Prater Hauptallee

Beiträge zum Thema Prater Hauptallee

9

3. VCM WINTERLAUF
3. VCM WINTERLAUF

Am Sonntag, dem 02. März 2025, hat im Rahmen des VCM Winterlauf der "4. Vienna Calling Halbmarathon" mit Start auf der Reichsbrücke und dem Ziel auf der Prater Hauptallee stattgefunden. Bei optimalen Laufbedingungen gingen über 1000 Läufer an den Start. Vom Running Team Lannach waren Karin Rosenberger, Daniel Kern und Daniel Strobl in Wien am Start. Ergebnis Daniel Strobl Gesamt Herren Platz 21 AK Platz 9 mit 1:16:46 Daniel Kern Gesamt Herren Platz 26 AK Platz 13 mit 1:18:01(Persönliche...

Mehr als 1.400 Läuferinnen und Läufer nahmen am Winterlauf des Vienna City Marathons teil.  | Foto: CM / MaxLouis Köbele
7

VCM Winterlauf
1.411 Personen liefen durch die Prater Hauptallee

1.411 Personen nahmen am Sonntag am Vienna City Marathon (VCM) Winterlauf teil. Dieser führte durch die Prater Hauptallee und wurde trotz Schnee und Kälte von den Läuferinnen und Läufern bestritten.  WIEN. Am Sonntag, 19. Jänner, fand der Vienna City Marathon (VCM) Winterlauf statt. Dieser führte heuer zum zweiten Mal durch die Prater Hauptallee. Dieses Mal nahmen 1.411 gemeldete Läuferinnen und Läufer daran teil. Einen neuen ÖLV U23-Rekord setzte Cordula Lassacher mit 34:29 Minuten im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 19. Jänner geht der zweite Teil des VCM Winterlaufs über die Bühne. | Foto: VCM
3

Wiener Prater
1.400 Läufer beim Vienna City Marathon Winterlauf

Am Sonntag geht die Winterausgabe des Vienna City Marathons (VCM) über die Bühne. Das Sportevent zur kalten Jahreszeit gibt es seit Dezember 2022. Heuer werden bis zu 1.400 Laufbegeisterte erwartet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bis zur 42. Ausgabe des Vienna City Marathons (VCM) dauert es noch etwas. Erst am Sonntag, 6. April, geht das größte Laufevent Österreichs auf seiner traditionellen Route durch Wien über die Bühne. Laufbegeisterte können doch bereits jetzt schon die Sportschuhe schnüren. Denn am...

Am frühen Dienstagabend, 14. Jänner, musste die Polizei samt Spezialkräften der WEGA zum Bereich der Prater Hauptallee ausrücken. (Archiv) | Foto: Kathrin Klemm
3

Geldschulden
Mann bei Messerangriff in Prater Hauptallee schwer verletzt

Drei Männer wurden bei einer gewalttätigen Auseinandersetzung mit Messerstichen in der Nähe der Prater Hauptallee verletzt. Eines der Opfer wurde mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am frühen Dienstagabend, 14. Jänner, musste die Polizei samt Spezialkräften der WEGA zum Bereich der Prater Hauptallee ausrücken. Grund war ein Messerstich, bei dem ein Mann schwer verletzt wurde. Gegen 19.30 Uhr kam es dort zu einer Auseinandersetzung zwischen einer Gruppe...

Die Premiere der Comedy Night findet am 15. November ab 20 Uhr statt auf der Strecke Karlsplatz-Prater Hauptallee-Karlsplatz. | Foto: Wiener Linien
2

Endstation Comedy
Wiener Linien planen lustigste Fahrt durch die Stadt

Die Wiener Linien setzen auf eine neue Art von Events. Mit einer fahrenden Straßenbahn als Location wird Fahrgästen ein neues Erlebnis rund um Comedy geboten. WIEN. Die "WLx"-Event-Reihe der Wiener Öffis geht weiter: Nicht zum ersten Mal laden die Wiener Linien alle Wienerinnen und Wiener auf ganz besondere Events ein. Im Sommer dieses Jahres gab es etwa eine Veranstaltung für die jüngere Generation, den ersten Wiener Linie-Rave in der U-Bahn-Station Volkstheater, MeinBezirk berichtete:...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Tierschutzlauf 2024 im Prater begeisterte tausende Besucherinnen und Besucher. | Foto: tierschutzlauf
3 3 3

5.000 Teilnehmende
Besucherrekord beim Tierschutzlauf 2024 im Prater

Am Sonntag, 6. Oktober, fand der 13. Wiener Tierschutzlauf im Prater statt, der mit 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen neuen Rekord aufstellte. Unter dem Motto „Laufend Gutes tun“ versammelten sich Sportbegeisterte aller Altersgruppen, um ein Zeichen für den Tierschutz zu setzen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der 13. Wiener Tierschutzlauf im Prater lockte bei optimalen Laufbedingungen zahlreiche sportbegeisterte Besucherinnen und Besucher an. Mit 5.000 Teilnehmenden wurde ein neuer Besucherrekord...

Zum sechsten Mal fand am 1. Oktober der Nordic Walking Day des Wiener Klubs für Pensionistinnen und Pensionisten statt. | Foto: Nordic Walking Day
Video 14

Nordic Walking Day
Großer Andrang beim Sportfest der Wiener Pensionistenklubs

Am 1. Oktober ging die sechste Ausgabe des Nordic Walking Days der Wiener Klubs für Pensionistinnen und Pensionisten über die Bühne. Laut Angaben der Veranstalter nahmen rund 650 Menschen daran teil, etwa 900 Besucher wurden gezählt. WIEN. Zum sechsten Mal fand am 1. Oktober der Nordic Walking Day der Wiener Pensionstenklubs statt – mit Erfolg, wie die Organisatoren angaben. So haben insgesamt 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitgemacht. Das Teilnehmeralter lag bei über 60 Jahren, viele waren...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Die Republik Kugelmugel im Prater vergibt wieder Staatsbürgerschaften. | Foto: Alois Fischer
1 2

Antifaschismusplatz
Republik Kugelmugel nach Renovierung wieder geöffnet

Nach der Renovierung lädt die Republik Kugelmugel im Prater wieder Besucher ein. Ab Ende des Monats sind Führungen und die Beantragung der Staatsbürgerschaft möglich. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach einer umfassenden Sanierung öffnet die Republik Kugelmugel im Prater am Antifaschismusplatz 1 wieder ihre Tore für Besucherinnen und Besucher. Ab Ende des Monats können Interessierte die Republik für 15 Euro besuchen, erhalten einen Passierschein und eine persönliche Führung durch das einzigartige...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Zahlreiche Polizeikräfte sind vor dem ersten Konzert im Einsatz. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
10

Verdächtiger Gegenstand
Prater Hauptallee kurz vor Coldplay-Konzert gesperrt

Kurz vor dem ersten von vier Coldplay-Konzerten im Happel-Stadion musste am frühen Mittwochabend ein Teil der Prater Hauptallee gesperrt werden. Grund war ein verdächtiger Gegenstand, welches am Ende ein Fahrradakku war. Aktualisiert am 21. August um 19.54 Uhr WIEN. Aufgrund der vor einiger Zeit vereitelten Terroranschlagsplänen im Rahmen der Taylor Swift-Konzerte in Wien, die aus Sicherheitsbedenken anschließend abgesagt wurden, führte die Polizei gemeinsam mit anderen zuständigen Behörden...

Bei der Veranstaltung "Spiral Bike: Urban Echo"  kann man Live-Konzerte, Klangkunst und Performance erwarten. | Foto: Hannah Mayr
1 3

Live-Musik
Rad-Performance führt durch die Leopoldstadt und Landstraße

Am Freitag, 30. August, wird Wien durch "Spiral Bike: Urban Echo" zum Schauplatz einer Rad-Performance mit Live-Musik und Klangkunst. Die Veranstaltung startet bei der Prater Hauptallee und bietet ein besonderes Klangerlebnis durch ein mobiles Soundsystem. WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. Am Freitag, 30. August, werden die Straßen Wiens zur Bühne und die Fahrräder zu mobilen Klangkörpern. "Sprial Bike: Urban Echo" bringt eine einzigartige Rad-Performance in die österreichische Hauptstadt. Die...

Österreich vs. Niederlande: Auch die Fans, die zu Hause blieben, feierten den Sensationssieg gegen die "Elftal". Der Andrang bei den Public Viewings war – wie bei den Österreich-Spielen zuvor – enorm. | Foto: Denise Auer /Heute
75

EM 2024
Österreich bezwingt Niederlande – So war die Stimmung in Wien

Es ist eine Sternstunde des österreichischen Fußballs. Das ÖFB-Team bezwang am Dienstagabend die Niederlande im letzten EM-Gruppenspiel mit 3:2 im Olympiastadion in Berlin. Nicht nur tausende mitgereiste Fans feierten den unvergesslichen Fußballabend, auch in Wien bei den Public Viewings, wurde der historische Sieg zelebriert. MeinBezirk hat die besten Eindrücke vom gestrigen Fußballabend. WIEN. Als der Schlusspfiff am Dienstagabend im Spiel Österreich gegen Niederlande ertönte, stand auf der...

7

36. ASICS ÖSTERREICHISCHER FRAUENLAUF
36. ASICS ÖSTERREICHISCHER FRAUENLAUF

Am Sonntag, dem 26. Mai 2024, fand durch den grünen Prater in Wien der Asics Frauenlauf statt. Über 26.000 Damen nahmen an dieser Veranstaltung teil. Vom Running Team Lannach war Lara Hohensinger über die 10km am Start, wo 2 Runden zu 5km zu laufen waren. Lara erreichte im sehr starken Teilnehmerfeld Platz 56 und in der Altersklasse W-U19 Platz 2 (beste Österreicherin) mit einer Zeit von 44:34.

7

Wings for Life World Run
Wings for Life World Run

Am 05. Mai 2024 fand der Wings for Life World Run statt. Bei diesem Lauf gibt es keine vorgegebene Strecke bzw. Kilometeranzahl die gelaufen werden muss. Jeder läuft in seinem Tempo bis das sogenannte „Catcher Car“ einen einholt. Das besondere an diesem Lauf ist, dass 100% der Startgelder in die Rückenmarksforschung fließen und helfen, Querschnittslähmung zu heilen. In ganz Österreich sind 60.900 Teilnehmer (neuer Rekord) angetreten, um für all die zu laufen, die es nicht können – virtuell über...

Alles, was Kinder schon immer über die Arbeit der Wiener Polizei wissen wollten, erfahren sie bei der Kinderpolizei-Veranstaltung. | Foto: LPD Wien
10

Wien
Kinderpolizei gibt Einblick in den Arbeitsalltag der Uniformierten

Um Kindern die Arbeit der Uniformierten näherzubringen, veranstaltet die Landespolizeidirektion Wien ihr jährliches Kinderpolizei-Programm. Der Auftakt dazu findet am Samstag, 27. April im Schulverkehrsgarten in der Prater Hauptallee statt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Was macht die Polizei tagtäglich? Was ist die Wega? Und wie wird man Kinderpolizist oder Kinderpolizistin? Fragen wie diese werden Kindern bei der alljährlichen Kinderpolizei-Veranstaltung der Landespolizeidirektion Wien beantwortet. Der...

8

41. Vienna City Marathon
41. Vienna City Marathon

Am Samstag, dem 20. April 2024, haben im Rahmen des City Marathons die Kinder sowie Jugendläufe stattgefunden. Vom Running Team Lannach war Anna Molling am Start und das sehr erfolgreich. Anna ging am Nachmittag beim Junior Marathon über die 1600m an den Start und konnte mit einer Zeit von 4:45 in der Gesamtwertung (Mädels/Jungs) Platz 8 erlaufen. In der Mädelswertung sowie in der AK-U16 bedeutete das Platz 1.

8

41. Vienna City Marathon
41. Vienna City Marathon

Am Samstag, dem 20. April 2024, haben im Rahmen des City Marathons der 5km Run sowie die Kinderläufe stattgefunden. Vom Running Team Lannach waren Anna und Patrick Molling sehr erfolgreich am Start. Anna ging am Nachmittag beim Junior Marathon über die 1600m an den Start und konnte mit einer Zeit von 4:45 in der Gesamtwertung (Mädels und Jungs) Platz 8 erlaufen. In der Mädelswertung sowie in der AK-U16 bedeutete das Platz 1. Am Abend stand der 5km Lauf am Programm, wo Patrick am Start war. Mit...

4

Eisbärlauf des LCC Wien
Eisbärlauf des LCC Wien

Am Sonntag, dem 17. März 2024, fand auf der Prater Hauptallee in Wien der Eisbärlauf des LCC Wien statt. Rene Masser der spontan in Wien war, nahm dieses Rennen als gutes Marathontempotraining zum Anlass. Rene ging über die 28km Distanz an den Start und finishte mit einer Zeit von 1:44:27 auf dem 4. Gesamtrang und in der Altersklasse auf Platz 1.

Der 18-Jährige hielt das Kampfmesser an seinem Hosenbund versteckt. | Foto: Maier
2

Nächtliche Fetsnahme
Mit dem Kampfmesser auf die Wiener Kaiserwiese

In der Nähe der Kaiserwiese im Wiener Prater kam es Freitagabend zu einer Festnahme. Ein 18-Jähriger hatte laut ersten Ermittlungen einen 20-Jährigen im Streit mit einem Kampfmesser verletzt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Es war bereits kurz vor Mitternacht, als die Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei am Freitagabend zur Kaiserwiese kam. Hier im Bereich Prater Hauptallee kam es laut Polizeiangaben zu einem Streit zwischen eine 18-Jährigen und einem 20-Jährigen. Der Streit soll dann im weiteren Verlauf...

2:12

INEOS 1:59 Pace Challenge
Eliud Kipchoge mit Goldenem Rathausmann geehrt

Spitzenläufer Eliud Kipchoge kehrte auf die Prater Hauptallee zurück. Hier wurde ihm der Goldene Rathausmann verliehen. Zugleich eröffnete er die "INEOS 1:59 Pace Challenge" mit der er die Menschen auffordert, so schnell zu laufen wie er. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Wiedersehen mit Eliud Kipchoge gab es  auf der Prater Hauptallee. Genau hier legte er 2019 als erster Mensch die Marathon-Distanz in unter zwei Stunden zurück. Bei der sogenannten "INEOS 1:59 Challenge" stellte er auf der Prater...

Parallel zum größten Oktoberfest-Event Österreichs läuft die größte mobile Blutspendenaktion des Landes im Prater. | Foto: ÖRK / BSD OÖ
2

Blutspendemobil vor Ort
Auf der Wiener Kaiser Wiesn wird Blut "o'zapft"

Nicht nur das traditionelle erste Bierfass wird zum Auftakt der Wiener Kaiser Wiesn 2023 am 21. September "o'zapft". Im Rahmen der größten mobilen Blutspendeaktion des Landes können sich Besucherinnen und Besucher auch ihren Lebenssaft anzapfen lassen. Möglich ist dies im Blutspendemobil "Karl", das im Prater zum Einsatz kommt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nicht nur der Gerstensaft wird auf der Wiener Kaiser Wiesn 2023 ab 21. September in Strömen fließen. Parallel zum größten Oktoberfest Österreichs im...

Foto: Michael Payer/RMW
Video 27

Spendenlauf
So bunt war der Rote Nasen Lauf für den guten Zweck

Am heutigen Morgen fand der Rote-Nasen-Lauf statt. Die wohl fröhlichste Laufveranstaltung, deren Hauptziel darin besteht, Spenden zu sammeln. WIEN/LEOPOLDSTADT. Gemeinsam laufen für den guten Zweck und dabei viel Spaß haben. Beim heutigen Rote-Nasen-Lauf war es laut und bunt. Die Spenden sollen dazu dienen, Clownbesuche in Krankenhäusern für Patientinnen und Patienten weiterhin zu ermöglichen. Die Prater Hauptallee wurde heute Morgen zu einer lebhaften und farbenfrohen Laufstrecke, auf der die...

Beim rote Nasen Lauf zählt nur der gute Zweck – und der Spaß. | Foto: Jürgen Hammerschmid/ROTE NASEN Clowndoctors
9

Anmeldung ab jetzt
Rote Nasen laden zum Familienfest für die gute Sache

Beim Laufen Gutes tun ist das Motto der Rote Nasen. Am 10. September geht der nächste Event von 9 bis 15 Uhr in Wien über die Bühne. Start ist auf der Prater Hauptallee bei der Meiereistraße. WIEN/LEOPOLDSTADT. Laufen und Lachen sind in Normalfall nicht gut, denn das bringt den Läufer meist aus dem Tritt. Anders ist das aber, wenn die Roten Nasen einladen. Denn dann steht nicht die gelaufene Bestzeit, sondern der gute Zweck im Mittelpunkt. So findet für den guten Zweck, nämlich Besuche für...

4

Wings for Life World Run
Wings for Life World Run

Am 07. Mai 2023 fand der Wings for Life World Run statt. Bei diesem Lauf gibt es keine vorgegebene Strecke bzw. Kilometeranzahl die gelaufen werden muss. Jeder läuft in seinem Tempo bis das sogenannte „Catcher Car“ einen einholt. Das besondere an diesem Lauf ist, dass 100% der Startgelder in die Rückenmarksforschung fließen und helfen, Querschnittslähmung zu heilen. In ganz Österreich sind 52.303 Teilnehmer angetreten, um für all die zu laufen, die es nicht können – virtuell über die App und...

3

VCM Winterlaufserie
VCM Winterlaufserie

Am Sonntag, dem 12.03.2023, nahm Daniel Strobl am 3. VCM Winterlauf in Wien über die 10km Strecke teil, mit Start auf der Reichsbrücke und Ziel Prater Hauptallee. Daniel erreichte mit einer Zeit von 35:02 Gesamt Platz 11 und in der Altersklasse Platz 7.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.