Prater Hauptallee

Beiträge zum Thema Prater Hauptallee

Mehr als 1.400 Läuferinnen und Läufer nahmen am Winterlauf des Vienna City Marathons teil.  | Foto: CM / MaxLouis Köbele
7

VCM Winterlauf
1.411 Personen liefen durch die Prater Hauptallee

1.411 Personen nahmen am Sonntag am Vienna City Marathon (VCM) Winterlauf teil. Dieser führte durch die Prater Hauptallee und wurde trotz Schnee und Kälte von den Läuferinnen und Läufern bestritten.  WIEN. Am Sonntag, 19. Jänner, fand der Vienna City Marathon (VCM) Winterlauf statt. Dieser führte heuer zum zweiten Mal durch die Prater Hauptallee. Dieses Mal nahmen 1.411 gemeldete Läuferinnen und Läufer daran teil. Einen neuen ÖLV U23-Rekord setzte Cordula Lassacher mit 34:29 Minuten im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am frühen Dienstagabend, 14. Jänner, musste die Polizei samt Spezialkräften der WEGA zum Bereich der Prater Hauptallee ausrücken. (Archiv) | Foto: Kathrin Klemm
3

Geldschulden
Mann bei Messerangriff in Prater Hauptallee schwer verletzt

Drei Männer wurden bei einer gewalttätigen Auseinandersetzung mit Messerstichen in der Nähe der Prater Hauptallee verletzt. Eines der Opfer wurde mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am frühen Dienstagabend, 14. Jänner, musste die Polizei samt Spezialkräften der WEGA zum Bereich der Prater Hauptallee ausrücken. Grund war ein Messerstich, bei dem ein Mann schwer verletzt wurde. Gegen 19.30 Uhr kam es dort zu einer Auseinandersetzung zwischen einer Gruppe...

Der Tierschutzlauf 2024 im Prater begeisterte tausende Besucherinnen und Besucher. | Foto: tierschutzlauf
3 3 3

5.000 Teilnehmende
Besucherrekord beim Tierschutzlauf 2024 im Prater

Am Sonntag, 6. Oktober, fand der 13. Wiener Tierschutzlauf im Prater statt, der mit 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen neuen Rekord aufstellte. Unter dem Motto „Laufend Gutes tun“ versammelten sich Sportbegeisterte aller Altersgruppen, um ein Zeichen für den Tierschutz zu setzen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der 13. Wiener Tierschutzlauf im Prater lockte bei optimalen Laufbedingungen zahlreiche sportbegeisterte Besucherinnen und Besucher an. Mit 5.000 Teilnehmenden wurde ein neuer Besucherrekord...

Die Republik Kugelmugel im Prater vergibt wieder Staatsbürgerschaften. | Foto: Alois Fischer
1 2

Antifaschismusplatz
Republik Kugelmugel nach Renovierung wieder geöffnet

Nach der Renovierung lädt die Republik Kugelmugel im Prater wieder Besucher ein. Ab Ende des Monats sind Führungen und die Beantragung der Staatsbürgerschaft möglich. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach einer umfassenden Sanierung öffnet die Republik Kugelmugel im Prater am Antifaschismusplatz 1 wieder ihre Tore für Besucherinnen und Besucher. Ab Ende des Monats können Interessierte die Republik für 15 Euro besuchen, erhalten einen Passierschein und eine persönliche Führung durch das einzigartige...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Zahlreiche Polizeikräfte sind vor dem ersten Konzert im Einsatz. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
10

Verdächtiger Gegenstand
Prater Hauptallee kurz vor Coldplay-Konzert gesperrt

Kurz vor dem ersten von vier Coldplay-Konzerten im Happel-Stadion musste am frühen Mittwochabend ein Teil der Prater Hauptallee gesperrt werden. Grund war ein verdächtiger Gegenstand, welches am Ende ein Fahrradakku war. Aktualisiert am 21. August um 19.54 Uhr WIEN. Aufgrund der vor einiger Zeit vereitelten Terroranschlagsplänen im Rahmen der Taylor Swift-Konzerte in Wien, die aus Sicherheitsbedenken anschließend abgesagt wurden, führte die Polizei gemeinsam mit anderen zuständigen Behörden...

Bei der Veranstaltung "Spiral Bike: Urban Echo"  kann man Live-Konzerte, Klangkunst und Performance erwarten. | Foto: Hannah Mayr
1 3

Live-Musik
Rad-Performance führt durch die Leopoldstadt und Landstraße

Am Freitag, 30. August, wird Wien durch "Spiral Bike: Urban Echo" zum Schauplatz einer Rad-Performance mit Live-Musik und Klangkunst. Die Veranstaltung startet bei der Prater Hauptallee und bietet ein besonderes Klangerlebnis durch ein mobiles Soundsystem. WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. Am Freitag, 30. August, werden die Straßen Wiens zur Bühne und die Fahrräder zu mobilen Klangkörpern. "Sprial Bike: Urban Echo" bringt eine einzigartige Rad-Performance in die österreichische Hauptstadt. Die...

Der 18-Jährige hielt das Kampfmesser an seinem Hosenbund versteckt. | Foto: Maier
2

Nächtliche Fetsnahme
Mit dem Kampfmesser auf die Wiener Kaiserwiese

In der Nähe der Kaiserwiese im Wiener Prater kam es Freitagabend zu einer Festnahme. Ein 18-Jähriger hatte laut ersten Ermittlungen einen 20-Jährigen im Streit mit einem Kampfmesser verletzt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Es war bereits kurz vor Mitternacht, als die Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei am Freitagabend zur Kaiserwiese kam. Hier im Bereich Prater Hauptallee kam es laut Polizeiangaben zu einem Streit zwischen eine 18-Jährigen und einem 20-Jährigen. Der Streit soll dann im weiteren Verlauf...

2:12

INEOS 1:59 Pace Challenge
Eliud Kipchoge mit Goldenem Rathausmann geehrt

Spitzenläufer Eliud Kipchoge kehrte auf die Prater Hauptallee zurück. Hier wurde ihm der Goldene Rathausmann verliehen. Zugleich eröffnete er die "INEOS 1:59 Pace Challenge" mit der er die Menschen auffordert, so schnell zu laufen wie er. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Wiedersehen mit Eliud Kipchoge gab es  auf der Prater Hauptallee. Genau hier legte er 2019 als erster Mensch die Marathon-Distanz in unter zwei Stunden zurück. Bei der sogenannten "INEOS 1:59 Challenge" stellte er auf der Prater...

Im Wiener Prater werden junge Leopoldstädter auf das Radfahren im Straßenverkehr vorbereitet. Die Aktion des WienXtra Ferienspiels ist kostenlos. | Foto: BV23
2

WienXtra Ferienspiel
Sicher Radfahren lernen für Kids im Prater

Ein kostenloses Training im Schulverkehrsgarten Prater bietet das WienXtra Ferienspiel noch bis Ende August an. Dabei lernen Kids sicheres Radfahren. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wie man sicher mit dem Fahrrad im Straßenverkehr unterwegs ist, können Kids in der Leopoldstadt in geschützter Umgebung lernen. Denn lädt das WienXtra Ferienspiel bis 19. August zum gemeinsamen üben in den Schulverkehrsgarten Prater. Die Veranstaltung wird für Kids zwischen sechs und 13 Jahren angeboten. Nach einer kurzen...

Die Prater Hauptallee ist beliebte Laufstrecke und Ort für Sportevents. So findet etwa der Österreichische  Österreichische Frauenlauf am 22. Mai zwischen Praterstern und Lusthaus statt. | Foto: Larissa Reisenbauer
1 4

Laufsport in Wien
Prater Hauptallee als Welterbestätte ausgezeichnet

Die Prater Hauptallee schreibt Sportgeschichte: Mit der „World Athletics Heritage Plaque“ ist die Laufstrecke zwischen Praterstern und Lusthaus in Wien jetzt Welterbe. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der 6. April geht in die Wiener Geschichte ein: Am Mittwoch ist die Prater Hauptallee als globale „Landmark“ ins Welterbe der Leichtathletik aufgenommen worden. Der populäre Ort zum Laufen wurde als „Home to runners and running events since 1822“ – als Zuhause für Läufer und Laufevents seit 1822 –...

Das neue Kunstwerk von Irena Eden und Stijn Lernout soll die Unterführung Praterstern-Hauptallee aufwerten. | Foto: Irena Eden und Stijn Lernout (Entwurf)
1 3

Aufwertung
Neues Kunstwerk für die Unterführung Praterstern-Hauptallee

Neues Kunstwerk soll die Unterführung zwischen Praterstern und Hauptallee aufwerten: Der Entwurf "Neue Sterne für den Prater" wurde von Irena Eden und Stijn Lernout kreiert. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Bauarbeiten für den neuen Praterstern laufen bereits. Bis Sommer  Sommer 2022 soll der Platz grüner, kühler und moderner werden.  Als Teil der Umgestaltung erhält auch die Unterführung vom Praterstern zur Prater Hauptallee ein neues Erscheinungsbild. Wie die künstlerische Gestaltung aussehen soll,...

Kümmelbraten mit Serviettenknödel mit Kärntner Kasnudln mit Blattsalat: Die "Schank zum Reichsapfel"  bietet täglich frisch zubereitete Hausmannskost. | Foto: Schank zum Reichsapfel
2 6

Coronavirus
Leopoldstädter Grätzellokale bieten jetzt Lieferservice

Zum Burgenländer, Pizzaquartier oder Donau Beisl: Nach der Schließung stellen auch kleine Restaurants in der Leopoldstadt auf Lieferung und Abholung um. Die bz hat einen Überblick  zusammengestellt. WIEN/ LEOPOLDSTADT. Alle Restaurants im 2. Bezirk mussten aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus erneut ihre Türen schhließen. Während Kunden dadurch "nur" auf gutes Essen verzichten müssen, bedeutet es für die Gastronomen erhebliche finanzielle Einbußen. Für nicht wenige der Leopoldstädter...

Nach dem Großbrand im Leopoldstädter Vereinslokal hofft der Österreichische Hockeyverband auf finanzielle Unterstützung. | Foto: Stadt Wien Feuerwehr

Nach Großbrand im Prater
Hockeyverband bittet um finanzielle Unterstützung

Nach dem Großbrand im Vereinslokal des Österreichischen  Hockeyverbands ist die Trainingsstätte im Prater gesperrt. Der ÖHC hofft auf finanzielle Unterstützung. von Kathrin Klemm und Julia Schmidt WIEN/LEOPOLDSTADT. Eigentlich hätte der Österreichische Hockeyverband im kommenden Jahr sein 100. Jubiläum auf der Prater Hauptallee begehen wollen. Doch nach dem Großbrand am Sonntag, 13. Juni, ist die Zukunft des Hockeysports ungewiss. Erst nach mehreren Stunden konnte die Feuerwehr das Feuer im...

Charity-Lauf: Mehr als 700 Zombies, Geister und Hexen nahmen am fünften "GhostRun" im Wiener Prater teil. | Foto: Manfred Sebek
1 3 15

"GhostRun" im Prater
10.000 Euro Spende für "Initiative Lungenhochdruck"

"GhostRun" im Wien Prater: 10.000 Euro für die "Initiative Lungenhochdruck" des Vereins PH Austria gesammelt. LEOPOLDSTADT. Mehr als 700 gute Geiste liefen beim fünften "GhostRun" im Wiener Prater für den guten Zweck. Unter dem Motto "Wir laufen dem Sensenmann davon" wurden 10.000 Euro für die "Initiative Lungenhochdruck" des Vereins PH Austria gesammelt. Gemeinsam mit Peter White, dem zweifachen Sieger des Wrestling-Events "Prater Catchen", wärmten sich die Teilnehmer vor dem Startschuss auf....

Ohne Liebe läuft nichts – das war das Motto des Loverun Vienna, bei dem 600 Menschen in Zweier-Teams mitmachten. | Foto: Martin Steiger
2 12

Ohne Liebe läuft nichts
600 Teilnehmer beim Loverun Vienna im Wiener Prater

Auch heuer fand der Loverun Vienna im 2. Bezirk statt. 600 Menschen in Zweier-Teams legten fünf Kilometer auf der Prater Hauptallee zurück. LEOPOLDSTADT. Gemeinsam läuft's besser, hieß es beim Loverun Vienna im Prater. Insgesamt 600 Menschen liefen in Zweier-Teams gemeinsam fünf Kilometer.  Gestartet wurde bei Wiener Walzer in den Kategorien "Verliebt", "Verlobt", "Verheiratet", "Blind Date" und "Friends & Family".  „Man muss nicht unbedingt Profiläufer sein. Spaß an der Sache und die...

Die neue Attraktion "Riding Stelze" ist eine gemeinsame Innovation vom Schweizerhaus und den Riding Dinner-Betreibern Raimund Novotny (l.) und Marco Pollandt (r).  | Foto: Schweizerhaus
2 4

Riding Stelze im Grünen Prater
Neue Attraktion von Schweizerhaus und Riding Dinner

Neu im Schweizerhaus: Ab sofort kann man Stelze und Bier bei einer Fahrt am Zeiserlwagen genießen. LEOPOLDSTADT. Ab sofort sind Zeiserlwagen auf der Prater Hauptallee unterwegs. Bei der Fahrt gibt’s Stelze und Budweiser Budvar Bier zu genießen. Das Ganze nennt sich "Riding Stelze" und ist der neueste Clou von Schweizerhaus und Riding Dinner. Letztere bieten auch kulinarische Fiakerfahrten in der Innenstadt an. "Es ist ein schöner, entspannender Kurzurlaub mit Gaumenschmaus", beschreibt Regina...

Die Kellner des Schweizerhauses sitzen schon mal im Zeiserlwagen probe. Natürlich mit einem Krügerl Budweiser Budvar.
1 8

Schweizerhaus & Riding Dinner
Zwei Wiener Traditionen vereint

Neues aus dem Schweizerhaus: Ab 2019 gibt es Stelze und Bier auf dem Zeiserlwagen. LEOPOLDSTADT. Ab nächstem Jahr ist die Leopoldstadt um eine Attraktion reicher: Ab April 2019 sind Zeiserlwagen auf der Prater Hauptallee unterwegs, und bei der Fahrt gibt’s Köstlichkeiten des Schweizerhauses zu genießen. Entstanden ist die Idee gemeinsam mit Riding Dinner, das aktuell kulinarische Fiakerfahrten in der Innenstadt anbietet. "Es ist ein schöner, entspannender Kurzurlaub mit Gaumenschmaus",...

Schon am ersten Tag wurde die Strecke mit den Namen lang.
1 7 5

Liste der jüdischen NS-Opfer auf der Prater Hauptallee

"Schreiben gegen das Vergessen" heißt die Kunstaktion, die noch bis Donnerstag, 28. Juni, auf der Prater Hauptallee läuft. Die Namen aller 66.000 jüdischen Holocaust-Opfer werden auf den Asphalt geschrieben. LEOPOLDSTADT. Ein Sommernachmittag im Prater: Es vermischen sich Achterbahnfahrer, Sportler und Spaziergänger. Am Beginn der Hauptallee sieht man außerdem eine Gruppe von Menschen in Warnwesten, die sich in das gewohnte Bild nicht so recht fügen will: Sie knien am Boden und schreiben mit...

2

6. Grüne Radrettung in der Leopoldstadt 2015 (Prater Hauptallee - Höhe Planetarium)

Die Radrettung begutachtet jedes Radl und macht vor Ort ein Service und kleine Reparaturen, also Einstellen von Schaltung und Bremsen, Kontrolle von Verschleißteilen, notfalls Schlauchwechsel. Größere Mängel werden aufgelistet und Informationen über die nächstliegenden Werkstätten weitergegeben. Das Ganze ist gratis und so nebenbei können sich die BesitzerInnen beim Warten mit Grünen PolitikerInnen unterhalten, auch nicht schlecht. WICHTIG! Bitte früh kommen: Aufgrund der starken Nachfrage nach...

Auf der Prater Hauptallee hat Anton Walzer Heimvorteil.
2

Unser Läufer für die Leopoldstadt

Anton Walzer tritt am 31. Mai 2015 beim Wienathlon an. "Ich laufe schon seit meiner Kindheit", schmunzelt Anton Walzer. Vor 30 Jahren hat sich der Leopoldstädter entschieden, Jogging zu seinem Hobby zu erklären. Laufen für die Gesundheit Seitdem ist er wöchentlich zumindest einmal im Fitnesscenter und auf der Laufstrecke – meist in der Prater Hauptallee. "So halte ich mich fit", so der Bezirkspolitiker. Wo möglich vertritt Walzer seine Leopoldstadt bei Lauf-Events. "Beim Praterblütenlauf habe...

1 3 15

Eröffnungsfest: Prater Skateplaza bei der Meierei

Am Mittwoch, den 10. September, startet bei Schönwetter um 16 Uhr ein großes Fest in der Prater Hauptallee gegenüber der Meierei. Am Programm: ein Skater-Wettbewerb mit Promi-Jury, DJ des Radiosenders 88.6, die bz-Wiener Bezirkszeitung. Der Eintritt ist frei. Vor der offiziellen Eröffnung war schon ein Probebetrieb auf der neuen Skateplaza-Bahn im Prater zu sehen. Es wurde fleißig trainiert. © Fotos: H. Hochmuth

Die erste Straße in den Donau-Auen

2., Hauptallee Die Hauptallee führt rund 4,4 Kilometer vom Lusthaus bis zum Praterstern. Angelegt wurde sie 1537/38 und war die erste Straßenanlage in den Donau-Auen. Der heutige Verlauf der Allee wurde 1837 fertiggestellt.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.