Das sagen Zwettler Experten
Auch Waldviertler haben Burnout

Über körperliche Gebrechen wird viel gesprochen - über seelische eher weniger.  | Foto: RMA Archiv
5Bilder
  • Über körperliche Gebrechen wird viel gesprochen - über seelische eher weniger.
  • Foto: RMA Archiv
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

„Ein Waldviertler san drei Leut“, heißt es oft. Das heißt aber nicht, dass wir von Burnout nicht betroffen sind.

BEZIRK ZWETTL. Ewig lange To-Do Listen, Zeitdruck, ständige Erreichbarkeit: Viele sind in ihrem Job gefordert und gestresst. Doch auch der fleißigste Waldviertler hat keine unendlichen Ressourcen. Die Folge bei Überlastung: Burnout. Doch wie sieht es mit der Situation im Bezirk aus? Die BezirksBlätter haben bei den Experten nachgefragt.

Burnout nimmt zu

„In etwa ein Viertel meiner Patienten leidet an Burnout. Ich erlebe in den letzten Jahren eine starke Zunahme, die sicher mit einem breiteren Bewusstsein für das Thema zu tun hat, aber auch mit den vielfältigen Krisen, die es erschweren in der Freizeit die notwendige Entspannung zu finden, zusammenhängt“, sagt Jonathan Öhler, Psychotherapeut und Psychologe in Zwettl. Auch Ingrid Stift, psychosoziale Beraterin, nimmt in ihren Gesprächen mit lokalen Unternehmen, Führungskräften und in ihrer Praxis eine Zunahme der Stressbelastungen in unserer Region war. Besonders Frauen, die Beruf und Familie unter einen Hut bringen müssen, seien betroffen.

Seelisches Leiden tabu

Über körperliche Gebrechen wird viel gesprochen - über seelische eher weniger. Das liegt daran, dass letztere noch immer als „Schwäche“ wahrgenommen werden.
„Sich einzugestehen, dass man mit einer Situation alleine nicht mehr zurecht kommt, ist generell nicht leicht. Hilfreich ist es da, wenn man von anderen hört, dass sie auch Hilfe brauchen bzw. in Anspruch nehmen“, so Öhler. Viele Menschen hätten den Eindruck, mit ihrem Leiden alleine zu sein. Laut Ingrid Stift ist die Hilfe von außerhalb deshalb sehr wichtig: „Wenn wir uns im negativen Stress („Distress“) befinden, sind wir in einem Tunnel. Wir sind dann sehr auf unsere Probleme fokussiert und es fehlt uns der Blick für das Erkennen von Möglichkeiten und Lösungen.“ Gerade hier könne professionelle Hilfe wertvoll sein. „Bei körperlichen Problemen ist es selbstverständlich, einen Termin beim Arzt zu vereinbaren. Bei psychischen Belastungen ist leider noch viel zu wenig bekannt, dass oft schon mit nur ein bis zwei Sitzungen große Erleichterung erzielt werden kann“, sagt Stift.

Frühe Hilfe und klare Kante

Die gute Nachricht: Oft sind es schon kleine Maßnahmen im Alltag, die große Wirkung erzielen. Und je früher diese getroffen werden, umso besser. „Bei dauerhaften Belastungen muss man rechtzeitig Stärke zeigen, in dem man sich professionelle Hilfe holt“, sagt Stift. Es schade zu dem nicht, sich zweimal im Jahr präventiv eine Beratung zu gönnen - auch wenn es einem gut geht. Hilfreich ist es auch, den Feierabend klar zu markieren. „Durch den technologischen Fortschritt ist es üblich geworden jederzeit und überall erreichbar zu sein. Um sich erholen zu können, ist es wichtig einen Übergang von Arbeitszeit in Freizeit zu finden und das Gefühl zu haben, es für den Tag geschafft zu haben“, rät Öhler. Das heißt: Handy abdrehen, keine beruflichen Mails lesen, Freizeitkleidung, ausreichend Bewegung und Schlaf.

Sind oder waren Sie von Burnout betroffen?
Das Rad dreht sich immer schneller
Beratung für gesundheitlich belastete Frauen bei fit2work
Über körperliche Gebrechen wird viel gesprochen - über seelische eher weniger.  | Foto: RMA Archiv
Ingrid Stift, psychosoziale Beraterin, berät Menschen in Unternehmen und in ihrer Praxis. | Foto: Privat
Jonathan Öhler ist Psychologe und Psychotherapeut in Zwettl. | Foto: zVg
„Durch den technologischen Fortschritt ist es üblich geworden jederzeit und überall erreichbar zu sein." | Foto: zVg
Die gute Nachricht: Oft sind es schon kleine Maßnahmen im Alltag, die große Wirkung erzielen. | Foto: pixabay (Symbolbild)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auf einem 3.500 Quadratmeter großen Areal entstand ein funktionaler, zukunftsorientierter Unternehmensstandort. | Foto: Zankl
5

Tag der offenen Tür
Firma Zankl feiert Meilenstein am 18. Mai

Wie 1989 alles begann und wo der Betrieb nach dem Ausbau im Jahr 2025 angekommen ist. Am Sonntag, 18. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr ein großer Tag der offenen Tür in Engelbrechts statt. ENGELBRECHTS. Die Geschichte von ZANKLDACH beginnt im November 1989, als Erwin Zankl den Schritt in die Selbstständigkeit wagt und in seiner Garage eine kleine Spenglerei gründet. Schon 1990 folgt der Bau einer 70 Quadratmeter großen Werkstatt und die Einstellung des ersten Lehrlings – ein klares Zeichen für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.