bz-Kommentar
Wenn Mamas und Papas wieder zu Lehrern werden

- Auch zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer sind Eltern.
- Foto: bz
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
WIEN. 17. November 2020 – und wieder sitzen wir mit unseren Kindern daheim. Erneut liegt es an uns Eltern, die Kids dazu zu motivieren, für die Schule zu lernen. Auch ich habe einen Volksschüler daheim und auch ich bin "not amused" über die Situation.
Jedoch will ich Sie hier nicht ansudern. Ich möchte stattdessen einmal ein großes Dankeschön aussprechen. Nämlich an die Lehrerin meines Sohnes und damit stellvertretend an alle Direktorinnen und Direktoren, Lehrerinnen und Lehrer. Denn auch sie hat die Schulschließung überraschend getroffen (wieder einmal). Und sie alle tun ihr Bestes, um unsere Kinder, aber auch uns Eltern mit Ruhe und Struktur durch diese herausfordernde Zeit durchzumanövrieren.
Schulschließungen trifft alle
Ja, es werden keine lustigen drei Wochen. Ja, viele Eltern werden an ihre Grenzen stoßen. Aber bitte, bitte lassen Sie es nicht an den Lehrerinnen und Lehrern aus! Zu oft vergessen wir nämlich in Stresssituationen, über den Tellerrand hinauszublicken. Schnell wird man ungehalten, weil der Online-Unterricht vielleicht nicht funktioniert oder man nicht bereits am Montag den kompletten Stoff der nächsten drei Wochen erhalten hat. Schon einmal daran gedacht, dass auch Lehrerinnen und Lehrer schulpflichtige Kinder haben können, die daheim unterrichtet werden müssen? Viele stehen – wie wir –vor einer Doppelbelastung. Also wenn irgendetwas einmal nicht gleich funktioniert: einatmen, ausatmen und dann sachlich darüber reden. Denn diese Situation schaffen wir nur gemeinsam.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.