Sieben interessante Fakten und Features rund um die digitale Wallets

Foto: Unsplash

Digitale Geldbörsen haben die Zahlungsprozesse sowohl für die Endverbraucher als auch für den Handel revolutioniert, denn die unzähligen Finanztransaktionen, die jeden Moment weltweit stattfinden, wurden beschleunigt, aber auch sicherer gemacht. Als virtuelle Version einer Brieftasche, die wir früher immer mit uns herumgeführt haben, speichern die digitale Geldbörsen alle wichtigen und notwendigen Informationen wie die Daten der Bankkonten, Kredit- und Debitkarten und sogar unsere Flug- und Bordkarten. Sie ermöglichen es den Benutzern, Geld von jedem traditionellen Finanzinstitut zu senden und auch zu empfangen, und mit nur wenigen Tastendrucke können Kunden weltweit unzählige alltägliche Zahlungen erledigen.

Berichten zufolge wurden bereits im Jahr 2022 von rund 60 % bis 65 % der US-Amerikaner E-Wallets benutzt, und Prognosen gehen davon aus, dass in rund drei Jahren bereits mehr als 60 % der Weltbevölkerung digitale Geldbörsen verwenden werden. Nicht nur diese Zahlen, sondern auch unser täglicher Umgang mit diesen Finanzdienstleistungen deuten darauf hin, dass die digitalen Wallets bereits zur neuen Normalität geworden sind.

Wir werden in diesem Artikel nun sieben der interessantesten Fakten und Features der digitale Geldbörsen beschreiben und herausfinden, wieso diese so beliebt geworden sind.

Die mannigfaltigen Funktionen digitaler Geldbörsen

Digitale Geldbörsen ermöglichen es den Benutzern, digitale Versionen von Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, Debitkarten, Geschenkkarten, Kryptowährungen sowie Bordkarten, Veranstaltungstickets und Gutscheinen sicher und unkompliziert zu speichern. Diese können beispielsweise von unterwegs mit einem Smart-Phone verwendet werden. So kann die digitale Brieftasche eingesetzt werden, um Einkäufe in Geschäften zu tätigen – im Allgemeinen durch kontaktloses Bezahlen – oder online aber auch über digitale Zahlungs-Apps. Dabei haben die einzelnen Benutzer zumeist in Echtzeit die Möglichkeit, ihr eigenes Zahlungsverhalten oder den Kontostand zu überprüfen. Aber auch alltägliche Zahlungsvorgänge wie Haushaltsrechnungen oder die Wohnungsmiete können so beglichen werden.

Verbesserte Sicherheitsstandards

Wenn Geld im Spiel ist, steht die Sicherheit in jeder Branche und in jedem Unternehmen an der ersten Stelle. Daher ist auch bei digitalen Wallets der Fokus verständlicherweise auf hohe Sicherheitsstandards gerichtet. Um die Finanzen der Benutzer vor Missbrauch zu schützen, wurden die digitalen Geldbörsen im Laufe der Jahre mit zahlreichen verbesserten Sicherheitsfunktionen versehen, um alle darin gespeicherten Informationen unter Verschluss zu halten. Für zusätzliche Sicherheit bei der Verwendung durch die einzelnen Benutzer sorgen Zahlungsverifizierungsfunktionen wie Fingerabdrücke, Gesichtserkennung und PIN-Codes.

Wenn eine digitale Brieftasche verwendet wird, so wird auch deren Karte eine eindeutige 16-stellige Nummer oder ein Token zugewiesen. Dieser ist sicher, da die physische Kartennummer des Kunden vom Händler nicht eingesehen werden kann. Diese Token können oft nur mit einem eindeutigen, verschlüsselten und nur einmal erstellten Sicherheitscode verwendet werden, der bei jeder einzelnen Transaktion verwendet wird. Auch dadurch sind diese sicherer als jede einzelne physische Brieftasche.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Aber nicht nur Smartphones können zum Bezahlen verwendet werden, sondern auch Smartwatches, Smart Rings, Computer oder Tablets stehen für Finanztransaktionen bereit. Der Zugriff auf die benötigten Informationen von diesen Geräten aus macht Zahlungen schneller und einfacher und sorgt dafür, dass sie endlich Ordnung in ihre Finanztransaktion bekommen, da Sie nicht immer eine Unmenge an physischen Karten mit sich herumführen müssen. So können Sie können entweder in Geschäften einkaufen oder die digitalen Geldbörsen für Online-Bezahlvorgänge mit dem oben genannten 16-stelligen Token verwenden.

Großer Konkurrenzdruck

Angesichts der steigenden Anzahl unterschiedlichster digitaler Geldbörsen haben Experten bereits vor längerer Zeit die einzelnen Anbieter darauf hingewiesen, dass sie innovativ bleiben müssen, um auf den Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben und dem Konkurrenzdruck standzuhalten. Daher versuchen die meisten Unternehmen, die in dieser Branche tätig sind, immer den anderen einen Schritt voran zu sein, und bieten beispielsweise Apps mit den ausgefallensten Funktionen an, vergleichbar mit Online-Casinos, die ebenfalls am Markt wettbewerbsfähig bleiben wollen, und sich dabei gegenseitig mit den neuesten Bonusangeboten ohne Einzahlung für das Jahr 2023 überbieten. Da die Konkurrenz nicht schläft, müssen die E-Wallets immer wieder neue und kundenfreundliche Funktionalitäten in ihre Applikationen integrieren. Daher finden sich gegenwärtig viele Treuefunktionen wie Cash-Back-Aktionen oder Promo-Gutscheine bei den meisten Anbietern, die aber gleichzeitig auch als personalisierte Marketingfunktionen verwendet werden und die Händlerakzeptanz vergrößern.

Mehr Umsatz generieren

Klaglos funktionierende Zahlungsprozesse können für Einzelhändler nur Gutes bedeuten, sowohl im Geschäft und die Ecke als auch online. Denn diese verbessern das Einkaufserlebnis der Kunden, die ihren den Einkauf dadurch stressfrei genießen können und keine Schwierigkeiten oder Probleme mit ihren herkömmlichen Zahlungen befürchten müssen. Ein klagloses und sicheres Bezahlen trägt dazu bei, dass der Umsatz der Einzelhändler gesteigert wird, da die Kundinnen und Kunden ihre Zahlungen schnell und einfach abschließen können.

Benachrichtigungen über Rechnungen

In der Hektik des Alltags kann es hin und wieder passieren, dass man versehentlich auf die Fälligkeit einer Rechnung vergisst. Hier kommt nun eine weitere Funktion der digitalen Geldbörsen ins Spiel, denn Sie können Ihre Rechnungen nicht nur über Ihre digitale Brieftasche bezahlen, sondern einige dieser Applikationen senden Ihnen auch automatisch eine Benachrichtigung oder Erinnerung zu, wenn Ihr nächster Zahlungstermin ins Haus steht. In den meisten Apps können Sie auch automatische und wiederkehrende Zahlungen einrichten, um das Bezahlen von (wichtigen) Rechnungen noch stressfreier zu gestalten.

Zahlungen leicht aufteilen

Für diejenigen, die mit Freunden oder der Familie essen gehen, und sich niemand höflicherweise einladen lassen will, bieten digitale Geldbörsen eine einfache Möglichkeit, die zu bezahlende Rechnung aufzuteilen. Solange Ihre persönlichen Kontakte in derselben digitalen Zahlungs-App verfügbar sind, können Rechnungen mit nur einem Tastendruck gerecht aufgeteilt werden. Und wenn Sie möchten, so können Sie sogar den Zahlungsstatus Ihrer Kontakte mitverfolgen.

Anzeige
Spaß am Erlernen einen neuer Sprache? Das umfangreiche Kursangebot Sprachenzentrum der Universität Wien sorgt dafür, dass jede(r) das Passende für sich findet. | Foto: Sprachenzentrum der Universität Wien
5

Sprachenzentrum der Universität Wien in 1090 Wien
Sprachen lernen auf universitärem Niveau

Das Sprachenzentrum der Universität Wien bietet Sprachkurse für unterschiedliche Niveaus und mit verschiedenen Ausrichtungen an. Dank moderner sprachdidaktischer Grundlagen und Lehrmethoden lässt sich die polyglotte Reise leicht und dauerhaft aneignen. Früher hieß es: "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr" – heute weiß man, dass es nie zu spät zum Lernen ist. Wer bereit ist, eine neue Sprache zu lernen, trainiert nachweislich seine kognitiven Fähigkeiten und bleibt geistig länger...

Anzeige
In der Autowerkstatt Bieber können sich die Kundinnen und Kunden darauf verlassen, dass ihr Auto in den besten Händen ist. | Foto: Autowerktstatt Bieber
4

Autowerkstatt Bieber in 1040 Wien Wieden
Reparaturen und Serviceleistungen für alle Auto- und Motorradmarken

Mitten im Herzen Wiens befindet sich die Autowerkstatt Bieber, die seit über einem halben Jahrhundert professionelle Kfz-Reparaturen durchführt und zahlreiche Serviceleistungen anbietet. Wer ein Auto besitzt, dem ist klar, dass von Zeit zu Zeit der eine oder andere Check notwendig ist, um das Fahrzeug fahrtüchtig zu halten. Dabei zählen der Ölwechsel oder die §57a-Begutachtung zu den Reparaturen, die standardmäßig durchgeführt werden müssen. Bei einem Lackschaden oder komplexeren Reparaturen...

Die Möglichkeit ein Genusspaket von tudo bem zu gewinnen, erhalten jetzt alle Wiener Newsletterabonnenten. | Foto: tudo bem
1

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne das Genusspaket "Portugiesische Momente"

Ihr wollt euch die Wartezeit bis zum nächsten Sommerurlaub versüßen? Dann haben wir für euch das perfekte Newsletter-Gewinnspiel. Einfach zum Wiener-Newsletter anmelden und schon habt ihr die Möglichkeit, ein tolles Genuss-Package zu gewinnen. Absoluter Genuss – im portugiesischen Feinkostgeschäft tudo bem. Mit einem exquisiten Sortiment verführt tudo bem die Sinne seiner Kundinnen und Kunden und schafft unvergessliche kulinarische Erlebnisse. Egal ob privat oder geschäftlich, die delikaten...

Anzeige
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
21

Scala-Klingen-Boutique in 1130 Wien Hietzing
Die Profis für Messer und Küchenaccessoires

Scala - Die Klingen-Boutique gilt als erste Adresse für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Hietzing und in Wien. Die Scala Familie verbindet Tradition, Leidenschaft und Fachwissen in ihrem Fachgeschäft für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Wien. Mit einer breiten Auswahl an hochwertigen Produkten namhafter Hersteller sowie exklusiven Kreationen bieten sie für jeden Bedarf das passende Messer. Die fachkundigen Gebrüder Scala beraten individuell und helfen dabei, das perfekte...

Anzeige
Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien

Steinhoff Immobilien in 1230 Liesing
Ihr Immobilienmakler mit regionaler Vernetzung im Süden von Wien

Seit 2001 vermittelt der regional gut vernetzte Christian Steinhoff Liegenschaften im Raum Wien Süd, wo der Immobilienmakler seit 2016 mit Steinhoff Immobilien auch selbst ansässig ist. Der Verkauf einer Immobilie kann ein langwieriger, anstrengender Prozess sein. Vor allem, wenn es sich dabei um Verlassenschaften handelt, hängt oft ein emotionaler Wert daran, der einen zusätzlich belasten kann. Mit über 23 Jahren Erfahrung und umfassenden Markt- und Ortskenntnissen unterstützt Steinhoff...

Anzeige
Foto: Großfeldzentrum

BAND Wettbewerb 2024 - GFZ
Talente gesucht!

Musikbegeisterte, Gesangstalente, und alle, die schon immer davon geträumt haben, Ihre musikalische Leidenschaft auf die Bühne zu bringen, haben jetzt die große Chance, diesen Traum wahr werden zu lassen. Beim BAND Wettbewerb im GFZ werden aufstrebende Talente aller Altersklassen gesucht, die bereit sind, ihr Können vor einem begeisterten Publikum zu präsentieren. Wer sich diese Chance nicht entgehen lassen möchte, der bewirbt sich ab sofort mit seiner Band auf der Website www.gfz.at, auf der...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Anzeige
2:02
2:02

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach der besten Pizza Wiens

Als Mauro Mittendrin habe ich mich gemeinsam mit Coca-Cola auf die Suche nach der besten Pizza Wiens gemacht. Diesmal war ich im Ristorante Sole in der Annagasse 8 in der Inneren Stadt zu Gast, wo ich eine ganz besondere Variante der Pizza entdeckt habe: Pizza mit Bresaola, Rucola, Prosciutto und Parmesan. Gleich nachdem ich die Pizzeria Sole betreten habe, empfängt mich der verlockende Duft von frisch gebackenem Teig und köstlichen Zutaten. Der freundliche Pizzaiolo empfiehlt mir die Pizza mit...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Tipps für einen starken Sommer
Gesund und stark durch den Sommer

Sommer, Sonne, Badespaß und Kieser – unsere Muskeln kennen keine Sommerpause. Zweimal wöchentliches Muskeltraining reduziert unser zeitbezogenes Sterberisiko um 46 Prozent, unabhängig von unserem sonstigen Lebensstil. Es funktioniert tatsächlich. Wir können biologisch jünger sein als kalendarisch Gleichaltrige. Mit unseren Lebensjahren steigt dieses Potenzial sogar deutlich an. Durch gezielte Interventionen (Biohacking) senken wir gleichzeitig die Risiken aller Erkrankungen, deren...

Anzeige
Im Traumatelier von Nina Labner werden Klientinnen und Klienten unterstützt ihre Träume und Wünsche von einem erfüllteren Leben zu verwirklichen. | Foto: Traumatelier
8

Traumatelier in 1180 Wien Währing
Mittels Kunsttherapie die allgemeine psychische Gesundheit verbessern

Die Kunsttherapie ermöglicht das Leben mit allen Sinnen wahrzunehmen und die allgemeine psychische Gesundheit zu verbessern. Im Traumatelier in Währing wird Unbewusstes sichtbar gemacht. Die Kunsttherapie ist eine junge künstlerische Therapie, die sich Mitte des 20. Jahrhunderts aus amerikanischen und europäischen Einflüssen entwickelt hat. Besonders im psychiatrischen, psychosomatischen und psychosozialen Bereich hat die Kunsttherapie an Bedeutung gewonnen, da die Teilnehmer lernen, ihre...

Spaß am Erlernen einen neuer Sprache? Das umfangreiche Kursangebot Sprachenzentrum der Universität Wien sorgt dafür, dass jede(r) das Passende für sich findet. | Foto: Sprachenzentrum der Universität Wien
In der Autowerkstatt Bieber können sich die Kundinnen und Kunden darauf verlassen, dass ihr Auto in den besten Händen ist. | Foto: Autowerktstatt Bieber
Die Möglichkeit ein Genusspaket von tudo bem zu gewinnen, erhalten jetzt alle Wiener Newsletterabonnenten. | Foto: tudo bem
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien
Foto: Großfeldzentrum
Foto: Kieser
Foto: Kieser
Im Traumatelier von Nina Labner werden Klientinnen und Klienten unterstützt ihre Träume und Wünsche von einem erfüllteren Leben zu verwirklichen. | Foto: Traumatelier

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.