LPD Wien ermittelt
Taxler gaben Kunden K.O.-Zuckerl und raubten sie aus

- Monatelang raubten eine Gruppe von Taxlern und Uber-Fahrer ihre Kunden aus, wie OE24 berichtet. Die Polizei ermittelt seit dem letzten Jahr auf Hochtouren.
- Foto: Wylezich/Fotolia
- hochgeladen von Elisabeth Schwenter
Eine Gruppe von Wiener Taxler und Uber-Fahrer betäubten monatelang gut betuchte Männer in ihren Fahrzeugen und raubten sie dann aus.
WIEN. Wie OE24 berichtete, soll eine Gruppe von Wiener Taxler und Uber-Fahrer in den vergangenen Monaten seine Kundinnen und Kunden mit K.O.-Zuckerl bewusstlos gemacht und sie dann ausgeraubt haben. Laut Insidern sollen es die Tatverdächtige vor allem auf gut betuchte Männer abgezielt haben, die teure Uhren oder Gürtel tragen.
Es sollen bereits 22 Anzeigen an die Wiener Polizei eingegangen sein. Diese ermittel seit Oktober 2022 "auf Hochtouren". Die Tatverdächtigen haben es darüber hinaus auf alkoholisierte Personen abgesehen.

- Die Tatverdächtigen betäubten ihre Opfer mit K.O.-Zuckerl, bevor sie sie ausraubten.
- Foto: Waldemar/Pixabay
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Alkoholisierte Männer als Ziel
Laut Medienberichten gingen die Fahrer in der Regel so vor, dass sie die Betroffenen darauf ansprechen, ob sie ein Taxi oder einen Uber bestellt hätten. Auf einige der Opfer traff das zu. Die Tatverdächtigen haben den Gästen dann unter dem Vorwand einer Alkohol- oder Parfumfahne ein Zuckerl oder Kaugummi angeboten. Diese beinhalteten eine Art "K.O.-Zuckerl", was die Opfer nicht wissen.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.