Friedensmarsch
Am Samstag gibt's Staugefahr für Autofahrer in Wien

- Autofahrer sollten geduldig sein.
- Foto: Musa Haef/Unsplash
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Für das Wochenende wurden wieder einige Demonstrationen angemeldet. Auch am Samstag, 15. April 2023, findet entlang der Ringstraße der "Friedensmarsch" statt. Der ÖAMTC warnt vor Stau.
WIEN. Wer vorhatte, am Wochenende mit dem Auto Erledigungen in der Innenstadt zu machen, sollte diese Pläne nochmal überdenken. Denn für Samstag, 15. April 2023, ist ein Friedensmarsch geplant.

- Demos in Wien sorgen für Stau.
- Foto: unsplash/Kathy
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Sammelort für den Marsch ist der Heldenplatz, abmarschiert wird um 14.30 Uhr, mit geplantem Ende um ca. 18 Uhr. Es sind etwa 3.000 Personen zu erwarten. Die Route geht laut ÖAMTC über das Burgtor, die Ringstraße, den Franz-Josef-Kai und zurück über den Ring und Burgtor zum Heldenplatz.
Mehrere Verkehrssperren in der City
Als Verkehrsmaßnahmen wird es temporäre Verkehrssperren und Verkehrsableitungen im Demonstrationsbereich geben. Auch das Umfeld der genannten Straßenzüge kann von den Maßnahmen betroffen sein.
Wo kann es eng werden?
- Roßauerlände
- Untere und Obere Donaustraße
- Praterstraße
- Bereich Schwarzenberg- und Karlsplatz
- Linke und Rechte Wienzeile
- Ausweichstrecke über Zweierlinie von Urania bis Votivkirche
- Zufahrten in die Innenstadt - etwa Rennweg, Burggasse, Währinger Straße
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.