Wiener Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

7

Verkehrsunfall in Ebenfurth
PKW gegen Laterne!

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Ebenfurth). Am Morgen des 23. Mai kam ein Fahrzeug auf der Hauptstraße in Ebenfurth von der Fahrbahn ab und krachte frontal in eine Laterne. Diese stürzte beim Anprall um, der Lenker wurde dabei verletzt. Die ausgerückten Mitglieder der FF Ebenfurth führten die Fahrzeugbergung durch und stellten den PKW an einem von der Polizei bestimmten Platz ab. Große Mengen ausgelaufener Betriebsmittel mussten gebunden werden und die Laterne gesichert bzw....

Joe Fred bei einem seiner vielen Auftritte. | Foto: Zezula

Trauer um ein Neustädter Original
Joe Fred gestorben

WIENER NEUSTADT. Joe Fred, eigentlich Johann Marschik, bekannt als Sänger auf Stadtfesten und Partys, und als "Lerche aus dem Kriegsspital" zu Lebzeiten mit Legendenstatus ("Rote Lippen soll man küssen", "Marina") verstarb im Alter von 83 Jahren nach langer Krankheit.

Musiker, Komponist und Autor Erhard Bauer. | Foto: Archiv, Kreska
1 2

„Andertag – Andernacht“
Neue CD von Erhard Bauer

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Neues gibt es nach längerer Pause vom Neustädter Musiker, Komponisten und Autor Erhard Bauer. In seiner CD mit dem Titel „Andertag – Andernacht“, bringt er eine Mischung jazziger bis experimenteller Nummern. Gleichzeitig erschienen ebenfalls im Renmai-Verlag „12 Geheimnisdunkle Kurzgeschichten“. In dieser bunten Auswahl aus Erhard Bauers Geschichten geschehen oft sonderbare, manchmal auch mörderische Dinge. Einige Texte wurden bereits im ORF Rundfunk Ö...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Vor der Burg: Klaus Schneeberger, Klaudia Tanner, Karl Pronhagl | Foto: Lechner
3

Verteidigungsministerin Tanner besucht Militärakademie in Wiener Neustadt
Lob von Tanner

WIENER NEUSTADT (Red.). Am Freitag, den 22. Mai 2020, besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner die Theresianische Militärakademie in Wiener Neustadt. Im Zuge des Besuches konnte sie sich ein Bild vom wohl außergewöhnlichsten Studium Österreichs machen. Nach einem Empfang mit militärischen Ehren durch Fähnriche des ersten Jahrganges im Burghof, informierte der Kommandant der Militärakademie, Generalmajor Karl Pronhagl, über den aktuellen Stand zur Ausbildung zum Offizier beim Bundesheer...

Foto: FF Gutenstein

50. Geburtstag von Oberbrandinspektor Richard Wilsch
Feuerwehr Gutenstein feierte

GUTENSTEIN (Bericht der FF Gutenstein). Am 19.05.2020 gratulierte das Kommando der FF Gutenstein, mit ausreichenden Abstand, im Namen der ganzen Mannschaft unser langjähriges Mitglied, den 2. Kdt. Stv. Oberbrandinspektor Richard Wilsch und seiner Ehefrau Daniela Wilsch, herzlich zum 50. Geburtstag. KDt BR Hermann Gansjäger bedankte sich ebenfalls für die gute Zusammenarbeit sowie die Hilfsbereitschaft seiner Frau Daniela bei diversen Veranstaltungen.

Foto: FF Weikersdorf
2

Einsatz der Weikersdorfer Feuerwehr
Fahrzeugbergung auf der B26

WEIKERSDORF (Bericht der FF Weikersdorf). Am Nachmittag des 20. Mai wurde die Feuerwehr Weikersdorf zu einer Fahrzeugbergung auf der B26 alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW, auf einer Kreuzung im Industriegebiet. Von den Mitgliedern der FF Weikersdorf wurde die Unfallstelle abgesichert und nach Freigabe durch die Polizie die Straße gereinigt. Zum Glück kamen alle mit dem Schrecken davon.

Alexander Schneller lädt zur Auto-Kino-Vorstellung. | Foto: Pikard

Einstündige Vorführungen
Circus Pikard im Autokino

WIENER NEUSTADT (Red.). Endlich wieder Zirkus! Der Circus Pikard (www.circus-pikard.at) rund um Alexander Schneller hat die durch Corona-bedingte Zwangspause nicht nur fleißig zum Trainieren genutzt, sondern streamt seit mehreren Wochen jeden Sonntag Nachmittag frühere Shows bzw. neues Material auf YouTube und hat zudem ein Hygienekonzept erarbeitet, wie Shows mit Abstand im Circus Pikard stattfinden könnten. Nachdem es derzeit aber noch nicht feststeht, wann das Zirkuszelt wieder für das...

Foto: Hauer, Kern
2

Raimundspiele in Gutenstein
Verschiebung auf 2021 mit kleinem Lichtblick

BEZIRK. Die kaufmännische und die künstlerische Leitung der Raimundspiele Gutenstein haben sich nach längeren Überlegungen darauf geeinigt, die beiden für 2020 geplanten Theaterproduktionen auf 2021 zu verschieben. Dem gesamten Team der Raimundspiele Gutenstein fällt es spürbar schwer, die neue Inszenierung von Ferdinand Raimunds „Der Bauer als Millionär“ und die Wiederaufnahme von Felix Mitterers „Brüderlein fein“ aufgrund der Corona-Pandemie auf 2021 zu verschieben. „Die Gesundheit unserer...

Claudia Presoly mit einer ihrer "Schwimmer"-Skulpturen | Foto: Presoly
4

Claudia Presoly hat die bildenden Künste in ihren Genen
Werke von "die Befreiung" bis zu "die Schwimmer"

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Sie zählt seit vielen Jahren zu den besten Künstlerinnen Wiener Neustadts, die Bildhauerin Claudia Presoly. Trotzdem ist sie eher nur Kunstinsidern ein Begriff, die ihre Arbeiten und ihr Können richtig einschätzen. Das liegt in erster Linie daran, dass sie in den letzten Jahren nur selten, bis fast gar nicht, mit ihren Arbeiten an die Öffentlichkeit getreten ist, obwohl viel Neues entstanden ist und sie ihr Licht nicht unter den Scheffel zu stellen...

Foto: Aviation Flight Center

Perfekte Ausbildung
Lernen Sie jetzt fliegen im Aviation Flight Center

WIENER NEUSTADT. Sie sind fasziniert von der Luftfahrt und bereit, neue Horizonte zu entdecken? Lernen Sie fliegen im Aviation Flight Center, einem Unternehmen der anerkannten Aviation Academy Austria Gruppe. Aviation Flight Center ist die größte Flugschule Österreichs und spezialisiert auf professionelle Pilotenausbildungen. Profitieren Sie von dieser Erfahrung und lernen Sie fliegen! Erwerben Sie die Privatpilotenlizenz und fliegen Sie privat mit Freunden in ganz Europa! Die Ausbildung...

Die neuen Buslinien: präsentiert von Franz Dinhobl, Klaus Schneeberger, Ludwig Schleritzko und Wolfgang Schroll. | Foto: Preineder

Öffis
Neuer Fahrplan für Buslinien in Wiener Neustadt

Ab 6. Juli verbinden die Stadtbusse Stadt und Region nach dem Motto "Stadt und Land mitanand" WIENER NEUSTADT/BEZIRK (mp). Bürgermeister Klaus Schneeberger konnte mit seinem Mobilitätsstadtrat Franz Dinhobl die Ergebnisse eines mehrjährigen Projektes präsentieren. Gemeinsam mit externen Beratern und Fahrgastumfragen wurden alle Linien des Verkehrsbetriebes einer Evaluierung unterzogen und letztlich neu aufgesetzt. Es wird statt der Linien A bis L die Linien 1 bis 10 plus 11, die den...

Alk-Test der Polizei. | Foto: Ecker

SERIE: "Steig ein!"
Jedes Achterl ist eines zuviel

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Es fängt mit einem Achtel beim Heurigen an, endet jedoch vielleicht erst beim fünften. Und dann? Auto stehen lassen oder doch über einen Schleichweg nach Hause? Im vergangenen Jahr sind in Niederösterreich durch Alkohol am Steuer zehn Menschen gestorben. Im Bezirk Wiener Neustadt waren Alkolenker für 32 Unfälle verantwortlich und 42 Menschen sind dabei verletzt worden. Schon bei 0,5 Promille steigt das Unfallrisiko auf das Doppelte. Oft unterschätzt wird dabei auch der...

In Wiener Neustadt ist der Samariterbund beim Corona-Drive-in im Einsatz. | Foto: NÖ Samariterbund
9

Samariterbund
Corona-Drive-in-Teststation in Wiener Neustadt in Betrieb

Seit dieser Woche betreibt der Samariterbund neben der Drive-in-Teststation in St. Pölten eine weitere in Wiener Neustadt WIENER NEUSTADT. Am 6. April 2020 wurde vom Samariterbund die erste Drive-in-Teststation in St. Pölten in Betrieb genommen. Dort wurden bisher über 2.300 Testungen von Verdachtsfällen sowie sogenannte „Screenings“ von Schlüsselpersonal im mobilen Pflegebereich durchgeführt. Am Mittwoch dieser Woche ging eine weitere Drive-in-Teststation in Wiener Neustadt in Betrieb. „In der...

1 3

Brutaler Hahn-Mord!
Bei Einbruch Hahn geköpft!

Lanzenkirchen  Als Hr. J. am 14.05.2020 in der Früh seiner Familie die nestfrischen Eier vom eigenen Hühnerstall bringen und zum Frühstück servieren wollte, darbot sich für ihn ein erschütternder schauriger Anblick im Stall! Die Stalltüre war aus der Verankerung gerissen worden, der Hahn lag geköpft am Boden, und die 6 Hühner-Ladys galten als verschollen! Eine sofortige Suchaktion von der Familie und eine großräumige Ausschau nach den „Damen“ brachte keinen Erfolg! Fuchs, Marder und Co hätten...

Die Geldbörse sieht so aus. | Foto: Symbolfoto

22-jährige Neunkirchnerin vermisst Geldbörse, sie wandte sich auch an die Bezirksblätter
"Ich bin verzweifelt, bitte helft mir!"

Mit dem Zug von Neunkirchen nach Wiener Neustadt - da geschah es. NEUNKIRCHEN, WIENER NEUSTADT. Am Mittwoch, 8.15 Uhr, fuhr Kübra I. (22) vom Neunkirchner Bahnhof mit dem Zug nach Wiener Neustadt, Ankunft am dortigen Hauptbahnhof war ca. 8.30 Uhr. "Ich bin am Bahnsteig 1 gesessen und habe dort eventuell meine Geldbörse verloren", denkt I. über den möglichen Verlustort ihrer Geldbörse nach. Sie könnte die Börse aber auch im Zug vergessen haben. Auch einen Diebstahl kann sie nicht ausschließen....

Stefanie Marek mit der Online-Ausgabe der Klette. Das Heft ist im Mai zum 25. Mal erschienen.
 | Foto: Marek

Jubiläum
„Die Klette“ ist 25 Ausgaben stark

Das regionale Jugend-Monatsmagazin „die Klette“ aus Wiener Neustadt, erscheint im Mai bereits zum 25. Mal – diesmal ausnahmsweise online. WIENER NEUSTADT. Aus einem Triebwerk-Medienworkshop entstand im Oktober 2017 das regionale Jugendmagazin „Die Klette – Was ist da los in Wiener Neustadt?!“. Mit dem gerade erschienenen Mai-Heft feiert die junge Redaktion mittlerweile ihre 25. Ausgabe, insgesamt sind bisher rund 300 Texte erschienen. Aufgrund der aktuellen Lage gibt es das zehnmal im Jahr...

Die Spendenübergabe der Sparkasse mit Bezirkshauptmann Markus Sauer. | Foto: SPK WN

Spende
Sparkasse spendet für Sozialtopf des Bezirks

Üblicherweise vor Weihnachten dotiert die Wiener Neustädter Sparkasse den Sozialfonds des Bezirks mit einer Spende. Insgesamt betrug die Hilfe seit 2005 mehr als 60.000 Euro. Coronabedingt kommen bereits jetzt weitere 5.000 Euro dazu. WIENER NEUSTADT. Die Übergabe der Spebde an Bezirkshauptmann Mag. Markus Sauer erfolgte kürzlich durch den Vizepräsidenten des Sparkassenvereins, Prof. Dr. Christian Grafl sowie die Vorstandsdirektoren Dr. Klaus Lehner und Mag. (FH) Christian Spitzer. „Wir möchten...

Die Arbeiten am Hauptplatz in Lanzenkirchen laufen auf Hochtouren. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen

Lanzenkirchen
Bauarbeiten am Hauptplatz in vollem Gang

Neben dem Bau des neuen Gemeindeamts und den Geschäftsflächen, der zügig voranschreitet und im Juli fertig gestellt werden soll, ist nun auch die Fassade des Wohn- und Geschäftsgebäudes der WET-Gruppe und der Raiffeisenbank Pittental fertig gestellt worden. Ebenso wurde mit den Bauarbeiten am öffentlichen Platz Mitte April begonnen. LANZENKIRCHEN. Derzeit wird an einem Regenwasserkanal und den angeschlossenen Reinigungsanlagen und Sickerwässern gebaut. Als nächsten Schritt werden u.a....

Die Wirtshausbühne Bernhart blieb leer. | Foto: Wirtshausbühne Bernhart

Kultur
"Der Leere Stuhl" auf der Wirtshausbühne Bernhart in Schwarzenbach

Auch die Wirtshausbühne Bernhart zählt zu den Covid19 -Geschädigten. Dies in mehrfacher Hinsicht, wie etwa als Veranstalter, als Gastronomie, als Caterer (z.B. Keltenfest) oder als Zimmervermieter (z.B. während der Schlossspiele Kobersdorf).  SCHWARZENBACH. Jürgen Bernhart: "Nach den erfolgreichsten Start in unserer zehnjährigen Geschichte der Wirtshausbühne Bernhart (Düringer, Marold, Mini & Claus, Prenner Kasper, Addenfahrer), mussten wir unsere nachfolgenden Veranstaltungen absagen. Für...

Dorferneuerung im Einsatz:
Kreisverkehr Ofenbach wird sommerfit

Auf dem Weg in die Bucklige Welt passieren viele Einheimische und Ausflügler den Kreisverkehr in Ofenbach, Gemeinde Lanzenkirchen. Seit nunmehr 21 Jahren sorgen Mitglieder der Dorferneuerung Ofenbach mindestens zweimal jährlich dafür, dass Pflanzen geschnitten und ersetzt, unerwünschte Pflanzen in Schach gehalten werden und bei Bedarf auch bewässert wird. Deswegen ist die Anlage auch ein Schmuckstück, besonders wenn Rosen, Lavendel, Potentilla und Co um die Wette wachsen und blühen. Natürlich...

Der NÖ Samariterbund führte bisher 3.236 mobile Testungen durch. | Foto: NÖ Samariterbund
6

Samariterbund Niederösterreich
Covid-19 Zwischenbilanz des Samariterbundes NÖ

Seit dem 26. Februar 2020 ist der Samariterbund Niederösterreich im Rahmen der Covid-19 Krise im Einsatz! Zu den Aufgabenbereichen des Samariterbundes gehört es neben dem Krankentransport und Rettungsdienst auch Testungen von Covid-Verdachtsfällen sowie das „Screening“ von Schlüsselpersonal. Der Samariterbund führt auch als einzige Organisation in Niederösterreich Covid-Intensiv-Transporte durch. NÖ/WIENER NEUSTADT (red). Die Aufgaben des Samariterbundes sind in der Covid-19 Krise vielfältig...

Fotocollage der Mitschüler des 9-jährigen Timo. | Foto: Stadt WN

Tag der Musikschulen
Schlagwerkgruppe der Josef Matthias Hauer-Musikschule mit Video für schwer verletzten Buben

Die Schlagwerkgruppe der Josef Matthias Hauer-Musikschule Wiener Neustadt hat sich anlässlich des  „Tages der Musikschulen“ eine ganz besondere Aktion einfallen lassen. Unter der Leitung ihres Lehrers Johannes Tremel studierten die Kinder und Jugendlichen ein Lied für ihren schwer verletzten Klassenkollegen Timo ein. Ein Video der Aktion ist online verfügbar. WIENER NEUSTADT. Timo ist während der Wochen der Corona-Pandemie beim Radfahren gestürzt und hat sich den Lenker in den Bauch gerammt....

Gabi Dirnberger (Kassa), Vbgm. Günther Straub, Ewald Schwendenwein (Bauhofteam), Umweltgemeinderat Andreas Jagschitz, Bgm. Walter Kahrer, Bademeister Miachael „Mitch“ Knaup. | Foto: Gemeinde
5

Badesaison
Freibad Felixdorf öffnet am 29. Mai

Alles neu macht der Mai – am 29. Mai ist es nun soweit: Nachdem die Vorschriften für COVID 19 gelockert werden/wurden kann nun auch unser Freibad in Felixdorf geöffnet werden. Leider nicht unter Normalbedingungen. FELIXDORF. „Gemeinsam mit unseren MitarbeiterInnen haben wir uns Gedanken über die Nutzung des Freibads gemacht“ so Vbgm. Günther Straub „wie gehen wir mit den Vorschriften/Empfehlungen zu Corona um?“ Es beginnt beim Eingangsbereich mit den Abstandsregeln, die Eintrittspreise werden...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.