Wien Energie
Strompreis für Neukunden wird im Oktober deutlich teurer

- Wie am Donnerstag, 13. Oktober, bekannt wurde, verlangt das Unternehmen bei Neuverträgen nun sogar einen Arbeitspreis von 41 Cent für eine Kilowattstunde (kWh) Strom.
- Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
- hochgeladen von Barbara Schuster
Für "Optima Entspannt"-Kunden, die von "Optima" gewechselt sind, bleiben die Preise ein Jahr lang gleich. Für Neukunden werden die Preise jedoch alle drei Monate dem aktuellen Marktniveau angepasst.
WIEN. Erneut keine erfreulichen Nachrichten für Stromkunden in Wien: Nachdem die Preise ab dem 1. September für Strom und Erdgas bei Wien Energie erhöht worden sind, werden die Preise für Neukunden ab Monatsanfang kräftig steigen.
Wie am Donnerstag, 13. Oktober, bekannt wurde, verlangt das Unternehmen bei Neuverträgen nun sogar einen Arbeitspreis von 41 Cent für eine Kilowattstunde (kWh) Strom. Dennoch ist Wien Energie laut E-Control-Tarifkalkulator der billigste Anbieter in Wien.
Preise bis Jahresende gültig
Die BezirksZeitung berichtete, dass Kundinnen und Kunden des Tarifs "Optima" das Treueangebot bekommen haben, automatisch am 1. September auf den aktuell günstigsten Tarif "Optima Entspannt" zu wechseln. Die Strompreisbremse, die von der Bundesregierung beschlossen wurde, ändert an den Preisen von "Optima Entspannt" nichts – mehr dazu unten.

- Für "Optima Entspannt"-Kunden, die vom Tarif "Optima" gewechselt sind, bleiben die Preise zwölf Monate lang gleich.
- Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
- hochgeladen von Barbara Schuster
Für "Optima Entspannt"-Kunden, die vom Tarif "Optima" gewechselt sind, bleiben die Preise zwölf Monate lang gleich. Für Neuabschlüsse werden die Preise in diesem Tarif jedoch routinemäßig alle drei Monate dem aktuellen Marktniveau angepasst. Laut einem Unternehmenssprecher ist das aktuelle Preisblatt bis 31. Dezember 2022 gültig.
Mehr zu den Preisen bei Wien Energie:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.