Mistkübel
"A echter Wiener haut nix runter!" - MA 48 mit neuen Sprüchen

- "A echter Wiener haut nix runter" lautet einer der neuen Sprüche auf den Mistkübeln der MA 48.
- Foto: PID/VOTAVA
- hochgeladen von Barbara Schuster
Die MA 48 - Abfallwirtschaft klebt jetzt neue Pickerl auf die öffentlichen Mistkübel der Stadt. So soll weiter dazu animiert werden, keinen Müll auf die Straße zu werfen. Bewusst setzt man dabei auf lustige Slogans.
WIEN. Wer in der Stadt unterwegs ist, dem fallen sie als treue Wegbegleiter auf: Die Mistkübel der MA 48 - Abfallwirtschaft. Jetzt sollen sie ein optisches Facelift bekommen. Bereits seit 2009 sind die rund 21.000 Mülleimer beschriftet. Sie werden nun mit neuen Sprüchen ergänzt.

- Mit neuen Sprüchen auf den Mistkübeln will die MA 48 das Bewusstsein zum richtigen Entsorgen unterwegs schaffen.
- Foto: MA 48
- hochgeladen von Johannes Reiterits
"Halt die City pretty!", "A echter Wiener haut nix runter!" oder "Willkommen im MIST-erium!" soll schon in Kürze für alle zu lesen sein. "Entwickelt wurde diese Idee, um mit Augenzwinkern auf humoristische Art und Weise auf die notwendige Reinhaltung der Stadt hinzuweisen. Denn je auffälliger diese Papierkörbe gestaltet sind, umso häufiger werden diese verwendet", erklärt das Unternehmen der Stadt.
Abwechslung hält sauber
Das Ziel ist also klar: Um jeden Preis auffallen, damit nichts mehr auf den Boden fällt. Die MA 48 tauscht die Sprüche daher auch regelmäßig durch neue aus, damit die Kübel praktisch wieder in Erinnerung geraten. Die ersten Papierkorb-Sprüche gab es bereits 2009. 2015 und 2016 kamen weitere Sprüche dazu. Schon damals fielen Slogans wie "Zeit für Gefülle!" oder "Das Publikum gibt mir alles!" auf den Metallbehältern auf.
Zusätzlich soll es noch 21 regionale Sprüche geben die in einzelnen Bezirken sowie beispielsweise in der Nähe von Kinos, vor Schulen oder beim Tiergarten aufgeklebt werden können. Alle neuen Sprüche findest du hier.
Weitere Themen:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.