Endstation Comedy
Wiener Linien planen lustigste Fahrt durch die Stadt

Die Premiere der Comedy Night findet am 15. November ab 20 Uhr statt auf der Strecke Karlsplatz-Prater Hauptallee-Karlsplatz. | Foto: Wiener Linien
2Bilder
  • Die Premiere der Comedy Night findet am 15. November ab 20 Uhr statt auf der Strecke Karlsplatz-Prater Hauptallee-Karlsplatz.
  • Foto: Wiener Linien
  • hochgeladen von Kevin Gleichweit

Die Wiener Linien setzen auf eine neue Art von Events. Mit einer fahrenden Straßenbahn als Location wird Fahrgästen ein neues Erlebnis rund um Comedy geboten.

WIEN. Die "WLx"-Event-Reihe der Wiener Öffis geht weiter: Nicht zum ersten Mal laden die Wiener Linien alle Wienerinnen und Wiener auf ganz besondere Events ein. Im Sommer dieses Jahres gab es etwa eine Veranstaltung für die jüngere Generation, den ersten Wiener Linie-Rave in der U-Bahn-Station Volkstheater, MeinBezirk berichtete:

Hunderte Gäste kamen zur Rave Party in U-Bahnstation

In den kälteren Wintermonaten lädt das Unternehmen nun gleich zu zwei Events der besonderen Art. Einerseits ist dies die Rückkehr von "Mixter X". Völlig neu, also als Premiere geplant, ist die "WLx Comedy Night". Letzte war bereits nach wenigen Stunden restlos ausverkauft.

Events im Doppelpack

Das Konzept schien Interessierte zu überzeugen. Während einer Runde auf der Strecke Karlsplatz - Prater Hauptallee – Karlsplatz können Fahrgäste in einer fahrenden Straßenbahn sechs Comedians bestaunen. Das Event findet am 15. November um 20 Uhr statt.

Die verschiedenen Teams müssen die gesuchte Person finden, um Hinweise für einen versteckten Geldkoffer zu sammeln. (Archiv) | Foto: Wiener Linien / Jakob Schönfeldinger
  • Die verschiedenen Teams müssen die gesuchte Person finden, um Hinweise für einen versteckten Geldkoffer zu sammeln. (Archiv)
  • Foto: Wiener Linien / Jakob Schönfeldinger
  • hochgeladen von Kevin Gleichweit

Im November kommt auch erstmals seit 2019 das interaktive Spiel "Mister X" zurück in die Hauptstadt. Insgesamt 35 Zweier- oder Dreier-Teams können hier am 21. November ab 16 Uhr teilnehmen, solange sie mindestens 14 Jahre alt sind. Die Teams erhalten alle drei Minuten eine SMS mit dem Aufenthaltsort der gesuchten Person. Wer sie zuerst findet, sammelt Hinweise auf den versteckten Geldkoffer. Die Verfolgung soll rund 2,5 Stunden dauern und mit einer Preisverleihung sowie einem kleinen Buffet enden.

Ab dem 31. Oktober kann man sich anmelden und auf der Website der Wienerlinien für die kostenlose Teilnahme registrieren.

Das könnte dich auch interessieren:

Firma weist Schuld der U2-Verzögerung zurück
Wo sich Hexen und Geister zu Halloween in Wien treffen
Die Premiere der Comedy Night findet am 15. November ab 20 Uhr statt auf der Strecke Karlsplatz-Prater Hauptallee-Karlsplatz. | Foto: Wiener Linien
Die verschiedenen Teams müssen die gesuchte Person finden, um Hinweise für einen versteckten Geldkoffer zu sammeln. (Archiv) | Foto: Wiener Linien / Jakob Schönfeldinger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.