Anzeige

Gesunde Ernährungstipps
Cholesterin senken durch Abnehmen

Eine bewusste Ernährung mit vielen Ballaststoffen, ungesättigten Fettsäuren und frischen Zutaten trägt dazu bei, den Cholesterinspiegel zu senken und das Herz zu stärken.
  • Eine bewusste Ernährung mit vielen Ballaststoffen, ungesättigten Fettsäuren und frischen Zutaten trägt dazu bei, den Cholesterinspiegel zu senken und das Herz zu stärken.
  • hochgeladen von easylife Österreich - die Abnehmexperten

Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die sehr wichtig für den Körper ist. Es spielt eine zentrale Rolle beim Aufbau der Zellmembranen und bei vielen Vorgängen im Gehirn. Außerdem ist es wichtig für die Produktion von Gallensäuren, die Fettverdauung, Vitamin D und bestimmte Hormone.

Gutes und schlechtes Cholesterin
Damit Cholesterin im Blut transportiert werden kann, verbindet es sich mit Eiweißstoffen und bildet Lipoproteine. Diese werden nach ihrer Dichte in VLDL, LDL und HDL eingeteilt. LDL wird wegen seines hohen Fettanteils als „schlechtes“ Cholesterin bezeichnet, während HDL als „gutes“ Cholesterin gilt.

Ursachen und Risiken
Ein hoher Cholesterinspiegel, besonders LDL, und andere Faktoren erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen:

  • Übergewicht: Fettablagerungen in den Gefäßen nehmen mit dem Fettanteil im Blut zu.
  • Diabetes: Diese Krankheit führt zu Gefäßschäden und Durchblutungsstörungen.
  • Rauchen: Rauchen verengt die Blutgefäße, erhöht den Blutdruck und die Herztätigkeit, was zu Ablagerungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt.
  • Bluthochdruck: Langfristig schädigt hoher Blutdruck die Gefäßwände und kann zu Verengungen oder Verschlüssen führen.

Abnehmen und Cholesterin senken
Mit ärztlicher und therapeutischer Unterstützung kann jeder seinen LDL-Cholesterinspiegel senken.
Empfohlene Maßnahmen sind:

  • Cholesterinarm essen
  • Regelmäßige Bewegung und Sport
  • Übergewicht reduzieren
  • Auf Nikotin verzichten

Cholesterinarm essen – Tipps

  • Gesättigte Fette: Diese Fette vermeiden, da sie den LDL-Cholesterinspiegel erhöhen. Stattdessen Fisch und pflanzliche Fette mit ungesättigten Fettsäuren bevorzugen.
  • Fast Food und Fertiggerichte: Diese möglichst meiden. Eine ballaststoffreiche Ernährung hilft, den Cholesterinspiegel zu senken.
  • Pflanzliche Lebensmittel und Fisch: Diese enthalten gesunde ungesättigte Fettsäuren.
  • Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe: Lebensmittel wie Scholle, Thunfisch, Leinöl, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte sind besonders empfehlenswert.

Empfehlung: Für eine cholesterinarme und gesunde Ernährung sollten möglichst verschiedene, frische und unbehandelte Lebensmittel gewählt werden. Vielfalt steigert auch den Genuss!

Diese einfachen Maßnahmen helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und die Gesundheit zu verbessern.

Viele interessante Artikel zu den Themen Abnehmen, Gesundheit und Ernährung finden Sie in unserem Online-Magazin.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.