603 Anmeldungen
In Wien gibt es die meisten neuen Patente österreichweit

- Wienweit gibt es 603 Patentanmeldungen im Jahr 2023. (Symbolfoto)
- Foto: Anton / Unsplash
- hochgeladen von Aline Schröder
Im Jahr 2023 wurden österreichweit 2.355 Patente angemeldet, die meisten davon in Wien. Dennoch gibt es Aufholbedarf, vor allem beim Frauenanteil.
WIEN. Wenn es um Patentanmeldungen geht, hinkt Österreich ein wenig hinterher. Im Jahr 2023 wurde in Österreich insgesamt 2.355 Patente angemeldet. Das ist ein Minus von 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im EU-weiten Vergleich belegt man damit Rang sieben. Am meisten Anmeldungen gibt es in der Schweiz (1.085), Schweden (495) und XX.
Vergleicht man die Bundesländer Österreichs, liegt Wien mit 603 Patentanmeldungen an Platz 1. Mit rund einem Prozent Minus befindet man sich dabei ungefähr am Vorjahresniveau. Dahinter reihen sich 497 Einreichungen in Oberösterreich und mit 317 die Steiermark ein.
Schlusslicht beim Frauenanteil
Unterteilt man die Einreichungen nach Branchen, ist zu erkennen, dass der Sektor "Elektrische Maschinen, Geräte, Energie" mit 283 Einreichungen (minus 15,8 Prozent) an führender Stelle liegt.

- Die Branche "Elektrische Maschinen, Geräte, Energie" erlebt den meisten Zuwachs.
- Foto: bowie15/panthermedia
- hochgeladen von Ingo Till
Einen Zuwachs gibt es vor allem in drei Bereichen: Motoren, Pumpen, Turbinen (plus 33,3 Prozent), Transporttechnologien (einschließlich Fahrzeugtechnik, plus 30,5 Prozent) und mechanische Elemente für Maschinen und Geräte (plus 27,1 Prozent). Ein Minus von 25,3 Prozent verzeichnete das Segment Halbleiter.
Aufholbedarf gibt es österreichweit beim Frauenanteil. Denn nur 17 Prozent der Einreichungen stammen von Frauen. Der EU-Schmitt liegt bei 27 Prozent, womit Österreich deutliches Schlusslicht der zwölf größten Patentanmelder-Länder ist.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.