Corona-Schnelltests ab Freitag
Anmeldung für Massentests ab heute möglich

- Schon seit Tagen laufen die Aufbauarbeiten an den künftigen Teststandorten. Hier lädt die Berufsfeuerwehr Material in der Messe ab.
- Foto: Bohmann/PID
- hochgeladen von Christine Bazalka
Das Online-Anmeldesystem steht und seit heute ist es möglich, sich für die am Freitag, 4. Dezember, beginnenden Tests in Wien vorzumerken.
WIEN. Ein wenig wurde gezittert, aber es scheint alles gut gegangen zu sein: Das elektronische Anmeldesystem für die am Freitag, 4. Dezember, in Wien beginnenden Corona-Antigen-Schnelltests für alle, die keine Symptome haben, steht.
Wer sich an einem der drei Standort – Marxhalle, Messe oder Stadthalle – testen lassen will, braucht eine Voranmeldung. Auf www.österreich-testet.at geht es los, in die erste Maske muss man Name und Adresse angeben und wird dann mittels SMS oder E-Mail für die nächste Eingabeseite freigeschaltet, wo man Ort und Termin wählen kann. Mit einem "Laufzettel", den man elektronisch erhält, und einem Lichtbildausweis sowie der e-card, muss man dann zur angegeben Zeit vor Ort erscheinen. Dort bekommt man eine FFP2-Maske, die man im Bereich der Tests tragen muss. Vor dem Test soll zwei Stunden lang nichts gegessen werden, eine halbe Stunde davor auch nichts getrunken.
Bei unserer Meinungsumfrage hat sich gezeigt, dass viele Wienerinnen und Wiener die Tests für sinnvoll halten und auch vorhaben, teilzunehmen.
Hacker: "Kommt ein Drittel, ist es auch gut"
Im gestrigen ZIB2-Interview zeigte sich Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) optimistisch, dass die Tests gut über die Bühne gehen: "Wir sind in einer sehr guten Kooperation mit dem österreichischen Bundesheer", sagte er. Die Infrastruktur sei darauf ausgelegt, dass sich 60 Prozent der Wienerinnen und Wiener testen lassen können, Hacker glaubt aber nicht, dass so viele kommen werden: "Wir haben ja bisher auch schon viel getestet, im vergangenen Monat über 200.000 Tests durchgeführt in Wien. Wenn es ein Drittel ist, ist es auch gut."
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.