Wien
"Fünften Lockdown abwenden" – Ludwig verteidigt Maßnahmen

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kritisiert die wenig vorausschauende Corona-Politik.  | Foto: PID/C.Jobst
2Bilder
  • Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kritisiert die wenig vorausschauende Corona-Politik.
  • Foto: PID/C.Jobst
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Wien geht mit strengeren Maßnahmen aus dem Lockdown, als andere Bundesländer. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) verteidigt die strengeren Corona-Regeln und spricht von der Gefahr eines fünften Lockdowns. 

WIEN. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat sich zu den im Vergleich zu anderen Bundesländern strengeren Regeln in Wien geäußert und die Gefahr eines fünften Lockdowns angesprochen. Dazu geäußert hat sich Ludwig im TV-Diskussionsformat "Club 3" von Kurier, Krone und Profil und das Video anschließend auf den sozialen Medien geteilt. 

In Wien sperrt zwar der Handel wieder auf, Gastronomie und Hotellerie müssen sich allerdings noch gedulden.  | Foto: Anton / Unsplash
  • In Wien sperrt zwar der Handel wieder auf, Gastronomie und Hotellerie müssen sich allerdings noch gedulden.
  • Foto: Anton / Unsplash
  • hochgeladen von Aline Schröder

Ludwig kritisiert die aktuelle Corona-Politik als zu kurzsichtig. Man müsse bereits jetzt über die Entwicklungen der kommenden Monate nachdenken. "Es geht nicht nur um das nächste Wochenende, ob jetzt ein Wirt aufsperren kann am Samstag, oder doch erst am Montag. Sondern es geht darum: Können die Wirte aufsperren im Februar oder im März, oder gibt es einen fünften Lockdown?"

Was hältst du von den schrittweisen Öffnungen?

Krise hat Systematik

Er finde es merkwürdig, dass man in der Politik nicht langsam beginne, die Systematik einer Krise zu durchschauen, die eine gewisse Regelmäßigkeit habe. Man verfange sich immer wieder in tagespolitischen Entscheidungen und sei nicht bereit ist, mittelfristige Entscheidungen zu treffen. "Ich versuche, ein vorausschauender Politiker zu sein und ich treffe meine Entscheidungen nicht nur fürs nächste Wochenende, sondern mittelfristig auch für die nächste Zeit", verteidigt Ludwig seine Vorgehensweise. 

Wien geht mit einer vergleichsweise niedrigen 7-Tage-Inzidenz aus dem flächendeckenden Lockdown hervor. So ist die Inzidenz lediglich im Burgenland mit 228 niedriger als in Wien mit 245,8. Trotzdem dürfen etwa Gastronomie und Hotellerie in Wien erst mit 20. Dezember aufsperren. Das hat zu Kritik aus den betroffenen Branchen geführt. 

Mehr zum Thema: 

Diese Corona-Regeln gelten ab Montag in Wien
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kritisiert die wenig vorausschauende Corona-Politik.  | Foto: PID/C.Jobst
In Wien sperrt zwar der Handel wieder auf, Gastronomie und Hotellerie müssen sich allerdings noch gedulden.  | Foto: Anton / Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.