligen Drehorten. Von denen gibt es einige, denn Steinhauer ist ein häufiger Gast in den TV-Wohnzimmern. "Ich drehe gar nicht mehr so viel, habe aber das Glück, in einigen tollen Produktionen mitgewirkt zu haben", sagt er stolz.

Erwin Steinhauer (neben Florian Teichtmeister) in "Die Toten von Salzburg". Diese erfolgreiche Krimireihe wird 2022 fortgesetzt. | Foto: ORF/Satel-Film
  • Erwin Steinhauer (neben Florian Teichtmeister) in "Die Toten von Salzburg". Diese erfolgreiche Krimireihe wird 2022 fortgesetzt.
  • Foto: ORF/Satel-Film
  • hochgeladen von Hubertus Seidl

Steinhauer kommt bei seinem Publikum gut an. "Ich schlüpfe nur in eine Rolle. Wenn sie realitätsnah ist, umso besser", gibt er sich bescheiden. Die Komödie "Single Bells" etwa ist ein Kultfilm, der jedes Jahr die Wartezeit auf Weihnachten verkürzt. "Ich schaue mir meine Sachen nicht an, die Leute erzählen mir davon“, so der Publikumsliebling.

Studium geschmissen

Eigentlich hätte Steinhauer, der im 19. Bezirk geboren wurde, etwas "Ordentliches" werden sollen. Nach einem abgebrochenen Geschichtsstudium zog es ihn schnell zu seiner Leidenschaft, dem Kabarett. "Andere sind in die Disco gegangen, ich bin lieber beim Heurigen gesessen und habe Lieder geschrieben.“ Heute noch lebt er im Döblinger Bezirksteil Sievering.

Nach einer Karriere am Burgtheater und "der Josefstadt" sieht sich der Jubilar als "werktätiger Pensionist", dem nicht langweilig wird. "Ich lerne gerade mit meinem jüngsten Sohn für seinen Führerschein", so der Tausendsassa.

Erwin Steinhauer, hier ist er noch 69... | Foto: ORF
Erwin Steinhauer hat gut lachen: Er kann auf eine lange Karriere zurückblicken. Jetzt wird er 70 Jahre alt. | Foto: ORF
Erwin Steinhauer (neben Florian Teichtmeister) in "Die Toten von Salzburg". Diese erfolgreiche Krimireihe wird 2022 fortgesetzt. | Foto: ORF/Satel-Film
Im Dezember kommt der Animationsfilm "Rotzbub" in die Kinos, in der der Schauspieler einer Figur seine Stimme leiht. Der Film ist eine Hommage an den Karikaturisten Manfred Deix. | Foto: Hubertus Seidl
Bestens gelaunt beim ausführlichen Interview mit der bz in Sievering. Erwin Steinhauer und sein Nachbar im Bezirk. | Foto: Hubertus Seidl
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.