3. Juni: bz-Sommerfest im Alten AKH

- Am 3. Juni lädt die bz-Wiener Bezirkszeitung zum Sommerfest ins Alte AKH.
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Am Sonntag, den 3. Juni 2018 heißt es wieder Action und Spaß für die ganze Familie im Alten AKH: Die bz-Wiener Bezirkszeitung lädt zum großen Sommerfest.
WIEN. In einer der schönsten Grünoasen Wiens, am Uni-Campus im Alten AKH (9., Spitalgasse 2), lädt die Wiener Bezirkszeitung zum zweiten Mal zum großen Fest für die ganze Familie ein. Ab 10 Uhr erwartet die Besucher ein spannendes Programm.
Hüpfburg, Karussell, Ponyreiten, Flying Fox und Riesenschaukel laden zum Austoben ein. Für die kreativen Kids gibt es ein Forscherzelt der Kinderuni Wien, einen Seifenblasen-Workshop und eine Backstation. Auf kleine Rennfahrer wartet eine eigene Tret-Gokartbahn von Mitsubishi.
Kinderflohmarkt von 11 bis 15 Uhr
Populär im vergangenen und Highlight auch in diesem Jahr: Der Kinderflohmarkt, der von 11 bis 15 Uhr stattfindet. Alle Kinder von acht bis 14 Jahren dürfen ihre Waren anbieten. Wer sein Taschengeld aufbessern möchte, sollte sich beeilen, denn die Standplätze sind heiß begehrt. Die Standgebühr beträgt 15 Euro und beinhaltet einen Tisch und zwei Bänke. Anmeldung unter kinderflohmarkt@magmag.at oder Tel. 01/407 31 30 21.
So kurz vor der Fußball-WM darf natürlich eine Panini-Tauschbörse nicht fehlen. Und auch Robert Steiner ist wieder mit dabei und wird durch den Tag führen. Also: brav aufessen, damit wir am 3. Juni schönes Wetter haben.
So cool war das bz-Sommerfest im letzten Jahr
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.