Zwettl - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

5

Der Gauner als Neurosenkavalier!

Die Theatergruppe Ottenschlag begeisterte mit einer Psychokomödie. OTTENSCHLAG (ms). Regisseur Elmar Ruth hatte zu Recht angekündigt: Das Publikum wird beim „Neurosen-Kavalier“ herzhaft lachen. Denn wenn einer wie Michael Mittermeir in die Rolle eines diebischen Weihnachtsmannes schlüpft und auf der Flucht rein zufällig zum Psychiater wird, ist der Zwerchfell-Angriff vorprogrammiert. Dank Hausverstand konnte er seine Patienten mühelos von ihren Neurosen befreien: die Autorin mit Bikinikomplex...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
26

Haus Frohsinn feierte Jubiläum!

Direktor Andreas Glaser durfte zur 15-Jahr-Feier viele Gäste begrüßen. ZWETTL (pp). Unter dem Motto „Wir feiern mit unseren Partnern“ lud Direktor Andreas Glaser Freunde und Partner des Landespflegeheimes „Haus Frohsinn“ zur 15-Jahr-Feier ein. Neben der zuständigen Landesrätin Mag. Barbara Schwarz folgten der Einladung auch Dechant Franz Kaiser, die Abgeordneten Franz Mold und Benno Sulzberger, Bezirkshauptmann Michael Widermann, Bürgermeister Herbert Prinz, Franz Waldegger (Krankenhaus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1. Reihe kniehend Bronze: PFM Honeder L., FM Gundacker D., BM Weiss K., FM Weiss B., FM Eder S. 2 Reihe stehend: Bewerter: HBI Rößl, ABI Kainrath, Gold: BI Weidenauer H., HFM Weidenauer M., LM Strabler B., SB Honeder M., OBM Leitner M. Silber: SB Gundacker Pat., FM Lichtenwallner A., FM Gundacker P., FM Gundacker R. Bewerter: BR Edelmayer, HBI Weixelbraun

Feuerwehr Gutenbrunn bestand Ausbildungsprüfung in Bronze, Silber und Gold

Am Samstag 12.Nov.2011 legten 3 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz ab. Nach 2-monatiger Vorbereitungszeit, in der die geforderten Aufgaben wie Schadstoffkunde, Erste Hlfe, Knotenkunde, Gerätekunde sowie der praktische Teil dieser Prüfung eingeübt wurden, war es nun endlich so weit. Drei Gruppen der FF-Gutenbrunn stellten sich unter der Aufsicht des Bewerterteams um BR Willibald Burger und BR Ewald Edelmaier dieser Prüfung und bestanden diese...

  • Zwettl
  • Harald Weidenauer
am Foto (vlnr): Beatrix Bruckner, Susanne Hackl, Sarah Seper, Nicole Hofmann
2

Charity-Nacht im REVOLUTION!

Schülerinnen der BHAK Zwettl veranstalten im Rahmen ihres Maturaprojektes am 25. Nov. 2011 im REVOLUTION eine Charity-Nacht für die Hilfsorganisation "Jugend Eine Welt". Tanzt für einen guten Zweck zu den Beats des Wiener Szene-DJs AMDS! Vorverkauf: 3 € Karten sind im REVOLUTION, im Sekretariat der BHAK Zwettl (02822/52380) oder in der Sparkasse Zwettl erhältlich. Die Karte ist zugleich ein Gutschein für ein Getränk. --> Der Reinerlös des Kartenvorverkaufs kommt zur Gänze der Hilfsorganisation...

  • Krems
  • Nicole Hofmann
18

Reise zurück in die Jugend

ZWETTL (ms). Zwettler der Generation 30 plus haben früher in der Berger-Bar ihr Gehalt verfeiert. Zur großen Zeitreise-Party waren viele wieder da. Nach dem riesigen Erfolg Ende August haben Jakob Dalik und Thomas Mang die Uhren im „Revolution“ mit viel persönlichem Einsatz ein zweites Mal zurückgedreht. Und die Generation Berger-Bar ließ sich nicht lange bitten. Die Produktionsleiter Florian Preyser und Tom Weiss freuten sich: Von Litschau bis Dürnstein kamen die Gäste und tanzten zu lange...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Eine wahre Wirthausgeschichte, die mir einfällt!

Ein etwa 60-jähriger Mann, der immer und überall einschlief, so auch im Wirtshaus. Und wie er da so saß, am Wirtshaustisch, den Hut noch am Kopf, die Jacke an und das halbvolle Bier vor ihm, müde von der Arbeit kommend, etwas Jause noch in der Tasche, unter anderem auch eine Blunze (Blutwurst), nahmen seine Arbeitskollegen diese Blunze aus der Tasche und legten sie dem schlafenden Mann am Wirtshaustisch auf den Kopf unter dem Hut. Der Mann schlief stundenlang tief und fest. Die Blunze auf...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
24

Drei Wanderwege neu gestaltet!

Um Sallingstadt locken ab sofort Routen mit Themenschwerpunkten. Der Verschönerungsverein Sallingstadt/Walterschlag und die Dorfgemeinschaft Limbach eröffneten mit einem Wandertag drei neu adaptierte Wanderwege rund um Sallingstadt. Bereits Ende der 1970er Jahre errichtet, wurden sie 2010 und 2011 in 500 freiwilligen Arbeitsstunden aufwendig attraktiviert. Ganz neu sind auch die Themenschwerpunkte, heißen ja die Routen nun „zeiten.weg“, „wasser.weg“ und „stoana-thaya.weg“. Der Eröffnung wohnten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

JIGGYSQUAD RETURNS

JIGGYSQUAD RETURNS Freitag, 4. November, 20 Uhr Revolution Zwettl hut.kultür meets Revolution Zwettl (part III) Schon am 18. März sorgten die Jungs von JIGGYSQUAD für absolute Partystimmung im Revolution - nun, ein knappes halbes Jahr danach gilt nur eines: JIGGYSQUAD IS BACK! Erneut werden euch dabei die wunderbaren RIK MOSER FAST FORWARD OSA MAYOR KAISER FRANZ C-MAL MENUAL LEISTAR mit einem musikalischen Querschnitt der besonderen Art versorgen: (House, Minimal, Techno, Breakz, Drum 'n' Bass,...

Internetkurs für Einsteiger

Auch heuer wieder veranstaltet eine Maturaprojektgruppe der BHAK Zwettl in Kooperation mit WVNET Internetkurse für Einsteiger. Kurstermine sind 10. oder 11. November. Dauer ca. 1 1/2 Stunden, Kursort ist die BHAK und die Kosten betragen 12 €/Person (für WVNET-Kunden übernimmt WVNET die Kosten). Vor allem Senioren, aber auch jüngere Interessierte nutzten in den Vorjahren gerne die Gelegenheit, sich von Jugendlichen in die Welt des Internets einführen zu lassen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse...

  • Krems
  • Nicole Hofmann

Internetkurs für Einsteiger

Auch heuer wieder veranstaltet eine Maturaprojektgruppe der BHAK Zwettl in Kooperation mit WVNET Internetkurse für Einsteiger. Kurstermine sind 10. oder 11. November. Dauer ca. 1 1/2 Stunden, Kursort ist die BHAK und die Kosten betragen 12 €/Person (für WVNET-Kunden übernimmt WVNET die Kosten). Vor allem Senioren, aber auch jüngere Interessierte nutzten in den Vorjahren gerne die Gelegenheit, sich von Jugendlichen in die Welt des Internets einführen zu lassen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse...

  • Krems
  • Nicole Hofmann
7

NÖ Kleinregionen im Fokus!

80 Mio. Euro Wertschöpfung können pro Jahr in der Region verbleiben. ¶ALLENTSTEIG/GREILLENSTEIN (kuli). Das Waldviertel war an der Reihe für den heurigen NÖ Kleinregionentag (KRT) am 17. Oktober, und so entschieden sich die Organisatorinnen Ursula Poindl (RM Waldviertel) und Barbara Zieg-ler (RM NÖ) für die Kleinregion ASTEG und die benachbarte LEADER-Region „Waldviertler Wohlviertel“ als Veranstaltungsgegenden. Der TÜPL Allentsteig öffnete am Vormittag seine Pforten und informierte durch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v.l.n.r.: Jakob Dalik (Cross Age), Rudi Damberger (Privatbrauerei Zwettl), Madeleine Böhm (Cross Age), Thomas Mang (Cross Age)
3

DAS Waldviertler-Fest in Wien: WOODMAN powered by Zwettler Bier

Am 27. Oktober trifft sich die Waldviertler-Community in Wien zum traditionellen Feiern. „Seit fast 20 Jahren wird an ausgewählten Donnerstagen dieser Brauch gepflegt.“ freut sich Zwettler-Chef Karl Schwarz, seit Jahren exklusiver Bier-Partner der erfolgreichen Veranstaltungsserie. Nach vielen Stationen in ganz Wien wird nächste Woche wieder eine neue Location eingeweiht: WOODMAN residiert erstmals im fürstlichen Palais Eschenbach. Alle Waldviertler und Freunde dürfen sich auf eine spannende...

Auf zwei Etagen bot das Bruckner-Team einen informativen Leistungsüberblick – bei freiem Eintritt.
7

Positive Messebilanz bei Bruckner!

Viele Besucher nutzten die Gelegenheit zur unverbindlichen Beratung. OBERROSENAUERWALD (ms). Bauen und sanieren ist wieder richtig in. Dies widerspiegelte auch die Herbst-Hausmesse des „Fenster- und Türenkomponisten“ Wolfgang Bruckner. „Das Interesse der Besucher war sehr groß und fundiert“, freute sich der Firmenchef. Das ist auch kein Wunder, schließlich steigen die Energiepreise weiter und angesichts der Eurokrise sehen immer mehr Menschen ihr Heil in der Flucht in wertbeständige Immobilien...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
8

Neue Polizeiinspektion eröffnet!

Seit 1904 war die Dienststelle Groß Gerungs in der Zwettler Straße 96. Das 1896 errichtete Gebäude hat den Anforderungen nicht mehr entsprochen: „Sensible technische Geräte konnten nur mehr an wenigen Stellen verwendet werden, es gab keinen behindertengerechten Zugang, keine sanitären Anlagen für Frauen, …“, erklärte Bezirkspolizeikommandant Rudolf Mader anlässlich der Eröffnung des neuen Stützpunktes am Hauptplatz 37A. Am Sonntag wurde diese Polizeiinspektion von Innenministerin Johanna...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Lehrerinnen gesucht!

Gesucht: Engagierte Lehrerinnen und Lehrer

Die BezirksRundschau holt mit Aktion LehrerIn fürs Leben die besten Pädagogen aus Oberösterreich vor den Vorhang Viel Geld, kurze Tage, lange Ferien. Die Vorurteile, die Lehrerinnen und Lehrern entgegenschlagen, sind zahlreich. Dabei wird aber oft vergessen, dass es sehr viele Pädagogen gibt, die ihre Aufgabe mit außerordentlichem Engagement erfüllen. Genau diese Lehrerinnen und Lehrer wollen die BezirksRundschau und ihre Partner mit der Aktion LehrerIn fürs Leben einer breiten Öffentlichkeit...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
2

Buch-Show-Lesung

Ein Abend mit dem Bestsellautor, Graphologe und Motivations-Trainer Helmut Handl. Gehen Sie davon aus, dass Sie dieser Abend nicht so schnell wieder loslassen wird. Sie entscheiden über das Wie und das Was.... Denk nach! Bist du auch wirklich bereit dazu? denn... es wird nichts mehr so sein, wie vorher!? Ihr Helmut Handl Unterstützt durch "Kulturinitiative Ottenschlag" Wann: 31.10.2011 19:00:00 Wo: Schloss, 3631 Ottenschlag auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.

Burnout - oder: bevor absolut nichts mehr geht

Burnout („das Ausbrennen“) ist eine Krankheit, deren Ursachen, Symptome und Verlauf noch nicht gänzlich erforscht sind. Burnout wird auch fälschlicher Weise nur mit Arbeit in Verbindung gebracht, aber Burnout findet auch im privaten Bereich seinen Ursprung. Burnout nimmt von uns und unserem Leben Besitz, verstellt den Blick auf den Mitmenschen und macht uns blind für das Angenehme und Schöne um uns herum. Es wurde allerdings festgestellt, dass das Ausbrennen mit Hilfe sozialer...

  • Zwettl
  • KBW Brand am Loschberg
140

Stadt-Spaziergang durch Allentsteig!

Hunderte Besucher nahmen am Projekt von „NÖ gestalten“ teil. ALLENTSTEIG (kuli). Die verantwortliche Referatsleiterin, Petra Eichlinger, hatte in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde einen Parcours mit 30 Stationen ausgearbeitet, an denen man seinen Blick für „alltägliche Besonderheiten“, hauptsächlich alte Bauwerke, schärfen konnte. Der Blick wurde aber auch in die Zukunft gerichtet, indem zwei größere Umgestaltungsprojekte – das Amtshaus wird zum barrierefreien Bürgerbüro und das Bad am...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1

Schamanisches Intensiv-Programm mit indianischen -Schamane und Heiler

Schamanisches Intensiv-Programm mit indianischen -Schamane und Heiler Vom 14. bis 16. Oktober kommt der Cherokee-Schamane und Heiler Turtle Winds Firewalker zurück ins Spirituelle Zentrum. Das Programm ist weiter unten ausgeschrieben, inklusive Schwitzhütte, Seelenreise, Schamanischem Trommeln, Büffelfleisch-Essen, Medizinrad-Zeremonie, Cherokkee-Massage usw.. Wir laden dich herzlich ein, dich gleich jetzt anzumelden, und dir die Tage in deinem Kalender zu blockieren....

  • Zwettl
  • TURTLE FIREWALKER winds
55

Hartl Haus feierte mit Besuchern Eröffnung!

Besucher überrannten den neuen Hartl Haus Interieur-Center in Echsenbach. ECHSENBACH (pp). Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Direktoren Roland und Peter Suter neben vielen Besuchern auch zahlreiche Prominenz aus Politik und Wirtschaft zum Tag der offenen Tür und der Eröffnung des neu errichteten Ausstattungs- und Interieurcenters begrüßen, so etwa Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka, Landtagsabgeordneten Franz Mold, die Bezirkshauptleute Michael Widermann (Zwettl) und Johann...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.