Wiener Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: LPD NÖ
1 4

Zwei Trafiken im Bezirk Neunkirchen dürften auf sein Konto gehen
1.000 Euro auf Trafikräuber ausgesetzt

Die Polizei ersucht um Veröffentlichung von Lichtbildern – Hinweise erbeten BEZIRKE NEUNKIRCHEN, WIENER NEUSTADT (Red.). Ein bislang unbekannter Täter verübte in Vollmaskierung und unter Verwendung einer Faustfeuerwaffe am 1. Februar 2020, gegen 06.00 Uhr in Ternitz und am 15. Februar 2020, gegen 07.15 Uhr in Neunkirchen, beide Tatorte befinden sich im Bezirk Neunkirchen, zwei bewaffnete Raubüberfälle auf Trafiken. Aus dem vorhandenen Videomaterial konnten von den beiden Tathandlungen die...

Foto: Zezula
1

Polizei warnt Bevölkerung
Vorsicht vor "fahrenden Händlern"

BEZIRKE NEUNKIRCHEN UND WIENER NEUSTADT. Die Polizei warnt einerseits, andererseits bittet sie die Bevölkerung um Mithilfe. "Vermehrt kommt es zu Hausbesuchen, bei denen Personen unbekannter Herkunft, mit Fahrzeugen mit französischen Kennzeichen, ihre Dienste als Fassadenreiniger anbieten", so die Polizei. Dabei dürfte es sich jedoch um keine legitimierten Handwerker mit Gewerbeschein handeln. Der Verdacht des Betruges steht im Raum. Die Polizei bittet um Vorsicht und: "Bitte rufen Sie die...

Anzeige
17

ortner4DANCE - Online Tanzen begeistert
„Outdoor-Zuckerl“ für fleißige Tänzer

Seit nunmehr acht Wochen bietet ortner4DANCE Tanztraining via Livestream an. Was als „Corona-Lösung“ begann, hat inzwischen eine wunderbare Eigendynamik bekommen und wird Woche für Woche um zusätzliche Angebote erweitert. Die Online-Stunden umfassen ein vielseitiges Programm für alle Altersgruppen und Levels von Ballett, Jazzdance, Power Workout,  Kangatraining bis zu Qi Gong. Für besonders Fleißige gibt es seit letzter Woche auch Outdoor Aktivitäten. LIVESTREAM FÜR KLEIN & GROSS Angelika...

Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei Pkw. | Foto: RK WN/T. Hackl
1 2

Unfall
Frontal-Zusammenstoß zwischen Lichtenwörth und Neudörfl

LICHTENWÖRTH (Bericht und Fotos: RK WN/T. Hackl). Am Dienstag  gegen 16 Uhr wurden zwei Rettungsfahrzeuge und das Notarzteinsatzfahrzeug vom Rotes Kreuz Wiener Neustadt, der Rotkreuz-Bezirkseinsatzleiter sowie die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Freilandstraße zwischen Lichtenwörth und Neudörfl alarmiert. Im Kreuzungsbereich nahe der Firma Linauer/Wagner kollidierten aus bisher ungeklärter Ursache zwei Fahrzeuge. Nach Eintreffen des ersten Rettungsfahrzeuges konnte rasch Entwarnung...

90 Mitglieder von sieben Feuerwehren kämpften gegen die Flammen. | Foto: Erik Zechmeister/FF Gutenstein
4

Blitzschlag
Waldbrand wütete in Gutenstein

GUTENSTEIN (Bericht und Fotos: E. Zechmeister). "Brandalarm" hieß es am vergangenen Montag gegen 16 Uhr.  Die Feuerwehren Gutenstein und Pernitz wurden zu einem vermutlichen Waldbrand (B2) in die Steinapiesting am "Geißkopf" alarmiert. Die Mannschaften aus Gutenstein rückten aus, um den Brand zu suchen. Nach kurzer Zeit wurde der Brandherd auch gefunden der durch einen Blitzschlag hervorgerufen wurde und eine Fläche von ca. 200 m2 brannte. Von der Straße aus mussten noch ca. 200 Meter-Schlauch...

Maria Osterbauer, Kdt. Willibald Kader (FF Hochneukirchen), Bezirksfeuerwehrarzt Dr. Anton Wanecek, Pfarrer Mag. Wilfried Wallner, Kdt.-Stv. Ernst Beiglböck (FF Maltern), Bgm. Ing. Thomas Heissenberger. | Foto: Gemeinde Hochneukirchen-Gschaidt

Kirtag
Zauberkirtag in Hochneukirchen-Gschaidt

HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT. Der Zaubererkirtag am Sonntag, dem 10. Mai war trotz der aktuellen Situation ein voller Erfolg. Viele Menschen nutzten die Gelegenheit, bei den zahlreichen Marktständen einzukaufen. "Gefeiert" wurde an diesem Tag auch der Tag der Feuerwehr. Bei der Florianimesse in der Früh durften fünf Personen sowie der Pfarrer teilnehmen.

Ein Tanzworkshop mit der Tanzschule Weninger, sponsored von „Wir Frauen". | Foto: Pilgrim
2

Covid19
Pilgrim steht still

Seit über 13 Jahren begleitet Pilgrim Menschen mit Behinderung in deren Freizeit sowie auf Urlauben. 2019 machte der Verein mit 69 Personen Urlaub, 2.436 Personen nutzten die Eventbegleitungen (Kirche, Kegeln, Kino, Konzerte, Fußballstadion, Thermen- und Badesee-Ausflüge uvm) und 6.227 Freizeitassistenz/Besuchsdienst-Stunden konnte mit den freiwilligen Mitarbeitern erlebt werden. WIENER NEUSTADT (red). Mit der weltweiten Covid19-Pandemie hat sich vieles verändert. So natürlich auch für Pilgrim...

Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen haben oberste Priorität. | Foto: RK WN/F. Kaiser

Rotes Kreuz
Das Rote Kreuz im Bezirk Wiener Neustadt während der COVID-19-Pandemie

Seit 13. März 2020 ist der Bezirkseinsatzstab des Roten Kreuzes im Bezirk Wiener Neustadt bereits im Einsatz. Nun, nach knapp zwei Monaten, wird eine erste Bilanz gezogen. WIENER NEUSTADT (RK WN/Kaiser). Die Situation aufgrund des Coronavirus in Österreich stellt auch das Rote Kreuz im Bezirk Wiener Neustadt weiterhin vor Herausforderungen. Denn obwohl die Zahl der Krankentransporte Mitte März deutlich zurückgegangen ist, werden durch die Rotkreuz-Bezirksstellen Kirchschlag, Pernitz, Sollenau...

Die Landesstraßen verlocken zum Schnellfahren. | Foto: Simhofer
1 2

Steig ein
Sicher auf unseren Straßen

Serie Teil 2: Das sind die gefährlichsten Strecken im Bezirk. Doch es wird viel getan um die Straßen sicher zu machen. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Oft reichen schon ein paar Striche um die Unfallzahl an einem Hotspot deutlich zu senken. Von Bodenmarkierungen über Verkehrszeichen bis hin zu größeren Umbauten, rund 100 Gefahrenstellen entschärft der NÖ Straßendienst pro Jahr. Das ist auch notwendig, denn im vergangenen Jahr sind in Niederösterreich 101 Menschen bei Unfällen gestorben. Auch die...

Vorne v.l.n.r.: Patrick Gerhartl, Elias Katschal, Samet Kasal, Robin Beiglböck
Hinten v.l.n.r.: Kevin Stadlhofer, Sebastian Zwickl, Lukas Gruber, Rilind Berisha, Claus Blochbergerz | Foto: Mater Salvatoris
4

„Men-Power“ in Mater Salvatoris
Zivildiener

Seit vielen Jahren verstärken in Mater Salvatoris Zivildiener die Teams der Wohnbereiche. Sie sind in haushalterische Abläufe ebenso eingebunden, wie in die direkte Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner. Dazu gehören Spaziergänge im Freien genauso wie Gespräche oder das ein oder andere Bummerl beim Schnapsen. Was nach netter Freizeitgestaltung klingt, ist für die älteren Menschen, die in Mater Salvatoris leben, eine wertvolle Bereicherung. Die jungen Männer leisten damit einen wichtigen...

Martin Preineder: Ja zu den EU Klimazielen – aber mit Mitsprache der Länder! | Foto: Parlamentsclub

Ja zu den EU Klimazielen
Bundesrat Preineder im EU-Ausschuss des Bundesrates:

In der Sitzung des EU-Ausschusses des Bundesrats vom 6. Mai 2020 konnten wieder Stellungnahmen und Mitteilungen an den Europäischen Rat und die Europäische Kommission eingebracht werden. So stand als primärer Tagesordnungspunkt der Klimaschutz im Fokus des EU-Ausschusses. LANZENKIRCHEN (red). Der EU-Ausschuss des Bundesrates hat die Möglichkeit, mittels Stellungnahmen und Mitteilungen an den Europäischen Rat und die Europäische Kommission Bedenken und Vorschläge des österreichischen...

Die Stadträte Franz Dinhobl und Norbert Horvath sowie Gemeinderat Robert Pfisterer mit den Bauhofmitarbeitern Markus Kaufmann und Gerhard Lechner beim Auftragen der letzten Bodenmarkierung am neuen Radweg in der Samuel Morse-Straße. | Foto: Stadt WN/Weller
1

Wiener Neustadt
Radweg in der Civitas Nova fertiggestellt

Mit dem Auftragen von weißen Bodenmarkierungen wurden die Arbeiten am neuen Radweg in der Samuel Morse-Straße diese Woche abgeschlossen. Damit ist das neue Teilstück des Wiener Neustädter Radnetzwerkes bereit, in Betrieb genommen zu werden. WIENER NEUSTADT (red). "Dieser Lückenschluss im städtischen Radwegenetz ist ein besonders wichtiger. Damit ist die Anbindung an die Civitas Nova mit all ihren Institutionen an die Innenstadt gelungen. Studenten der Fachhochschule haben nun die Möglichkeit,...

Der Lenker blieb glücklicherweise unverletzt. | Foto: FF WN
3

S4
Pkw landete in Graben: Unfall auf der S4

In der Nacht auf den 7. Mai wurde um kurz vor 23 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt zu einem Verkehrsunfall auf die S4 in Fahrtrichtung Mattersburg gerufen. Ein Lenker kam mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und landete im Graben. WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos FF WN). Die Nachtbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt setzte sich sofort in Bewegung und rückte mit einem schweren Rüstfahrzeug und einem Großtanklöschfahrzeug als Absicherungsfahrzeug zum Einsatzort aus....

Umweltgemeinderat Daniel Hemmer aus Lichtenwörth.
 | Foto: SP Lichtenwörth
1

Umwelt
Bienenzüchter mit großem Ziel

Furchtbare Stürme, Dürren und Insektensterben haben in den letzten Jahren sehr viel Aufmerksamkeit erregt. 
Zum Schutz der Artenvielfalt wird der Umweltgemeinderat aus Lichtenwörth Daniel Hemmer den Aktionsplan „Rettet die Bienen“ offensiv starten. LICHTENWÖRTH (red). Mit einem geplanten Konzept an Maßnahmen, soll das Bewusstsein über die Wichtigkeit der Insekten geschärft werden und mehr für den Erhalt der wichtigsten Bestäuber des Tierreiches getan werden. Selbstverständlich werden auch...

Klubobfrau Selina Prünster, Gemeinderat Andreas Löffler, Mauthausen Kommitee Wiener Neustadt-Vorsitzender Michael Rosecker, Erster Vizebürgermeister Christian Stocker, Zweiter Vizebürgermeister Rainer Spenger, Helmut Edelmayr (Mauthausen Komitee Österreich) und Klubobmann Christian Hoffmann.
 | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Pürer

Gedenken
Wiener Neustadt: Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Zwangsarbeit

Anlässlich der 75. Wiederkehr des Endes des Zweiten Weltkriegs versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter des Mauthausen Komitee sowie der Stadt Wiener Neustadt auch heuer bei der sogenannten "Serbenhalle", um den Opfern der nationalsozialistischen Zwangsarbeit zu gedenken. WIENER NEUSTADT (red). Die beiden Vizebürgermeister Christian Stocker und Rainer Spenger legten dabei einen Kranz in der Pottendorfer Straße nieder, wo seit 2005 ein Denkmal an das Leid der Zwangsarbeiter und...

Stadtrat Franz Dinhobl und Klubobmann Matthias Zauner überzeugten sich Anfang der Woche mit Christian Jäche und Hans Handler (beide Bauhof) vom Baufortschritt in der Paul Troger-Gasse.

 | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Sanierung
Die Paul Troger-Gasse wird neu gestaltet

Die Schotterstraße erhält eine Spritzdecke, um die Staubentwicklung zu unterbinden und das Befahren für die Anrainer komfortabler zu gestalten. WIENER NEUSTADT (red). "Bewohner der neuen Wohnungen sind im Vorjahr mit dem Anliegen an uns heran getreten, die Paul-Troger-Gasse zu gestalten. Im ersten Schritt wurden noch im Herbst die Schlaglöcher ausgebessert. Nun wird ein Spritzdecke aufgetragen, um die Staubbelastung zu minimieren. Aufgrund der herrschenden Trockenheit wurden diese Arbeiten...

Die Stadträte Franz Dinhobl, Norbert Horvath und Gemeinderat Robert Pfisterer mit dem "Goldenen Igel" am Areal des Wirtschaftshofes Wiener Neustadt.
 | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Natur im Garten
"Goldener Igel" für Stadt Wiener Neustadt

Wiener Neustadt hat zum bereits vierten Mal in Folge den "Goldenen Igel" für ökologisches Arbeiten im Bereich der öffentlichen Grünflächen erhalten. WIENER NEUSTADT (red). Die begehrte Auszeichnung wurde von Landesrat Martin Eichtinger an Bürgermeister Klaus Schneeberger übermittelt. Aufgrund der aktuellen Situation allerdings auf dem Postweg, denn der "Natur im Garten" Gemeindetag wurde heuer erstmals in digitaler Form abgehalten. Mit dem „Goldenen Igel“ werden jährlich jene Gemeinden...

Robert Sieder beim Einsatz mit dem Kabelmesswagen | Foto: Netz NÖ / Daniela Matejschek
3

Einsatz rund um die Uhr
Kabelmesstechniker in NÖ unterwegs

BEZIRK. Egal ob Sturm, Regen oder – wie in den vergangenen Tagen – Sonnenschein: Die Techniker der Kabelfehlerortung der Netz NÖ sind jeden Tag und rund um die Uhr im Einsatz. Liegt ein defektes Kabel vor muss je nach Einsatz sofort oder zumindest innerhalb weniger Tage gehandelt werden. Der Kabelmesswagen ist dafür mit modernsten Geräten ausgestattet, die dabei helfen unterirdisch verlegte Kabel zu überprüfen und mögliche Kabelfehler aufzuspüren. Erst wenn ein defektes Kabel von der...

Erste Präsenz-Prüfungen in der Arena Nova. | Foto: FHWN

FH Wr. Neustadt
Erste Präsenz-Prüfungen in der Arena Nova

In den letzten Wochen haben sich Studierende im ganzen Land langsam aber sicher an Online-Prüfungen gewöhnt. Aufgrund der hohen Flexibilität und ausreichend technischen Möglichkeiten konnte die Fachhochschule Wiener Neustadt so sicherstellen, dass Studierende trotz Ausgangsbeschränkungen nicht an ihrem Fortkommen im Studium gehindert werden. Dank der ausgezeichneten Zusammenarbeit der Fachhochschule mit der Arena Nova können nun wieder erste Präsenz-Prüfungen abgehalten werden. WIENER NEUSTADT...

Foto: BirdLife
2

17. Austrian Birdrace
Vogelarten entdecken

BEZIRK (Red.). Am Samstag, 9. Mai 2020 findet zum inzwischen 17. Mal das Austrian BirdRace statt. BirdLife Österreich und die Plattform bird.at laden Einsteiger, Hobby-Ornithologen und Profis ein, von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang möglichst viele Vogelarten zu entdecken und zu melden. Im vergangenen Jahr waren es mehr als 200! Zum leichteren Erkennen der heimischen Vögel sind professionelle Fotos und Audio-Dateien ihrer Gesänge frei zugänglich unter: https://birdlife.at/page/birdrace BirdLife...

etz NÖ Mitarbeiter Josef Sallmannshofer und Harald Krupka beim Fertigen einer Verbindungsmuffe für eine Kabelumlegung wegen Brückensanierung in Gutenstein.  | Foto: Netz NÖ
2

Netz NÖ
Infrastrukturprojekte im Piesting-, Triesting- und Helenental nehmen Fahrt auf

Parallel zu den Lockerungen der Bundesregierungen, nehmen auch die Baustellen der Netz NÖ, einer 100 % EVN-Tochter, wieder Fahrt auf. PIESTING (red). „Im Piesting-, Triesting- und Helenental haben wir aktuell zehn Baustellen in den Orten, Heiligenkreuz Marienhof, Gutenstein, Waldegg und Furth-Steinwandgraben: diese reichen von Verkabelungsprojekten, Masttausch über Neuaufschließungen, Strom-Gashausanschlüssen, Neuzählermontagen bis zur Störungsbehebung, erzählt Michael Graf, Leiter des Netz NÖ...

Umweltstadtrat Norbert Horvath leistete einen sauberen Beitrag. | Foto: SPWN
5

Müllsammeln
SPÖ Wiener Neustadt startet „ZusammenRäumen“

Umweltstadtrat Norbert Horvath und der Gemeinderatsklub der SPÖ leisten einen Beitrag zu einer sauberen Stadt. WIENER NEUSTADT (red). „Da die jährliche Flurreinigung coronabedingt ausgesetzt werden musste, aber trotzdem viele SpaziergängerInnen unterwegs sind, kommt es leider auch zu einem größeren Müllaufkommen auf öffentlichen Flächen.“, so Norbert Horvath. „Wir haben uns daher einfach Handschuhe und Sackerl beim Sonntagsspaziergang mitgenommen“. Auch die Gemeinderäte Kanber Demir und Florian...

Die FF Wiener Neustadt barg den Säuling. | Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
3

Rettungsaktion
Feuerwehr barg Säugling aus versperrtem Auto

Am Montagvormittag rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt zu einem Kind in Notlage aus. Die Polizei forderte die Feuerwehr zur Unterstützung an, nachdem ein Säugling in einem PKW eingeschlossen war und der Fahrzeugschlüssel noch am Fahrersitz lag. Der Schlüssel konnte geborgen werden und das Baby unversehrt an die Mutter übergeben werden. WIENER NEUSTADT (Presseteam der FF WN). Bei Arbeiten an dem Pkw fiel plötzlich die Fahrertüre zu und das Fahrzeug war abgeschlossen. Unglücklicherweise lag der...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.