Freiwillige gesucht
Mobilitäts-Scouts im Einsatz für Senioren

Die Mobilitäts-Scouts suchen Nachwuchs in ganz Wien. | Foto: iStock
  • Die Mobilitäts-Scouts suchen Nachwuchs in ganz Wien.
  • Foto: iStock
  • hochgeladen von Andrea Peetz

Mit dem Projekt "Mobilitäts-Scouts" will man Hindernisse für Ältere aus der Welt schaffen. Freiwillige Helfer sind willkommen!

WIEN. Hier fehlt ein Bankerl zum Ausrasten, dort gibt es zu hohe Stufen: Das Projekt "Mobilitäts-Scouts" will das Leben Älterer verbessern. "Möglichst lange mobil zu bleiben, steht – wie der Name des Projekts schon sagt – im Fokus. Aber es ist auch eine Gelegenheit, sein Umfeld mitzugestalten", so Claudia Auzinger von der Initiative.

Mitmachen können alle – vorwiegend älteren – Personen, die Lust haben, etwas zu bewegen. Die Freiwilligen werden in Gratis-Trainings geschult: An fünf Tagen lernt man alles über (Mit-)Gestaltung des öffentlichen Raums und wie man eigene Ideen umsetzen kann. "Danach werden die Scouts natürlich auch weiter unterstützt", so Auzinger.

Die erste Recruiting-Runde ist abgeschlossen: 13 Mobilitäts-Scouts gibt es in Wien. Nun sollen es noch mehr werden.

Entstanden sind bisher drei Projekte:
• Bewegung grenzenlos: Wie können sich auch körperlich nicht mehr so fitte Personen im öffentlichen Raum bewegen? Als Antwort darauf initiierten die Scouts wöchentliche Bewegungsworkshops im Rudolf-Bednar-Park im 2. Bezirk.

• Barrierefreie Donauinsel: Glitschige Stiegen, die ohne Geländer ins Wasser führen – auch dieses Problems nahmen sich die Scouts an. Umgesetzt wurde hier derweil zwar noch nichts. "Aber die Wiener Gewässer prüfen, was man machen kann."

• Aktion süß-sauer: Wie steht’s um die Sicherheit an Kreuzungen? Auf dieses Thema machten die Mobilitäts-Scouts im 16. und 20. Bezirk aufmerksam. Für "brave" Fußgeher, Radler und Autofahrer gab es ein Packerl Manner-Schnitten, für weniger vorbildliche eine Zitrone.

Wer nun bei den Mobilitäts-Scouts mit anpacken will: Der Infoabend findet am Mittwoch, 20. Februar, von 18 bis 19.30 Uhr im Büro queraum (2., Obere Donaustraße 59/7a) statt. Bitte anmelden bis Freitag, 15. Februar, unter 01/958 09 11.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.