Anzeige

Regionale Wirtschaft sponsert modernes Tanztheater
Security Access unterstützt „Chess[R]evolution“

Revolutionäre Produkte und Dienstleistungen halten die Wirtschaft am Laufen. Dass aber auch in der Kommunikation immer wieder „revolutionäre“ Schritte notwendig sind, zeigt das Engagement der Firma Security Access im Bereich Kulturförderung.

Seit einigen Jahren unterstützt das Lanzenkirchner Sicherheitstechnikunternehmen von Harald und Daniela Thurner die ortner4DANCE company. Als Hauptsponsoren tragen sie zur Finanzierung der Werbemittel für die Tanzproduktionen bei. Bei der Generalprobe zum diesjährigen Stück CHESS[R]EVOLUTION konnten sich die beiden persönlich von den tollen Leistungen der Tänzer überzeugen.

Beitrag zum regionalen Kulturangebot
Alexander und Angelika Ortner haben sich mit ihren Stücken in der Region einen Namen gemacht. Mit ihren Tanzshows leisten die beiden Geschwister einen lebhaften Beitrag zum Kulturangebot in der Region Wiener Neustadt / Bucklige Welt. Im Vordergrund steht dabei nicht ausschließlich die künstlerische Performance. Ein wesentliches Ziel ist es, Tanztalente auf die Bühne zu bringen und so speziell auch jungen Leuten die Begeisterung für das Tanzen zu vermitteln.

Tolles Konzept – wert gefördert zu werden
Harald Thurner und seine Frau wissen nur zu gut, wie viel Aufwand hinter der Produktion einer abendfüllenden Tanzshow steckt. Als Eltern einer tanzbegeisterten Tochter waren sie regelmäßig bei den Proben dabei, haben selbst mitgeholfen und vor allem das Engagement der übrigen Eltern miterlebt. „Es ist bewundernswert, wie viel unentgeltlichen Einsatz sowohl das gesamte Ortner Team als auch die Eltern der Kinder für diese Shows aufbringen. Die Kinder lernen hier nicht nur das Tanzen, sondern darüber hinaus viele andere wertvolle Qualitäten wie Selbständigkeit oder Rücksichtnahme. Diese Leistung wollen wir auch finanziell unterstützen“, so Harald Thurner.

Finanzielle Gratwanderung
Finanziell sind derartige Produktionen auf Sponsoring-Aktivitäten angewiesen. Die Mittel sind eng bemessen, die Kosten für Kostüme, Bühnenbild und insbesondere die Theatermiete beträchtlich. Angelika Ortner, Organisatorin und Managerin der ortner4DANCE company: „Wir haben uns in den letzten Jahren die Latte selber sehr hoch gelegt. Mit qualitativen Tanzeinlagen sowie einer tollen Bühnenshow sorgen wir für einen spannenden Theaterabend für die ganze Familie.“

CHESS[R]EVOLUTION – modernes Tanztheater für die ganze Familie
Am Valentinstag ist es so weit: „The Riot of Lovers“ feiert Premiere im Stadttheater Wiener Neustadt. Daniela Thurner: „Wir freuen uns schon auf die Premiere. Der Valentinstag bietet sich für dieses Thema perfekt an.“

Karten sind bei allen ö-Ticket Vorverkaufsstellen sowie im Stadttheater Wiener Neustadt an der Abendkasse erhältlich.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.