Happy Birthday im Palais Auersperg
Richard Lugner feiert seinen 87. Geburtstag (mit Video)

Sopranistin Nathalie Peña Comas gratulierte dem Baumeister auf eine sehr persönliche Weise. Ihm hat es sichtlich gefallen. | Foto: Berger
66Bilder
  • Sopranistin Nathalie Peña Comas gratulierte dem Baumeister auf eine sehr persönliche Weise. Ihm hat es sichtlich gefallen.
  • Foto: Berger
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Der wohl bekannteste Baumeister Österreichs wurde 87 Jahre und in seinem Fall muss man sagen "jung". Das feierte er im Kreise seiner rund 100 engsten Freunde.

WIEN. 87 Jahre und kein bisschen leise. Das ist Richard Lugner, der jetzt sein Wiegenfest im Palais Auersperg feierte. Oder sollte man besser sagen - zelebrierte. Der Mann ist ein echtes Phänomen. "Ich bin eigentlich seit drei Wochen etwas krank" erzählte er im Interview. Aber das hielt ihn nicht davon ab ordentlich zu feiern. "Was soll's. Ich habe einfach gute Gene" erklärte er das Geheimnis seiner fantastischen Konstitution.

Alle waren sie gekommen. Von der Ex-Frau Christina bis hin zu fast allen Ex-Freundinnen. Von Käfer über Bambi bis hin zum Goldfisch. Seine gesamte Menagerie machte ihm die Aufwartung. Die Richtige scheint er aber dennoch nicht gefunden zu haben, wie er bedauernd meint: "Ich werde wohl bis zu meinem Ende Single bleiben." Aber er sagt es mit einem Lächeln, denn "die vielen jungen Damen halten mich einfach jung" – und damit übertreibt er nicht. Bis in den frühen Morgen wurde gefeiert.

Lugner mal zwei

Die Überraschung des Abends war, dass man Richard Lugner plötzlich doppelt sah. Madame Tussaud ließ es sich nicht nehmen dem Baumeister ihre Referenz zu erweisen und stellte dafür an diesem Abend die Wachsfigur in den Dienst der Feier und ins Palais Auersperg.

Eine Geste, die viele Gäste zu würdigen wussten. Unter ihnen Bäckermeister Kurt Mann mit Frau Joanna, Schönheitschirurg Artur Worseg mit Frau Christiana, Verleger Chistian Marek und Unternehmer Heimo Turin, der an diesem Abend ausnahmsweise ohne seine Bea unterwegs war. Die frisch gebackene Miss Vienna tourt gerade durch die USA und absolviert dort einige Foto-Shootings.

Kulinarische Köstlichkeiten

Mit 87 Jahren feiert man vielleicht keine sehr rauschenden Feste mehr, aber dafür ausgesprochen kulinarische. Ein Duett vom Räucherlachs eröffnete, gefolgt von einer Champagnerschaum-Suppe. Als Hauptgang wurde ein Medley vom Rind serviert und als Dessert – wie könnte es anders sein – eine Geburtstagstore an allerlei Früchten.

Es war aber ein Fest für alle Sinne. Untermalt wurde der Abend von einer mexikanischen Band und einem echten stimmlichen Ausnahme-Talent. Die mittlerweile weltbekannte Sopranistin Nathalie Peña Comas brachte dem Jubilar einige Ständchen. Pikanterweise auch "ganz ohne Weiber geht die Chose nicht" aus der bekannten Operette die "Csárdásfürstin" von Emmerich Kalman, einem der Lieblingslieder von Richard Lugner.

Der Gastgeber selbst trug aber auch einiges zu einem gelungenen Abend bei. Er begeisterte seine Gäste mit seinem berühmten Song "Ich bin der Lugner" den er selbst live intonierte. Wir gratulieren ganz herzlich.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.