Handelsgericht Wien
Auch Signa Development stellt Insolvenzantrag

Die Signa Development Selection AG, ein Tochterunternehmen der Signa Holding, reichte am Freitag, einen Insolvenzantrag am Handelsgericht Wien ein. Immer mehr Unternehmen im Firmengeflecht von René Benko ereilt dieses Schicksal. (Screenshot der Website, 29.12.2023) | Foto: RMW
4Bilder
  • Die Signa Development Selection AG, ein Tochterunternehmen der Signa Holding, reichte am Freitag, einen Insolvenzantrag am Handelsgericht Wien ein. Immer mehr Unternehmen im Firmengeflecht von René Benko ereilt dieses Schicksal. (Screenshot der Website, 29.12.2023)
  • Foto: RMW
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Nach der Signa Prime, dem Flagschiff von Immobilientycoon René Benko, hat nun auch die Signa Development Selection AG einen Insolvenzantrag gestellt, wie heute bekannt wurde. Es geht um Verbindlichkeiten in Höhe von rund 1,2 Milliarden Euro. 

WIEN. Rund vier Wochen ist es her, dass die Signa Holding einen Insolvenzantrag stellte. Nach und nach schlittern nun immer mehr Tochterfirmen ebenfalls in die Insolvenz. Nachdem erst am Donnerstag die Signa Prime, das Flagschiff von René Benkos Firmenimperium, einen Antrag auf Insolvenz stellte, reiht sich nun das nächste Unternehmen in die lange Liste ein.

Wie zuvor angekündigt, hat die Signa Development Selection AG Freitagmorgen am Handelsgericht Wien einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung eingebracht, heißt es von KSV1870 und AKV. Das Unternehmen ist an 290 Gesellschaften beteiligt.

1,2 Milliarden Euro Schulden

Spezialisiert ist die Signa Development auf Immobilienentwicklungsprojekte im deutschsprachigen Raum und Norditalien. Investiert wurde in Immobilien in guten Lagen, abseits von Premium-Innenstadtlagen, um nicht in Konkurrenz mit ihrer Schwestergesellschaft Signa Prime Selection AG zu treten. Laut Angaben der Signa Development zählen derzeit 39 Projekte zu ihrem Portfolio. Darunter etwa die Parkapartments am Belvedere, das Hotel Andaz Vienna am Belvedere sowie das Vienna Twentytwo, ein Großbauprojekt im 22. Bezirk in Wien.

Die Struktur der Signa-Gruppe. Insolvente Unternehmen wurden rot eingefärbt, Die Signa Development Selection AG stellt ihren Insolvenzantrag am Freitag.  | Foto: APA-Grafik / picturedesk.com
  • Die Struktur der Signa-Gruppe. Insolvente Unternehmen wurden rot eingefärbt, Die Signa Development Selection AG stellt ihren Insolvenzantrag am Freitag.
  • Foto: APA-Grafik / picturedesk.com
  • hochgeladen von Maximilian Karner

Die Verbindlichkeiten der Development liegen laut Informationen des KSV1870 bei 1,16 Milliarden Euro. Freies Aktivvermögen soll es in der Höhe von etwa 296 Millionen Euro geben, weshalb gemäß eigenen Angaben des Unternehmens eine Überschuldung von rund 870 Millionen Euro bestehen soll. 

Vom Insolvenzverfahren betroffen sollen 13 Dienstnehmer sowie 195 Gläubiger sein. Die Signa Development Selection AG bietet den Gläubigern eine Sanierungsplanquote von 30 Prozent, zahlbar innerhalb von zwei Jahren ab Annahme, an. Dabei handelt es sich um die gesetzliche Mindestquote für diese Verfahrensart.

Inflation und Zinspolitik als Ursache

Warum nun ein weiteres Unternehmen von René Benkos Signa-Gruppe Insolvenz anmelden muss? Signa Development führt das auf die derzeitige Entwicklung in der Realwirtschaft und am Finanzmarkt zurück, heißt es nach Informationen des KSV1870. Besonders die Änderungen in der europäischen Zinspolitik, die gestiegene Inflation sowie der Stillstand am Transaktionsmarkt für Immobilien seien für die Insolvenz verantwortlich, heißt es weiter.

„Abseits der Immobilien-Leuchttürme der ‚Signa-Gruppe‘ stehen im Zuge dieser Insolvenz nun auch die 1b-Projekte im Fokus“, erklärt Jürgen Gebauer, Leiter KSV1870 Unternehmensinsolenz Wien/NÖ/Bgld. Der KSV1870 rechnet mit einer raschen Eröffnung des Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung.

Zuständigkeit liegt in Wien

Der Firmensitz der Signa Development befindet sich laut Firmenbuch zwar in Innsbruck. Nachdem die wesentlichen geschäftsführenden Entscheidungen jedoch in Wien getroffen wurden, ist nach Zuständigkeitsvorschriften das Handelsgericht Wien zuständig. 

Zur Sanierungsverwalterin wurde die Wiener Rechtsanwältin Andrea Fruhstorfer bestellt. Die erste Gläubigerversammlung wurde für den 15. Jänner 2024 anberaumt. Die Berichts- und Prüfungstagsatzung finden am 26. Februar 2024 statt. Die für das Schuldnerunternehmen entscheidende Sanierungsplantagsatzung wurde für den 18. März 2024 anberaumt.

Mehr zum Thema:

Signa Prime reicht nächsten Insolvenzantrag ein
Einer der "größten Bauträger Österreichs" von Signa insolvent
Die Signa Development Selection AG, ein Tochterunternehmen der Signa Holding, reichte am Freitag, einen Insolvenzantrag am Handelsgericht Wien ein. Immer mehr Unternehmen im Firmengeflecht von René Benko ereilt dieses Schicksal. (Screenshot der Website, 29.12.2023) | Foto: RMW
Nur vier Wochen nach der Signa Holding stellen auch die Tochterunternehmen Signa Prime und Signa Development einen Insolvenzantrag.  | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
Die Struktur der Signa-Gruppe. Insolvente Unternehmen wurden rot eingefärbt, Die Signa Development Selection AG stellt ihren Insolvenzantrag am Freitag.  | Foto: APA-Grafik / picturedesk.com
Das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung der Signa Holding GmbH mit Sitz in Innsbruck wird fortgeführt. | Foto: BezirksBlätter
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.