Erdbeben in Türkei und Syrien
52 Wiener Lokale spenden ihren Umsatz

Auch das Café Landtmann spendete einen Teil seines Kaffeeumsatzes an Nachbar in Not.
4Bilder
  • Auch das Café Landtmann spendete einen Teil seines Kaffeeumsatzes an Nachbar in Not.
  • hochgeladen von Christine Bazalka

Seitdem letzte Woche bekannt geworden ist, dass ein heftiges Erdbeben an der türkisch-syrischen Grenze eine Unzahl an Menschen in den Tod gerissen hat, haben viele Wienerinnen und Wiener nicht gezögert zu spenden. Auch eine Vielzahl an Lokalen beteiligte sich an der Aktion. 

WIEN. Mehr als 50 Wiener Gastronominnen und Gastronomen nutzten den Valentinstag, um ihre Nächstenliebe zu zeigen. Denn unter dem Motto "Die Wiener Gastronomie hilft den Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien" spendeten sie einen Teil ihres Kaffeeumsatzes vom 14. Februar an Nachbar in Not. 

"Aus der Geschichte wissen wir, dass wir den türkischen Nachbarn unsere Kaffeekultur verdanken, und so war es mir ein Anliegen diese spontane Aktion ins Leben zu rufen", erklärt die Initiatorin Christina Hummel. Sie betreibt das altbekannte Café Hummel auf der Josefstädter Straße 66.

Christina Hummel betreibt das altbekannte Café Hummel auf der Josefstädter Straße 66. | Foto: Cafe Hummel
  • Christina Hummel betreibt das altbekannte Café Hummel auf der Josefstädter Straße 66.
  • Foto: Cafe Hummel
  • hochgeladen von Larissa Reisenbauer

52 Lokale sammelten

"Ich danke meinen Kollegen, dass sie sich meinem gestrigen nächtlichen Aufruf angeschlossen haben", führt die Gastronomin fort. Insgesamt 52 Lokale in der ganzen Stadt haben sich an der spontanen Aktion beteiligt - darunter beispielsweise Neni, Schwarzes Kameel und das Vienna Marriot Hotel. 

Mehr zum Thema: 

Wie Wienerinnen und Wiener jetzt helfen können
20 Lkws mit Hilfsgütern von Wien aus Richtung Türkei geschickt

Bikinis oder Sommerhosen spenden nicht sinnvoll
Auch das Café Landtmann spendete einen Teil seines Kaffeeumsatzes an Nachbar in Not.
Foto: APA/Tanzer
Es beteiligten sich mehrere Lokale durch ganz Wien an der Spendenaktion für die Erdbebenopfer.  | Foto: Café Museum
Christina Hummel betreibt das altbekannte Café Hummel auf der Josefstädter Straße 66. | Foto: Cafe Hummel

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.