AMS Wiener Neustadt
Arbeitslosigkeit steigt weiter im Bezirk

- Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice Wiener Neustadt, Mevlüt Kücükyasar.
- Foto: AMS
- hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska
Die Zahl der Arbeitslosen in Wr. Neustadt ist im Februar im Vergleich zum Vorjahr um rund 407 auf 6.096 Menschen gestiegen. Der größte Anstieg ist im Bau- und Verkehrswesen zu verzeichnen.
WIENER NEUSTADT(Red.). „Das weiterhin ungünstige konjunkturelle Umfeld dämpft auch den vergleichsweise robusten Arbeitsmarkt, weil dem Arbeitsmarkt der notwendige wirtschaftliche Rückenwind fehlt“, sagte der Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice Wiener Neustadt, Mevlüt Kücükyasar und weiter: „die Arbeitslosigkeit nimmt bei allen Gruppen im Februar zu, wobei die Nachfrage nach Arbeitskräften sich wieder leicht nach oben entwickelt“.
Arbeitslosigkeit höher als voriges Jahr
Die Zahl der Arbeitslosen in Wiener Neustadt ist im Februar im Vergleich zum Februar des Vorjahres um 407 auf 6.096 Menschen (+7,2 Prozent) gestiegen, teilte das Arbeitsmarktservice Wr. Neustadt am Freitag mit. Von den 6.096 vorgemerkten Menschen sind 5.132 arbeitslos und 964 in Schulungsmaßnahmen des AMS. Im Vergleich zum Jänner ging die Zahl der Arbeitslosen um 100 Personen zurück.
„Der Rückgang der Arbeitslosigkeit ist im Februar geringer ausgefallen als für die Jahreszeit üblich. Oftmals sinken im Februar die Arbeitslosenzahlen, weil die Saisonarbeitslosen von der Baubranche und Tourismus wieder eine Arbeit aufnehmen. Es scheint, als wäre das heuer nicht im selben Ausmaß eingetroffen“, so der Leiter des AMS Wr. Neustadt.
Weiterhin sinkende Langzeitarbeitslosigkeit
Trotz steigender Gesamtarbeitslosigkeit ist es gelungen, den Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit im Arbeitsmarktbezirk Wr. Neustadt fortzusetzen. "Gegenüber Februar des Vorjahres verzeichnen wir einen Rückgang von rund 3%. Aktuell suchen 549 Personen ein Jahr oder länger einen Job", so Kücükyasar. Insgesamt rechnet das AMS für 2024 mit einem vermehrten Aufkommen von Arbeitslosigkeit in Niederösterreich. "Mit Blick auf diese Entwicklung haben wir uns heuer zum Ziel gesetzt, die Erfolge im Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit in den letzten beiden Jahren zu sichern und den Aufbau von langer Erwerbslosigkeit zu bremsen", so der AMS-Chef.
Dynamik am Arbeitsmarkt nimmt wieder zu
Nach Monaten zurückgehender offener Stellen scheint sich der Trend zu Jahresbeginn umzukehren. Ende Februar waren 1.137 Stellen in Wr. Neustadt ausgeschrieben – das ist fast schon der Stand des Vorjahres. Allein im Februar sind rund 570 neue Stellen dazugekommen. Die Dynamik am Arbeitsmarkt ist weiterhin da. In den ersten zwei Monat dieses Jahres haben 1.367 Personen ihre Arbeitslosigkeit mit einer Arbeitsaufnahme beendet.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.