Bis 2. November 2022
In Wien öffnen die Allerheiligenmärkte ihre Pforten

- Von 25. Oktober bis 2. November gibt es wieder Allerheiligenmärkte in Wien.
- Foto: Marktamt
- hochgeladen von Barbara Schuster
Ab heute öffnen die Allerheiligenmärkte bei vielen Friedhöfen in Wien wieder ihre Türen und bieten Grabschmuck für den kommenden Feiertag an.
WIEN. Um den Wienerinnen und Wienern den Einkauf für die Gräberpflege zu ermöglichen, hält das Wiener Marktamt wieder in der Zeit von 25. Oktober bis 2. November, jeweils von maximal 7 bis 18 Uhr, Allerheiligenmärkte ab. Neben Blumen, Vasen, Kränzen, Buketts, Kerzen und verpackter Blumenerde kann man auch einfache Geräte zur Grabpflege bei 178 Ständen vor 22 verschiedenen Wiener Friedhöfen erwerben.

- Bei den Allerheiligenmärkten in Wien gibt es eine große Auswahl an Kränzen und Buketts.
- Foto: Marktamt
- hochgeladen von Barbara Schuster
„Allerheiligen hat in Wien eine lange Tradition und ist noch immer mit einem Grabbesuch eng verbunden. Die Tage rund um Allerheiligen sind für Unternehmer*innen und natürlich auch für das Marktamt Großeinsatztage, denn sie sorgen dafür, dass sämtliche Pflanzen und Gräberschmuck in ausgezeichneter Qualität gekauft werden können", sagt Marktamtsdirektor Andreas Kutheil:
Allerheiligenmärkte in Wien
- 10., Oberlaaer Friedhof
- 11., Krematorium
- 11., Zentralfriedhof Tor I
- 11., Zentralfriedhof Tor II
- 11., Zentralfriedhof Tor III
- 11., Zentralfriedhof Tor IX
- 11., Zentralfriedhof Tor XI
- 11., Simmeringer Friedhof
- 12., Meidlinger Friedhof
- 12., Süd-West-Friedhof
- 13., Hietzinger Friedhof
- 13., Friedhof Ober-St. Veit
- 14., Baumgartner Friedhof
- 14., Penzinger Friedhof
- 14., Hütteldorfer Friedhof
- 16., Ottakringer Friedhof
- 17., Hernalser Friedhof
- 21., Stammersdorf
- 21., Jedleseer Friedhof
- 21., Groß-Jedlersdorfer Friedhof
- 22., Stadlauer Friedhof
- 22., Asperner Friedhof
- 23., Inzersdorfer Friedhof
- 23., Friedhof Mauer
- 23., Liesinger Friedhof
- 23., Atzgersdorfer Friedhof
Nähere Informationen gibt es beim Marktamts-Telefon unter der Telefonnummer 01/4000-8090. Das Marktamts-Telefon ist Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr, Samstag zwischen 9 und 17 Uhr und Sonntag zwischen 9 und 15 Uhr besetzt.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.