Senkung der Energiepreise
Ein wahres Drama hat den Gasmarkt erfasst
Der Absturz des Gaspreises erinnert an jenen von Öl 2014. Die Gründe sind aber andere. Das Coronavirus ist nur einer davon.
Wien. Will man das Drama auf den Punkt bringen, das sich derzeit auf dem Gasmarkt zuträgt, so greift man am besten zum alten Bonmot, dass ab und an zum Unglück eben auch noch Pech komme. Das neuartige Coronavirus nämlich, das generell und natürlich auch in der Wirtschaft Unsicherheit versprüht, hat dem Gasmarkt, sprich dem Gaspreis, ganz einfach den Rest gegeben. Eigentlich war er ja schon zuvor durch alle möglichen unglücklichen Umstände in den Keller gerasselt und hat den Gaskonzernen die Bilanzen im vierten Quartal 2019 gehörig vermasselt. Und in den vergangenen Tagen und Wochen ging der Preisverfall dann eben virusbedingt – nun übrigens auch bei anderen Rohstoffen, gerade bei Erdöl – munter weiter.
Die Presse 14.02.2020
In der Presse wurde auch ein Chart vom Fall des Gaspreises von 2018 von 10 bis 2020 auf 2,5 US-Dollar gezeigt.
Da der Rohölpreis auch gefallen ist und bei allen Energiepreiserhöhungen immer die Steigerung des Rohölpreises im Zusammenhang gebracht wurden stellt sich nun die Frage der Konsumenten wann der Strompreis und der Gaspreis samt riesigen Nebenkosten (90%) in allen Energierechnungen für die Konsumenten gesenkt werden?
Wann werden die Stromrechnungen ohne 30 Nebenkostenarten (90 % der Energierechnung) für den Konsumenten nachvollziehbar?
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.