Am Futterhaus geht es rund
Die Stieglitz-Gang

- hochgeladen von Gaby H.
Wenn die Stieglitzgang am Futterhaus einfällt, geht es rund. Die Vögel sind gerne in Gruppen unterwegs und kündigen sich zuerst durch ihren Gesang an. Sie sitzen im nahen Baum und verständigen sich über ihre Rufe. Dann starten die ersten Stieglitze zum Futterhaus und schnell kommen weitere nach. Um den besten Platz zu ergattern, drohen sie mit offenem Schnabel, stellen ihr Kopfgefieder auf, auch Schnabelhiebe werden ausgeteilt, aber zum Schluß werden alle satt.
Stieglitze sind Standvögel, sie leben das ganze Jahr über bei uns, deshalb ist die Winterfütterung wichtig, sie ernähren sich von Sämereien. In freier Natur finden sie Nahrung auf Ruderalflächen, in Gärten und Parkanlagen, wo Stauden stehen, gelassen werden, also sollen nicht alle Pflanzen mit Samen im Garten im Herbst wegräumt werden.
Gefahr droht den gefiederten Freunden von Katzen, Mader und Greifvögeln.
Ich bin schon gespannt, ob die Stieglitzgang auch zur Stunde der Wintervögel zwischen 4.-6. Jänner 2025 das Futterhaus besuchen wird.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.