Ab 19. Jänner
Zugausfälle auf der Wiener Stammstrecke wegen Bauarbeiten

- Wegen Bauarbeiten kommt es auf der Stammstrecke zu Zugausfällen und Fahrplanänderungen.
- Foto: ÖBB/Wegscheider
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Weil die ÖBB Bauarbeiten durchführen, kommt es am 19. Jänner auf der Wiener Stammstrecke abschnittsweise zu Zugausfällen und Fahrplanänderung. Für einen Schienenersatzverkehr ist bereits gesorgt.
WIEN. Die Wiener Stammstrecke ist nicht nur die am häufigsten befahrene Eisenbahnstrecke der Hauptstadt, sondern auch des Landes. Tagtäglich werden über die Gleise rund 250.000 Fahrgäste befördert, an die 700 Züge überqueren die rosa S-Bahn-Linie.
Wie die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ankündigten, kommt es dort von Freitag, 19. Jänner bis Montag, 22. Jänner, zu Bauarbeiten. Dabei wird es laut dem Bahnunternehmen streckenweise Zugausfälle und Fahrplanänderungen geben, die in der Zeit von Freitagabend (22.30 Uhr) bis Montagfrüh (4.30 Uhr) andauern.
Schienenersatzverkehr im Überblick
Von Ausfällen und Fahrplanänderungen betroffen ist der Abschnitt Floridsdorf - Meidling (in beide Richtungen), Floridsdorf - Praterstern (in beide Richtungen) bzw. Wien Mitte, Leopoldau - Wiener Neustadt (in beide Richtungen), Floridsdorf - Mistelbach (in beide Richtungen) bzw. Laa an der Thaya und Jedlersdorf / Wien Floridsdorf - Schwechat (in beide Richtungen).

- Für einen Schienenersatzverkehr ist gesorgt. (Symbolfoto)
- Foto: ÖBB / Wegscheider
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Die ÖBB wird in dieser Zeit einen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen für betroffene Fahrgäste im Abschnitt Floridsdorf - Praterstern (in beide Richtungen) einrichten – hier die Haltestellen:
- Wien Praterstern Bahnhof (Ostseite)
- Wien Traisengasse Bahnhaltestelle (Pasettistraße)
- Wien Handelskai Bahnhaltestelle (Engerthstraße)
- Wien Floridsdorf Bahnhof (Rechte Nordbahngasse)
Als zusätzliche Alternative steht Fahrgästen mit gültigem ÖBB Ticket folgende Ersatzangebote der Wiener Linien zur Verfügung:
- U1: Leopoldau - Praterstern
- U2: Praterstern - Stadlau
- U3: Simmering - Landstraße
- U6: Floridsdorf - Bahnhof Meidling
- Straßenbahnlinie 31: Brünner Straße - Jägerstraße

- Die Wiener Stammstrecke ist nicht nur die am häufigsten befahrene Eisenbahnstrecke Wiens, sondern des Landes. Tagtäglich werden über die Gleise rund 250.000 Fahrgäste befördert (Symbolfoto)
- Foto: VVT/Oss
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Für die Nacht-S-Bahnen auf der Strecke Wien Mitte - Schwechat wird ebenfalls ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet – hier die Haltestellen:
- Wien Marxergasse
- Wien Rennweg Bahnhaltestelle(Ungargasse)
- Wien St. Marx Bahnhaltestelle (Rennweg)
- Wien Geiselbergstraße (Leberstraße)
- Wien Zentralfriedhof Bahnhaltestelle (M.-Bluntschli-Str.)
- Schwechat Brauerei
- Schwechat Bahnhof (Busbahnhof)
Weitere Informationen dazu erhältst du auf der Streckeninformation der ÖBB, der ÖBB App oder beim "ÖBB Kund:innenservice" unter 05–1717.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.