Schreibwettbewerb der BezirksZeitung
"Der kleine Zauberer und der König" von Anton

- Antons Geschichte heißt "Der kleine Zauberer und der König".
- Foto: Annie Spratt/unsplash
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Anton aus Penzing hat mit dieser Geschichte beim Schreibwettbewerb der BezirksZeitung teilgenommen.
WIEN/PENZING. Es war einmal vor langer Zeit ein kleiner Zauberer. Er hatte ein paar Hasen, weil er sie für seine Show aus seinem Hut zauberte. Da sie sehr viel Futter brauchten, pflanzte er vor der Stadt auf einem Feld Karotten an.
Die Karotten schmeckten den Hasen so gut, dass sie immer mehr wurden. Das ärgerte die anderen Zauberer und ein böser Zauberer verhexte das Feld mit seinem Zauberstab. Daher wuchs gar nichts mehr, keine Karotten, kein Salat und auch kein Gras. Darum liefen dem kleinen Zauberer die Hasen davon.

- Auch das Wort Karotte musste in der Geschichte vorkommen.
- Foto: Hochgesangt/unsplash
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Er wurde sehr traurig. Eines Tages kam der König vorbei. Der König fragte: „Warum bist du so traurig?“ Der kleine Zauberer berichtete vom verhexten Feld. Da hatte der König eine Idee. „Ich werde darauf eine Kirche bauen.“ Der kleine Zauberer schenkte dem König das Feld und der baute eine Kirche, die zuerst klein war und dann immer größer wurde. Alle waren darüber sehr froh. Sie nannten die Kirche Stephansdom und sie wurde die schönste Kirche im ganzen Land.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.