Bis 31. Jänner
Künstler für den kostenlosen Kultursommer Wien 2024 gesucht

- Der Kultursommer soll auch 2024 ein breites Publikum anlocken. Für die Auftritte sucht man jetzt nach Kunstschaffenden.
- Foto: Kultursommer Wien/Contemporary Clown Collective, Foto: Theresa Wey
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Der kostenlos besuchbare Kultursommer soll in Wien auch 2024 stattfinden. Derzeit sucht man nach Künstlerinnen und Künstler, welche sich für Auftritte bewerben. Wer damit erfolgreich ist, darf auf einer der vielen Bühnen in den Bezirken auftreten.
WIEN. Der Kultursommer 2023 war ein voller Erfolg. Gesamt 80.000 Menschen applaudierten, lachten und amüsierten sich vor den neun Pop-Up-Bühnen, welche quer über das Stadtgebiet verteilt in öffentlichen Parks aufgebaut wurden. In genau dieser Art soll das kostenlose Kulturprogramm auch 2024 stattfinden.
Dafür sucht der Veranstalter - die Kultursommer Wien KS GmbH - wieder nach Künstlerinnen und Künstlern, welche sich dafür interessieren, von Anfang Juli bis Mitte August auf einer der Bühnen aufzutreten. Wo die Bühnen heuer genau stehen werden, ist noch nicht bekannt. Im abgelaufenen Jahr gab es das Angebot jedenfalls vor dem Wasserturm Favoriten (10. Bezirk), im Herderpark (11. Bezirk), Reithofferpark (15. Bezirk) Kongreßpark (16. Bezirk), Währinger Park (18. Bezirk), Mortarapark (20. Bezirk), Mühlschüttelpark (21. Bezirk), am Schrödingerplatz (22. Bezirk) und am Fußballplatz des ASK Erlaa in der Meischlgasse (23. Bezirk).
Open Call bis 31. Jänner
Damit wieder besonders viele Künstlerinnen und Künstler ihr Programm aus den Bereichen Kabarett, Literatur, Musik, Performance, Tanz, Theater und zeitgenössischem Zirkus einem breiten Publikum präsentieren können, gibt es den sogenannten Open Call. Bis 31. Jänner 2024 hat man noch Zeit, sich unter kultursommer.wien für Auftritte zu bewerben.

- Ob Konzert oder Kabarett - Kunstschaffende können sich bis 31. Jänner 2024 bewerben.
- Foto: Oleg Ivanov/Unsplash
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Neben dem Abendprogramm auf den Bühnen sind sowohl Einreichungen für das Kinderprogramm als auch für die Konzertreihe in den Pensionistenhäusern möglich. "Egal ob Künstler:in, Gruppe oder Verein – willkommen sind alle künstlerischen Formate, die sich für die Bespielung der Bühnen im öffentlichen Raum oder in den Gärten der Pensionistenhäuser bei Tageslicht eignen", versichert die Kultursommer Wien KS GmbH.
Weitere Themen:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.