Aufnahmetest Medizinstudium
6.278 Interessenten für 740 Plätze an der MedUni Wien

Am Standort Messe Wien stellten sich 4.697 Interessierte der Aufnahmeprüfung. | Foto: Hörmandinger
3Bilder
  • Am Standort Messe Wien stellten sich 4.697 Interessierte der Aufnahmeprüfung.
  • Foto: Hörmandinger
  • hochgeladen von Christine Bazalka

An zwei Standorten stellten sich heute über 6.000 junge Menschen dem Aufnahmetest für Humanmedizin und Zahnmedizin der MedUni Wien.

WIEN. An mehreren Standorten in ganz Österreich wurden heute alle Aufnahmetests für die österreichischen Medizinischen Universitäten abgehalten. Für ein Studium an der MedUni Wien bewarben sich  6.278 Menschen – davon 4.697 in Wien in der Messe, 1.581 in Salzburg. Ursprünglich waren 8.713 Anmeldungen eingegangen.

Beim Einlass wurde die 3G-Regel überprüft. | Foto: Hörmandinger
  • Beim Einlass wurde die 3G-Regel überprüft.
  • Foto: Hörmandinger
  • hochgeladen von Christine Bazalka

Der schriftliche Aufnahmetest für Humanmedizin besteht aus vier Abschnitten: Basiskenntnisse aus Biologie, Chemie, Physik und Mathematik, Textverständnis, kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie sozial-emotionale Kompetenzen. Statt Textverständnis werden beim Zahnmedizin-Test Drahtbiegen und Formen spiegeln geprüft.

Insgesamt 1.740 Studienplätze

Für das Studienjahr 2021/22 stehen für Human- und Zahnmedizin insgesamt 1.740 Plätze zur Verfügung, davon 740 an der Medizinischen Universität Wien. Drei Viertel der Plätze bei Humanmedizin sind für Bewerberinnen und Bewerber mit einem österreichischen Maturazeugnis vorgesehen.

Kritik an finanziellen Hürden

Kritik am Aufnahmeverfahren kommt von der Studierendenvertretung ÖH: “Für den Antritt muss gezahlt werden und für Vorbereitungskurse, ohne die er nicht schaffbar ist ebenso - das schließt Menschen aus sozial benachteiligten Familien gleich zu Beginn aus”, sagt Sara Velić aus dem Vorsitzteam. Der Antritt kostet 110 Euro, Vorbereitungskurse können bis zu zwei Semester lang dauern und 3.000 Euro kosten. Die ÖH verlangt mehr Plätze im Medizinstudium.

Am Standort Messe Wien stellten sich 4.697 Interessierte der Aufnahmeprüfung. | Foto: Hörmandinger
Beim Einlass wurde die 3G-Regel überprüft. | Foto: Hörmandinger
Foto: Hörmandinger
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.