Unternehmensförderung
Erstmals wird "Vienna Business Award" vergeben

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Wien (SWV WIEN) hat die "Vienna Business Award" ins Leben gerufen. | Foto: SWV Wien
2Bilder
  • Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Wien (SWV WIEN) hat die "Vienna Business Award" ins Leben gerufen.
  • Foto: SWV Wien
  • hochgeladen von Kevin Chi

Mit dem neuen, vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband Wien (SWV Wien) ausgerufenen "Vienna Business Award" soll der Wiener Unternehmensgeist gestärkt und gewürdigt werden. Projekte können bis zum 16. September eingereicht werden.

WIEN. Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Wien (SWV WIEN) ruft erstmals zum "Vienna Business Award" auf. Wiener Unternehmerinnen und Unternehmer sind eingeladen, ihre Projekte bis zum 16. September einzureichen. Mit dieser neuen Auszeichnung möchte der SWV Wien herausragende unternehmerische Leistungen in der Stadt würdigen und den Wiener Unternehmergeist ins Rampenlicht stellen.

Vier Kategorien

"Wir wollen damit die wirtschaftliche Entwicklung sowie das unternehmerische Engagement in unserer Stadt hervorheben und die Aufmerksamkeit auf den Wiener Unternehmergeist legen", sagt Marko Fischer, Präsident des SWV Wien.

Der Preis wird in vier Kategorien vergeben:

  • Ein-Personen-Unternehmen: Würdigung von Unternehmer, die ihre Geschäftsideen erfolgreich alleine umsetzen.
  • Jungunternehmer: Auszeichnung für junge Unternehmer, die seit maximal drei Jahren im Geschäft sind.
  • Von Frauen geführte Unternehmen: Anerkennung für Unternehmen, die von Frauen geleitet werden, um die Bedeutung weiblicher Führung in der Wiener Wirtschaft zu betonen.
  • Innovation/Nachhaltigkeit: Ehrung von Unternehmen, die durch innovative und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle hervorstechen.

"Der Vienna Business Award ist mehr als nur eine Ehrung. Er bietet den Preisträger:innen eine Plattform, die ihnen erhöhte Sichtbarkeit und Anerkennung verschafft", so Fischer weiter. Der Award würde den Gewinnerinnen und Gewinnern nicht nur Anerkennung, sondern auch eine Plattform für erhöhte Sichtbarkeit und Geschäftsentwicklung bieten.

"Der Vienna Business Award bietet den Preisträger:innen eine Plattform, die ihnen erhöhte Sichtbarkeit und Anerkennung verschafft", so Marko Fischer, Präsident des SWV Wien. | Foto: Passion4Shooting
  • "Der Vienna Business Award bietet den Preisträger:innen eine Plattform, die ihnen erhöhte Sichtbarkeit und Anerkennung verschafft", so Marko Fischer, Präsident des SWV Wien.
  • Foto: Passion4Shooting
  • hochgeladen von Luise Schmid

"Gewinner:innen dieses Preises profitieren nicht nur von der öffentlichen Aufmerksamkeit, sondern auch von einem breiten Netzwerk und zahlreichen Möglichkeiten zur Geschäftsentwicklung. Der Award fördert den Austausch von Ideen und Erfahrungen und trägt dazu bei, eine dynamische und innovative Geschäftskultur in Wien zu etablieren", betont auch Elisabeth Hakel, Geschäftsführerin des SWV Wien.

Unternehmerinnen und Unternehmer können sich selbst oder andere herausragende Unternehmen bis zum 16. September online nominieren. Weitere Informationen und das Online-Nominierungsformular findest du hier: https://www.swv.wien/vienna-business-award/

Das könnte dich auch interessieren:

Bereits 500 E-Ladestellen in Wiens Wipark-Garagen
Geschäftsleute der Lugner City blicken in die Zukunft
Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Wien (SWV WIEN) hat die "Vienna Business Award" ins Leben gerufen. | Foto: SWV Wien
"Der Vienna Business Award bietet den Preisträger:innen eine Plattform, die ihnen erhöhte Sichtbarkeit und Anerkennung verschafft", so Marko Fischer, Präsident des SWV Wien. | Foto: Passion4Shooting
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.