Corona
776 Neuinfektionen in Wien – Lockdown trifft Stadthotellerie hart

In Wien wurden von Samstag auf Sonntag 776 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet.  | Foto: Dimitry Anikin/Unsplash
  • In Wien wurden von Samstag auf Sonntag 776 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet.
  • Foto: Dimitry Anikin/Unsplash
  • hochgeladen von Aline Schröder

Von Samstag auf Sonntag wurden in Wien 776 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit gibt es in der Bundeshauptstadt aktuell 16.181 aktive Fälle. Die Rufe nach einem Ende des Lockdowns werden unterdessen lauter. Die Stadthotellerie benötigt weiterhin Hilfen, wie die Stadt Wien am Sonntag bekannt gab. 

WIEN. Am Sonntag, 5. Dezember, wurden 776 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Wien gemeldet. Die Zahl bleibt damit stabil, am Samstag waren es 778 Neuinfektionen. Laut Gesundheitsbehörde Wien und medizinischem Krisenstab der Stadt Wien sind mit Stand Sonntag, 5. Dezember, 16.181 Menschen in Wien an Corona erkrankt.

Zuletzt sind sechs Personen an den Folgen einer Corona-Erkrankung verstorben. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt in Wien damit 2.682. Seit Beginn der Pandemie wurden 225.915 positive Testungen bestätigt. 207.052 Personen in Wien sind genesen. 

Bist du gegen Corona geimpft?

Der Österreichische Wirtschaftsbund fordert unterdessen in einer Aussendung ein Aufsperren aller Branchen ab Montag, 13. Dezember. Viele Betriebe würden noch einen Lockdown-Winter trotz der Hilfen nicht überstehen, so der Generalsekretär des Wirtschaftsbundes Kurt Egger.

Hilfen für Hotellerie verlängert

Besonders hart hat die Corona-Krise die Stadthotellerie getroffen. Nun hat Wien die Förderoffensive für die Wiener Hotels bis 30. Juni 2022 verlängert – das Förderprogramm wäre eigentlich am 31. Dezember 2021 ausgelaufen. Vier weitere Förderprogramme der Wirtschaftsagentur Wien sollen außerdem angeschlagenen Handelsunternehmen unter die Arme greifen. 

Die am Sonntag, 5. Dezember, eingemeldeten Befunde beinhalten:

  • 742 Befunde vom 4.12.2021
  • 59 Befunde vom 3.12.2021
  • 1 Befund vom 2.12.2021
  • 4 Befunde weniger vom 1.12.2021
  • 22 Befunde weniger von den Tagen zuvor

Die Gesundheitshotline 1450 hat 3.541 Anrufe entgegengenommen.

Das könnte dich auch interessieren:

Anti-Corona Demo mit Pyrotechnik, Pfefferspray und Festnahmen
Weihnachtsgeschenke direkt in der Leopoldstadt kaufen
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.