Taxifahrten in Zeiten von Corona
Wiener Taxis werden nach jeder Fahrt desinfiziert

- Taxiunternehmen in Wien kämpfen um ihr Überleben. Sie übernehmen ab sofort Besorgungsfahrten.
- Foto: Fotolia
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
In Zeiten von Corona haben es auch Wiener Taxiunternehmen nicht leicht. Diese verzeichnen einen Fahrgast-Rückgang von beinahe 80 Prozent. Das Übernehmen von Besorgungsfahrten soll den Fortbestand sichern.
WIEN. Die Ausgangsbeschränkungen aufgrund des Coronavirus treffen auch die Taxibranche sehr hart. In Wien verzeichnen die Unternehmen einen Fahrgastrückgang von fast 80 Prozent. Laut Obmann des Taxiverbandes Wien, Gökhan Keskin, stehen viele kleinere Betriebe vor dem Konkurs.
Einen kleinen Hoffnungsschimmer zum Überleben soll jetzt das Übernehmen von Besorgungen für ältere Personen bringen.
Nach jeder Fahrt wird das Taxi desinfiziert
Die Idee dahinter ist, dass ältere Personen bei den Taxiunternehmen anrufen und ihre "Bestellungen" abgeben. Die Taxifahrer bringen die Waren dann direkt vor die Haustüre. So soll im Kampf gegen das Coronavirus verhindert werden, dass ältere Personen vermehrt mit der Außenwelt in Kontakt treten und sich dabei vielleicht anstecken.
Wiener Taxiunternehmer wollen damit zum Einen zum Schutz der Bevölkerung beitragen und zum Anderen ihr Überleben sichern. Falls doch Fahrgäste transportiert werden, komme es nach jeder Fahrt zur Reinigung der Griffe und Sitzflächen, betont Keskin. So soll für den Lenker und die Kunden das Ansteckungsrisiko vermindert werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.