Freiwillige gesucht
Mobilitäts-Scouts im Einsatz für Senioren

- Die Mobilitäts-Scouts suchen Nachwuchs in ganz Wien.
- Foto: iStock
- hochgeladen von Andrea Peetz
Mit dem Projekt "Mobilitäts-Scouts" will man Hindernisse für Ältere aus der Welt schaffen. Freiwillige Helfer sind willkommen!
WIEN. Hier fehlt ein Bankerl zum Ausrasten, dort gibt es zu hohe Stufen: Das Projekt "Mobilitäts-Scouts" will das Leben Älterer verbessern. "Möglichst lange mobil zu bleiben, steht – wie der Name des Projekts schon sagt – im Fokus. Aber es ist auch eine Gelegenheit, sein Umfeld mitzugestalten", so Claudia Auzinger von der Initiative.
Mitmachen können alle – vorwiegend älteren – Personen, die Lust haben, etwas zu bewegen. Die Freiwilligen werden in Gratis-Trainings geschult: An fünf Tagen lernt man alles über (Mit-)Gestaltung des öffentlichen Raums und wie man eigene Ideen umsetzen kann. "Danach werden die Scouts natürlich auch weiter unterstützt", so Auzinger.
Die erste Recruiting-Runde ist abgeschlossen: 13 Mobilitäts-Scouts gibt es in Wien. Nun sollen es noch mehr werden.
Entstanden sind bisher drei Projekte:
• Bewegung grenzenlos: Wie können sich auch körperlich nicht mehr so fitte Personen im öffentlichen Raum bewegen? Als Antwort darauf initiierten die Scouts wöchentliche Bewegungsworkshops im Rudolf-Bednar-Park im 2. Bezirk.
• Barrierefreie Donauinsel: Glitschige Stiegen, die ohne Geländer ins Wasser führen – auch dieses Problems nahmen sich die Scouts an. Umgesetzt wurde hier derweil zwar noch nichts. "Aber die Wiener Gewässer prüfen, was man machen kann."
• Aktion süß-sauer: Wie steht’s um die Sicherheit an Kreuzungen? Auf dieses Thema machten die Mobilitäts-Scouts im 16. und 20. Bezirk aufmerksam. Für "brave" Fußgeher, Radler und Autofahrer gab es ein Packerl Manner-Schnitten, für weniger vorbildliche eine Zitrone.
Wer nun bei den Mobilitäts-Scouts mit anpacken will: Der Infoabend findet am Mittwoch, 20. Februar, von 18 bis 19.30 Uhr im Büro queraum (2., Obere Donaustraße 59/7a) statt. Bitte anmelden bis Freitag, 15. Februar, unter 01/958 09 11.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.