Polizeifahndung
Frau bei Rechter Wienzeile geschlagen und ausgeraubt

Die Wiener Polizei hat zwei Lichtbilder des Tatverdächtigen und eine Personenbeschreibung herausgebracht. | Foto: LPD Wien
3Bilder
  • Die Wiener Polizei hat zwei Lichtbilder des Tatverdächtigen und eine Personenbeschreibung herausgebracht.
  • Foto: LPD Wien
  • hochgeladen von Kevin Chi

In der Rechten Wienzeile in Margareten wurde am 30. März eine Frau von einem Unbekannten von hinten überfallen, geschlagen und ausgeraubt. Nun hat die Wiener Polizei zwei Lichtbilder des Tatverdächtigen und eine Personenbeschreibung herausgebracht.

WIEN/MARGARETEN. Der Raubüberfall soll sich bereits am 30 März zugetragen haben. Das Rauboper, eine 27-jährige Frau telefonierte gegen 01.55 Uhr in der Früh im Bereich der Rechten Wienzeile, als sie plötzlich von einem Unbekannten von hinten gestoßen wurde und einen Schlag mit der flachen Hand ins Gesicht erhielt. Die Frau kam dadurch zu Sturz.

Der Tatverdächtige griff nach dem Mobiltelefon des Opfers und flüchtete dann Richtung U-Bahnstation Kettenbrückengasse. Das Raubopfer verständigte die Polizei. Im Zuge der Anzeigenerstattung konnte ihr Mobiltelefon schließlich geortet werden: dieses wurde in der Nähe des Tatortes gefunden.

Die Wiener Polizei ersucht über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien um Veröffentlichung dieser Bilder. Sachdienliche Hinweise, auch anonym, werden an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte unter der Telefonnummer 01-31310-43800 erbeten. | Foto: LPD
  • Die Wiener Polizei ersucht über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien um Veröffentlichung dieser Bilder. Sachdienliche Hinweise, auch anonym, werden an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte unter der Telefonnummer 01-31310-43800 erbeten.
  • Foto: LPD
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Personenbeschreibung und Lichtbilder

Die Frau konnte der Polizei gegenüber eine recht detaillierte Personenbeschreibung erstellen:

  • männlich
  • ca. 20 Jahre
  • 160 – 170 cm groß
  • schwarze Haare
  • schlank
  • zum Tatzeitpunkt mit grauer Weste und schwarzer Jogginghose bekleidet

Außerdem konnten Lichtbilder des männlichen Tatverdächtigen ausgewertet werden. Die Wiener Polizei ersucht über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien um Veröffentlichung dieser Bilder. Sachdienliche Hinweise, auch anonym, werden an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte unter der Telefonnummer 01-31310-43800 erbeten.

Das könnte dich auch interessieren:

Fahndung nach Unbekannten, der 15-Jährigen ausraubte

Die Wiener Polizei hat zwei Lichtbilder des Tatverdächtigen und eine Personenbeschreibung herausgebracht. | Foto: LPD Wien
Foto: LPD Wien
Die Wiener Polizei ersucht über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien um Veröffentlichung dieser Bilder. Sachdienliche Hinweise, auch anonym, werden an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte unter der Telefonnummer 01-31310-43800 erbeten. | Foto: LPD

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.