Wiener Neustadt - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

PUNSCHWANDERTAG mit SCUBADIVING

PUNSCHWANDERTAG am 07.12.2013 mit SCUBADIVING Ein gemütliches Beisammensein in der der Adventzeit unter Freunden und Gleichgesinnten. Wir wandern von einem Punschstand zum andern und verkosten Punsch & Glühwein. Treffpunkt: 16:00 Uhr - Theater Cafe Punschstand (Wr. Neustadt/Fußgängerzone/Herzog Leopold Straße) Wir freuen uns auf Dein Kommen - nimm auch Deine Freunde mit! Wann: 07.12.2013 16:00:00 Wo: Tauchschule SCUBADIVING, Fischauer Gasse 209, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

4Xangl bringt Advent in Ulrichskirche

BAD ERLACH. Pünktlich zum 1. Adventsonntag fand in der Bad Erlacher Ulrichskirche ein Adventsingen mit dem Pittener 4Xangl statt. Bei sonnigem Winterwetter luden die Pfarre und der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein der Thermengemeinde zum musikalischen Adventauftakt in die historische Kirche ein. Die Besucher des Konzertes wurden dabei angeregt mit Laternen zur Kirche am Waldfriedhof zu wandern. Dies wurde ein voller Erfolg, und so gestaltete sich das 1. Bad Erlacher Adventsingen zu...

18

Genial-Entspanntes ohne Firlefanz

WIENER NEUSTADT. Mit „gfeanzten“ Liedern über menschliche Schwächen ohne viel Firlefanz, aber genialen Texten, brachte die Wiener Neustädter Akustikband „Die Entspannten“ die Zuhörer im ausverkauften Stadtmuseum zum schmunzeln. Mit ihrer geradlinigen, schnörkselfreien Musik, die sich von Blues über Samba und Reggae bis hin zu rockigen Klängen spannt, groovten sich die vier Musiker, Leadgitarrist und Sänger Wolfgang "Roger" Rohorzka, Rhythmusgitarrist und Sänger Kurt "Kubi" Huber, von dem auch...

5

Adventplausch mit dem Stadtchef

WIENER NEUSTADT. Heuer konnten die zahlreichen Besucher beim Adventempfang von Bgm. Bernhard Müller im alten Rathaus den Wappenbrief von Friedrich III. aus 1452 mit kostbarer Dokumentenkassette, präsentiert von Museumsleiterin Mag. Evelyne Klein, bestaunen. Danach gab es noch die Möglichkeit eines Plauscherl bei Weihnachtsbäckerei und Kaffee, mit dem Bürgermeister.

136

Die Krampusse sind los

WIENER NEUSTADT. Vergangenen Freitag stand die Innenstadt wieder ganz im Zeichen der Perchten, Krampusse und feuerspuckenden Schauergestalten. Mit 31 Gruppen aus NÖ., STMK., KTN., W und Kroatien und insgesamt 400 Akteuren, zog die größte derartige Veranstaltung in Niederösterreich mehr als 18 400 BesucherInnen an, die von dem abwechslungsreichen Treiben mit Kettengerassel, und den tollen Masken und Kostümierungen begeistert waren. Für eine Schrecksekunde sorgte ein feuerspeiender Krampus, der...

Am Bild von links nach rechts: Heimleiterin Claudia Haberl, GR Maria Fenz (Bad Erlach), Sr. Karin Glechner SDS, PDL Günther Schranz, Maria Schüller, Wilfried Mayer (Bandagist Mayer), Berta Riegler (CDS), HL-Stv. Christian Gmeiner, Hannes Wedl (Raika Pitten), Edith Romanovszky (Bewohnerin) | Foto: Mater Salvatoris
3

Advent, Advent ... in Mater Salvatoris

Adventmärkte gibt es viele, sogar am Wochenende vor dem ersten Adventsonntag kann man zwischen vielen Märkten wählen. Aber eine ganz besondere Möglichkeit ist der jährliche Adventmarkt im Genesungs-, Wohn- und Pflegeheim Mater Salvatoris. Traditionell am Freitag und Samstag vor dem ersten Advent haben die Bewohnerinnen und Bewohner, aber vor allem auch Besucher die Möglichkeit, den ersten Punsch zu genießen, Lebkuchen, Zwetschkenbrot und Weihnachtskekse zu probieren und aus allerlei...

kostenlose Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

... In ganz Niederösterreich, in allen Service-Centren des BFI NÖ finden laufend Informationsveranstaltungen zur Berufsreifeprüfung statt. Jedes Jahr werden die Termine für die Informationsveranstaltungen und Kursstarts für die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung hauptsächlich im Frühjahr und im Herbst angeboten. Wie die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung sind auch die Informationsveranstaltungen immer abends ab 18:00 Uhr. Informieren Sie sich bei Ihrem nächsten Service-Center über die kommenden...

kostenlose Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura)

... Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung ermöglicht Ihnen zahlreiche Karriere- und Studienchancen. Sie wird als Zutrittsberechtigung für weiterführende Bildung ohne Einschränkung für Kollegs, Akademien, Fachhochschulen, Universitäten etc. anerkannt. Veranstalter Infos Berufsförderungsinstitut Niederösterreich Kontaktperson: Mag.a Barbara Lorenc Telefon-Nr.: 02622 / 83 500 Fax-Nr.: 02622 / 83 500-195 E-Mail: wrneustadt@bfinoe.at...

  • Baden
  • BFI Niederösterreich

kostenlose Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

... In ganz Niederösterreich, in allen Service-Centren des BFI NÖ finden laufend Informationsveranstaltungen zur Berufsreifeprüfung statt. Jedes Jahr werden die Termine für die Informationsveranstaltungen und Kursstarts für die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung hauptsächlich im Frühjahr und im Herbst angeboten. Wie die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung sind auch die Informationsveranstaltungen immer abends ab 18:00 Uhr. Informieren Sie sich bei Ihrem nächsten Service-Center über die kommenden...

  • Baden
  • BFI Niederösterreich

kostenlose Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

... In ganz Niederösterreich, in allen Service-Centren des BFI NÖ finden laufend Informationsveranstaltungen zur Berufsreifeprüfung statt. Jedes Jahr werden die Termine für die Informationsveranstaltungen und Kursstarts für die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung hauptsächlich im Frühjahr und im Herbst angeboten. Wie die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung sind auch die Informationsveranstaltungen immer abends ab 18:00 Uhr. Informieren Sie sich bei Ihrem nächsten Service-Center über die kommenden...

kostenlose Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

... In ganz Niederösterreich, in allen Service-Centren des BFI NÖ finden laufend Informationsveranstaltungen zur Berufsreifeprüfung statt. Jedes Jahr werden die Termine für die Informationsveranstaltungen und Kursstarts für die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung hauptsächlich im Frühjahr und im Herbst angeboten. Wie die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung sind auch die Informationsveranstaltungen immer abends ab 18:00 Uhr. Informieren Sie sich bei Ihrem nächsten Service-Center über die kommenden...

kostenlose Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

... In ganz Niederösterreich, in allen Service-Centren des BFI NÖ finden laufend Informationsveranstaltungen zur Berufsreifeprüfung statt. Jedes Jahr werden die Termine für die Informationsveranstaltungen und Kursstarts für die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung hauptsächlich im Frühjahr und im Herbst angeboten. Wie die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung sind auch die Informationsveranstaltungen immer abends ab 18:00 Uhr. Informieren Sie sich bei Ihrem nächsten Service-Center über die kommenden...

kostenlose Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura)

... Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung ermöglicht Ihnen zahlreiche Karriere- und Studienchancen. Sie wird als Zutrittsberechtigung für weiterführende Bildung ohne Einschränkung für Kollegs, Akademien, Fachhochschulen, Universitäten etc. anerkannt. Veranstalter Infos Berufsförderungsinstitut Niederösterreich Kontaktperson: Mag. Tobias Hauzeneder-Mörth Telefon-Nr.: 02742 / 313 500 Fax-Nr.: 02742 / 313 500-444 E-Mail:...

Der Nikolaus kommt ins Buch-Café

Am 7. Dezember kommt um 15 Uhr der Nikolaus ins Buch-CaféBuch-Café Alle braven Kinder bitte anmelden, wer weiß, ob nicht der Nikolaus für Euch was im Korb hat! info/@/dasbuchcafe.at Wann: 07.12.2013 15:00:00 Wo: Das Buch-Café, Bahng. 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

3

Pernkopf meets Pernkopf

Von Nina Schachinger. Wenn die vom Landesrat Stephan Pernkopf höchstpersönlich ernannte „Kekskönigin“ Ingrid Pernkopf ihr neues Buch vorstellt, kann man sich auf viel Prominenz gefasst machen. Nicht nur der Landesrat, sondern auch Brucks Bürgermeister Richard Hemmer und Scharndorfs Bürgermeister Hubert Zwickelstorfer ließen sich die Präsentation von „Backen zur Weihnachtszeit“ nicht entgehen. Um die Gäste von ihren Backkünsten zu überzeugen, ließ sie es sich nicht nehmen, mit ihrem...

7

Advent in der Gärtnerei Zimmermann

WIENER NEUSTADT. In ihre weihnachtlich geschmückten Räumlichkeiten lud die Gärtnerei Zimmermann zur traditionellen Adventeinstimmung mit einer Lesung, Fingerfood und Punsch. Hunderte Gäste, unter ihnen Vbgm. Christian Stocker, GR Franz Hatvan und Gabi Puschnig, waren auch vom schönen Blumenschmuck begeistert.

7

Zauberhafter Start in den Advent

Bgm. Bernhard Müller und Karl Linauer eröffneten den Christkindlmarkt am Hauptplatz. Im Mittelpunkt stand das Neustädter Christkind. Die WN Schulen BAKIP und BORG zeigten ihr musikalisches Können. „Fenfire“ begeisterten mit ihrer X-MAS Feuershow. Für den guten Zweck ging es dann beim Charity-Penaltyschießen am Eislaufplatz.

2

Uher macht Buchstaben-Kunst

WIENER NEUSTADT. Eine frohe Kinderschar mit Mamas und Omas fand sich in der Konditorei Ferstl bei Keksen zusammen, darunter viele aus dem Kindergarten Elisabeth, um zu lauschen, was die Künstlerin Rhea Uher über ihre fröhlichen Buchstabenobjekte (Nominalis) erzählte. „Die Buchstaben fanden schließlich zu einem Kinderbuch zusammen zum Kennenlernen der Buchstaben oder einfach zum Freuen“, so Uher.

EOS-Quartett verzauberte mit bester Kammermusik

WIENER NEUSTADT. Es blickt auf eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte zurück, ob in Moskau, Tokio oder im Inland, das EOS-Quartett erntete für seine kammermusikalischen Aktivitäten überall Begeisterung. Kein Wunder, dass Freunde der Kammermusik das Stadtmuseum füllten, um dieses Highlight zu erleben. Das EOS-Quartett [Willy Büchler (Violine), Christian Blasl (Violine), Roman Bernhart (Viola) und Andreas Pokorny (Violoncello)] brillierte mit Werken von W. A. Mozart, Joseph Haydn und Felix...

3

Lisa Bäck mit La Hong Nhut im Alpha Club

Auf Einladung des Mentory Clubs, fand in den Räumlichkeiten des Alpha Clubs Wien, ein Abend für rund 100 geladene Gäste statt, bei dem u.a. Mode von La Hong Nhut, unter Verwendung und Präsentation von Stoffkreationen der Wiener Neustädter Textilkünstlerin Lisa Bäck, sowie Schmuckpräsentation von Soro Life Art und individuelle Schuhkunst von Painted Love. gezeigt wurden. An diesem Abend wurde gezeigt, wie soziales Engagement und Kunst funktionieren können.

Lauter Neustart: Keleven eröffneten das neue Jägsis

WINZENDORF. Seit 22 Jahren führen Andrea und Herbert Jägersberger ihr über die Bezirksgrenzen hinaus bekanntes Cafè in Winzendorf. Nach Umgestaltung des Gastgartens und des Lokales lädt dies noch mehr zum Verweilen im gemütlichen Ambiente ein. Auch die umfangreiche Speise- und Getränkekarte wurde um Pizza und Pasta erweitert. Und das neue Jägsis wurde natürlich auch entsprechend gefeiert. Keleven bestritten am Wochenende den Eröffungsgig im neuen, modernen und freundlichen Jägsis.

2

Schönes aus Thermengemeinde

BAD ERLACH. Der Bad Erlacher Kunst- und Handwerksmarkt bildet bereits seit vielen Jahren den Auftakt zum Advent in der Thermengemeinde. Am Wochenende 23./24. November war es wieder einmal soweit – der Markt öffnete seine Pforten und bot einmal mehr ein breites Angebot vieler schöner Dinge. Jahr für Jahr verzeichnet der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein der Thermengemeinde als Veranstalter steigende Aussteller- und Besucherzahlen. Allseits geschätzt wird dabei nämlich auch die familiäre...

7

Auf den Hund gekommen

Promis und ihre vierbeinigen Lieblinge – und wer jetzt wirklich der Chef in dieser Zweierbeziehung ist… WIENER NEUSTADT. Gesichtererzähler ist eine interessante Umschreibung von Portraitfotografie. Dieses beschreibende Wort hat Fotograf Franz Baldauf für seine neueste Ausstellung gewählt. Und wer dem Lichtbildner kennt, weiß dass seine Aufnahmen ansprechend und faszinierend sind. Diesmal drehte sich alles um Besitzer und ihre umhegten Vierbeiner. Bei den Aufnahmen beeindruckte am meisten...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.