1.000 Euro
Wiener Polizei sucht Duo nach Bankomatkarten-Diebstahl

- Die beiden Personen auf den Fotos sollen die Bankomatkarte des 83-Jährigen in dessen Abwesenheit gestohlen haben.
- Foto: LPD Wien
- hochgeladen von Adrian Langer
Anfang Dezember soll ein Paar die Bankomatkarte eines Senioren gestohlen und mehrere Abhebungen getätigt haben. Die Wiener Polizei sucht nun die Tatverdächtigen.
WIEN/FAVORITEN/LIESING. Ein 83-jähriger Mann wurde Opfer eines dreisten Diebstahls in zwei Wiener Bezirken. Der Vorfall ereignete sich am 9. und 10. Dezember des vergangenen Jahres in einer Bankfiliale im 10. Bezirk.
Während der Mann wegen Problemen mit seiner Bankomatkarte eine Mitarbeiterin zu Hilfe holte, wurde seine Karte aus dem Automaten ausgeworfen und offenbar gestohlen.
Tatort war Liesing und Favoriten
Die Polizei verdächtigt zwei auf Lichtbildern abgebildete Personen, die Karte entwendet und an den beiden darauffolgenden Tagen insgesamt einen vierstelligen Betrag abgehoben zu haben. Die Abhebungen fanden in Favoriten und Liesing statt, heißt es.

- Mit der gestohlenen Bankomatkarte sollen die Verdächtigen mehrmals Bargeld behoben haben. (Symbolfoto)
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Katrin Pilz
Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien ersucht die Polizei jetzt um Mithilfe der Bevölkerung. Zeugen, die die Verdächtigen beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 01-31310-49800 mit dem Kriminalreferat Wien Leasing in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch anonym erfolgen.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.