Verfolgungsjagd der Polizei
Junger Lenker raste mit 200 km/h auf der S2

- Der Raser war mit 200 km/h auf der S2 unterwegs. (Symbolfoto)
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Nicole Hettegger
Ein 18-jähriger Lenker nutzte die Abendstunden des 13. Dezembers für eine Spritztour. Dabei schien er seine Grenzen testen zu wollen: Denn er war mit 200 km/h auf der S2 unterwegs. Die Polizei konnte ihn nach einer Verfolgung stoppen.
WIEN. Eine Spritztour auf der S2 endete Freitagnacht, 13. Dezember, unschön für den 18-jährigen Fahrer. Der Probeführerscheinbesitzer wurde nämlich auf der Schnellstraße S2 in Fahrtrichtung stadtauswärts mit über 200 km/h von Polizistinnen und Polizisten gestoppt. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit wurde dabei um ein Vielfaches überschritten.
Die Beamtinnen und Beamten nahmen die Verfolgung des jungen Lenkers in einem zivilen Streifenwagen auf und hielten ihn schließlich an. Zunächst bestritt der Fahrer die massive Geschwindigkeitsübertretung.
Führerschein und Auto weg
Als er jedoch mit dem Ergebnis des Tachometers inklusive Videoaufzeichnung konfrontiert wurde, sah er sein Fehlverhalten ein. Daraufhin wurde dem 18-Jährigen der Probeführerschein vorläufig abgenommen.

- Die Wiener Polizei konnte den Raser stoppen. (Archivbild).
- Foto: zVg
- hochgeladen von Erich Weber
Doch nicht nur das: Aufgrund der gravierenden Verkehrsübertretung wurde der PKW beschlagnahmt und auf einen Abstellplatz gebracht. Der Lenker wurde mehrfach angezeigt.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.