Wiener Neustadt
Kultursommer brachte über 5.000 Besucher in Innenstadt

- Glashauskollektiv
- Foto: Michael Weller
- hochgeladen von Kathrin Schauer
Der Kultursommer der Stadt Wiener Neustadt brachte auch heuer wieder Musik, Kultur, Theater, Musical, Lesungen sowie ein Programm für die Kleinsten. Den ganzen Sommer begeisterten regionale Künstlerinnen und Künstler an verschiedenen Plätzen in der Innenstadt und auch in den Stadtvierteln.
WIENER NEUSTADT. Über 5.000 Besucherinnen und Besucher ließen sich die Veranstaltungsreihe nicht entgehen – die 18.000 Gäste des Bunten Stadtfests als fulminanten Abschluss des Kultursommers noch gar nicht mit eingerechnet.

- Kultur on Tour in der Zehnergasse
- Foto: Michael Weller
- hochgeladen von Kathrin Schauer
„Von Konzerten in Schanigärten, Matineen und Serenaden im Stadtpark-Pavillon über Stadtrundfahrten bis hin zum Musicalkonzert, Kultur on Tour oder auch dem MÄX Open Air für Newcomer oder Rock & Metal-Fans – auch heuer war bei unserem Kultursommer für jede und jeden etwas dabei! Die Besucherzahlen sprechen für sich und zeigen, dass das vielfältige Programm die Sommermonate kulturell und stimmungsvoll begleitet hat. Danke an alle Künstlerinnen und Künstler, die dieses Jahr mitgewirkt haben! Wir freuen uns jetzt schon auf den Kultursommer 2026 und ihren zahlreichen!“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kulturstadtrat Franz Piribauer (beide ÖVP).
Das war der Kultursommer 2025
- Open-Air-Konzerte in den Schanigärten: „Jazz Faculty“, „Lee’s Revenge“, „Artett Quartett“, „Wagner the Band“, „20 Jahre Mammut Horns“
- MÄX Open Air im Bürgermeistergarten: Newcomer-Abend in Kooperation mit dem Backstage Café
- Rock und Metal Open Air im Bürgermeistergarten: „Dearisch“, „Ghidrah“, „Rotzpipn“, „Devils Smoke“
- Serenadenkonzerte beim Pavillon im Stadtpark: Kammermusik für Bläser und Kammermusik für Streicher
- Matineen beim Pavillon im Stadtpark: „Billie Dee & The JazzCats“, „Lustkandl“, „Ein Strauß Melodien“ (Marie-Luise Engel Schottleitner & Steven Fiske)
- Musicalkonzert „ThiNk Big“ vom Theater im Neukloster
- Kostenlose Stadtrundfahrten mit Mitgliedern der Bunten Stadtregierung
- Kultur on Tour in den Stadtvierteln: Musical-Erlebnis „Der Zauberer von Oz“ mit dem Theater im Neukloster
- Sommerkonzert des Sinfonischen Orchester Merkur
- das MaXi Kinderprogramm: „Die Kasperlkiste – Das Schlossgespenst“; Zaubershow von Magic Franky
- Bibliothek im Zentrum goes Kultursommer: Lastkrafttheater, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Franzobel, Josef Jöchl & Christoph Jarmer, KIBORA-7 (für Kinder von 8 bis 12 Jahren), Glashauskollektiv, PEN NÖ
Das war der Kultursommer





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.