Wiener Neustadt
Kultursommer brachte über 5.000 Besucher in Innenstadt

Glashauskollektiv | Foto: Michael Weller
5Bilder

Der Kultursommer der Stadt Wiener Neustadt brachte auch heuer wieder Musik, Kultur, Theater, Musical, Lesungen sowie ein Programm für die Kleinsten. Den ganzen Sommer begeisterten regionale Künstlerinnen und Künstler an verschiedenen Plätzen in der Innenstadt und auch in den Stadtvierteln.

WIENER NEUSTADT. Über 5.000 Besucherinnen und Besucher ließen sich die Veranstaltungsreihe nicht entgehen – die 18.000 Gäste des Bunten Stadtfests als fulminanten Abschluss des Kultursommers noch gar nicht mit eingerechnet.

Kultur on Tour in der Zehnergasse | Foto: Michael Weller
  • Kultur on Tour in der Zehnergasse
  • Foto: Michael Weller
  • hochgeladen von Kathrin Schauer

„Von Konzerten in Schanigärten, Matineen und Serenaden im Stadtpark-Pavillon über Stadtrundfahrten bis hin zum Musicalkonzert, Kultur on Tour oder auch dem MÄX Open Air für Newcomer oder Rock & Metal-Fans – auch heuer war bei unserem Kultursommer für jede und jeden etwas dabei! Die Besucherzahlen sprechen für sich und zeigen, dass das vielfältige Programm die Sommermonate kulturell und stimmungsvoll begleitet hat. Danke an alle Künstlerinnen und Künstler, die dieses Jahr mitgewirkt haben! Wir freuen uns jetzt schon auf den Kultursommer 2026 und ihren zahlreichen!“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kulturstadtrat Franz Piribauer (beide ÖVP).

Das war der Kultursommer 2025

  • Open-Air-Konzerte in den Schanigärten: „Jazz Faculty“, „Lee’s Revenge“, „Artett Quartett“, „Wagner the Band“, „20 Jahre Mammut Horns“
  • MÄX Open Air im Bürgermeistergarten: Newcomer-Abend in Kooperation mit dem Backstage Café
  • Rock und Metal Open Air im Bürgermeistergarten: „Dearisch“, „Ghidrah“, „Rotzpipn“, „Devils Smoke“
  • Serenadenkonzerte beim Pavillon im Stadtpark: Kammermusik für Bläser und Kammermusik für Streicher
  • Matineen beim Pavillon im Stadtpark: „Billie Dee & The JazzCats“, „Lustkandl“, „Ein Strauß Melodien“ (Marie-Luise Engel Schottleitner & Steven Fiske)
  • Musicalkonzert „ThiNk Big“ vom Theater im Neukloster
  • Kostenlose Stadtrundfahrten mit Mitgliedern der Bunten Stadtregierung
  • Kultur on Tour in den Stadtvierteln: Musical-Erlebnis „Der Zauberer von Oz“ mit dem Theater im Neukloster
  • Sommerkonzert des Sinfonischen Orchester Merkur
  • das MaXi Kinderprogramm: „Die Kasperlkiste – Das Schlossgespenst“; Zaubershow von Magic Franky
  • Bibliothek im Zentrum goes Kultursommer: Lastkrafttheater, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Franzobel, Josef Jöchl & Christoph Jarmer, KIBORA-7 (für Kinder von 8 bis 12 Jahren), Glashauskollektiv, PEN NÖ

Das war der Kultursommer

Metal im MÄX mit "Ghidrah" und "Dearisch"
MÄXimaler Sound beim Open Air unter Dach
"Electro Garten" im Wiener Neustädter Stadtpark
Glashauskollektiv | Foto: Michael Weller
Kultur on Tour in der Zehnergasse | Foto: Michael Weller
Magic Franky | Foto: R. Wehrl
Mammut Horns spielten im Restaurant Einhorn. | Foto: busyshutters
Matinee Lustkandl im Stadtpark | Foto: R. Wehrl
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.