Die geheime Rezeptur des Schnees

Den 17. Bezirk würde Perzy nicht verlassen. Er braucht das hochqualitative Wasser aus der Hochschwab-Quelle. | Foto: privat
  • Den 17. Bezirk würde Perzy nicht verlassen. Er braucht das hochqualitative Wasser aus der Hochschwab-Quelle.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein

Wissenschaft ist es keine, aber wahre Erfindungskunst: die Schneekugeln der Familie Perzy.

HERNALS. In dritter Generation geht Erwin Perzy III. heute einem etwas ungewöhnlichen Erwerb nach: Seit über 100 Jahren betreibt seine Familie die Wiener Schneekugelmanufaktur – und hat sie auch erfunden. „Mein Großvater hat Instrumente für Chirurgen entwickelt. Diese wollten damals, dass er ihnen eine Alternative zu den Gaslampen im OP entwirft.“
Diese gaben zwar helles Licht, doch die Patienten überlebten den Eingriff oft aufgrund der unsterilen Gasflamme nicht. Die neu erfundene elektrische Glühbirne war nicht hell genug.

Kirchenminiaturen aus Zinn

Etwas Neues musste her: „Seine erste Idee war es, ein Vergrößerungsglas vor das Licht zu setzen. Aber der Lichtpegel war zu klein und die Chirurgen waren verwöhnt von der Helligkeit der Gaslampe.“ Es folgten Versuche mit wassergefüllten Glaskugeln, die er sich bei Schustern abschaute, und ein Experiment mit Gries, den er in der Küche seiner Mutter fand und zur Streuung des Lichts ins Wasser gab: „Als er das gesehen hat, fand er, es sehe so aus, als ob es schneien würde.“ Die Glückssträhne riss nicht ab: Ein Freund, der im Wallfahrtsort Mariazell Andenken verkaufte, fragte ihn, ob er nicht eine Miniatur der dortigen Kirche aus Zinn gießen konnte, etwa so wie Zinnsoldaten.

Das war der Punkt, an dem alles zusammenkam: die Kirche im Wasser, das Wasser im Glas und all das mit einer Portion „Schnee“ versehen. Und die Chirurgen? „Für die war die Erfindung wertlos. Die hätten ja ständig umrühren müssen.“

Von Japan bis Amerika

Erwin Perzy I. merkte, dass er mit den Schneekugeln viel mehr Erfolg hatte – und das mit einfacheren Mitteln. Heute haben sich die Kugeln als Weihnachtsartikel etabliert. Früher wurden sie hauptsächlich nach Amerika exportiert, heute werden sie am häufigsten nach Japan verkauft.
Mittlerweile ist mit Perzys Tochter die vierte Generation in den Betrieb eingestiegen. Sie regelt den Kundenverkehr. Perzys Frau ist für die Bemalung zuständig. Nur die Geheimrezeptur für den Schnee, die verrät Perzy seiner Tochter noch nicht: „Mein Vater hat mich mein Leben lang damit genervt. Deswegen muss auch sie noch ein bisschen warten.“

Autorin: Katharina Kropshofer

Alles zum Thema Wissenschaft in Wien

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.