Nazi-Liederbuch: Beschuldiger im Interview mit den Bezirksblättern

WIENER NEUSTADT. Neue Entwicklungen in der NS-Liederbuch-Affäre rund um die Burschenschaft „Germania“: Die Bundesregierung hat sich darauf verständigt, dass die Burschenschaft Germania aufgelöst werden soll.

SPÖ-Mitglied "malte" für Germania

Der Illustrator des Buches soll ein SPÖ Mitglied sein und wurde am Dienstag aus der SPÖ ausgeschlossen. Die Bezirksblätter sprachen telefonisch mit dem Ausgeschlossenen, einem 70jährigen, ehemaligen Beamten. Er wolle sich derzeit dazu nicht mehr äußern, da ja auch andere davon betroffen sind und verwies auf das einzige Gespräch, das er kurz zuvor, wie folgt, dem ORF gegeben habe.

„Es ist richtig, dass ich die Bilder für das Buch gestaltet habe. Diese Bilder haben aber keinen Bezug zu der umstrittenen Strophe. Auf den Bildern sind z. B. Studenten mit Bierkrügen oder beim Jubeln zu sehen. Wir haben diese dumme Strophe irgendwann entdeckt und sofort geschwärzt. Das war so etwa vor 20 Jahren. Ich bin seit 1962 Mitglied der Burschenschaft und das Lied wurde auch nie gesungen“.

Wegen des Liederbuches bestehe der Verdacht, dass gegen das Verbotsgesetz verstoßen worden ist. Daher wurde von der Regierung ein Auflösungsverfahren gegen die „Germania“ eingeleitet.

Bundeskanzler Kurz und Innenminister Kickl beziehen Stellung

Innenminister Herbert Kickl (FPÖ): „Wenn dabei festgestellt werden sollte, dass der Verein strafrechtliche Aktivitäten, gegen das Verbotsgesetz gesetzt hat, steht am Ende die Auflösung des Vereins“.

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP): „Ich halte es für richtig, diesen Weg zu gehen, es gibt nicht nur die Verantwortung von Einzelpersonen, sondern gerade auch eine Verantwortung von Vereinen“.

„Gerade, wenn es um den Umgang mit dem Antisemitismus und schweren Vorwürfen geht, darf es im Land keine Zweifel geben, da braucht es ein ganz klares Hinsehen und da muss auch jeder Winkel ausgeleuchtet werden und konsequent vorgegangen werden“, so LH Mikl-Leitner.

SPÖ-Landesvorsitzender Franz Schnabl: „Wir distanzieren uns klar von nationalsozialistischem Gedankengut und ich muss feststellen, dass wir im Unterschied zur FPÖ eine klare Haltung vertreten. Solche Menschen haben in der Sozialdemokratie nichts verloren. Wir haben erst Dienstag von dem Fall in der Landesparteisitzung erfahren.“

Zu einer allfälligen Auflösung äußerte sich der Obmann der „Germania“: „Wir sind uns keiner Schuld bewusst, werden uns aber fügen, sollte tatsächlich ein Fehler passiert sein.“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.