Leistungsschau & Co.
Hunderttausende feierten Nationalfeiertag in Wien

- Trotz einer ausgerufenen Terrorwarnung - es gebe laut Regierung derzeit keine konkrete Anschlagsgefahr - besuchten Hunderttausende Besucherinnen und Besucher die 28. Informations- und Leistungsschau in Wien.
- Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Leistungsschau, Tag der Polizei sowie Tag der offenen Tür im Parlament, beim Bundespräsidenten und beim Kanzler: Hunderttausende Besuchende feierten den Nationalfeiertag 2023 in der Wiener Innenstadt.
WIEN. Trotz einer ausgerufenen Terrorwarnung - es gebe laut Regierung derzeit keine konkrete Anschlagsgefahr - besuchten Hunderttausende Besucherinnen und Besucher die 28. Informations- und Leistungsschau sowie die Feier zum "Tag der Polizei" am Nationalfeiertag in der Wiener Innenstadt. Die Zahl der Besuchenden war höher als im vergangenen Jahr, heißt es.
Das Bundesheer präsentierte sich auch heuer an vier Standorten im 1. Bezirk. Die Soldatinnen und Soldaten zeigten in 13 Themenbereichen am Heldenplatz, Am Hof, auf der Freyung sowie beim Burgtheater ihre Aufgaben und Fertigkeiten unter dem Motto "Mission Vorwärts". Insgesamt 950 Rekruten, darunter 25 Soldatinnen, wurden angelobt. Mit dabei waren auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Mitglieder der Bundesregierung mit Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) an der Spitze sowie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) - siehe unten.

- Vor den Reden fand anlässlich des Nationalfeiertages die traditionelle Kranzniederlegung im Weihraum am Wiener Heldenplatz statt.
- Foto: BKA
- hochgeladen von Maximilian Karner
Die Soldatinnen und Soldaten präsentieren wichtige Bundesheer-Themenbereiche wie etwa "Karriere beim Heer", "Luftraumüberwachung", "ABC-Abwehr" und "Luftunterstützung". Bei letzterer Station konnten Besuchenden zum ersten Mal den neuen Hubschrauber "Leonardo AW-169 Lion" sehen, von dem Österreich 36 Stück angekauft hat. Die dynamischen Vorführungen der Pioniere aus der Steiermark und der Soldaten des Jägerbataillons 25 aus Klagenfurt sowie das Showexerzieren der Garde fanden ebenfalls großen Anklang.
Polizei, Diensthunde, Cobra-Vorführung
Beim vom Innenministerium organisierten "Tag der Polizei" waren ebenfalls Tausende Besucherinnen und Besucher am Minoritenplatz vor Ort. Man konnte Gespräche mit Streifenpolizistinnen und -polizisten, Bediensteten des Bundesausbildungszentrums für Polizeidiensthundeführerinnen und -führer, des Entschärfungsdienstes, der Bereitschaftseinheit oder der Alpinpolizei über Ausbildung, den Arbeitsalltag und die Tätigkeitsbereiche der Polizei führen.

- Das Bundesheer präsentierte sich auch heuer an vier Standorten im 1. Bezirk.
- Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Außerdem gab es auch ein Konzert der Polizeimusik Wien, eine Vorführung des Einsatzkommandos Cobra sowie eine von der Polizeidiensthundeführern und ihrer vierbeinigen Kollegen.
Doch nicht nur bei den großen Veranstaltungen in der Innenstadt konnte man den Nationalfeiertag auf besondere Art und Weise genießen. Einen Tag der offenen Tür gab es im renovierten Parlamentsgebäude, wo man die Sitzungssäle des National- und Bundesrats sowie das Plenarium erkunden konnte. Offene Türe gab es auch in der Präsidentschaftskanzlei des Bundespräsidenten sowie im Bundeskanzleramt, im Verfassungsgerichtshof (VfGH) und in der Nationalbibliothek.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.