Projektmarathon der Landjugend
Groß Gerungs und Rappottenstein zeigen ihr Können

Hinten oben: Clemens Zach, Johannes Wagner, Werner Gundacker
Hinten: Clemens Hammerl, Samuel Trondl, Jan Haag, Marlene König, Tobias Binder, Johanna Krammer, Anika Weißinger, Julia Krammer, Agnes Brandstetter, Bernhard Waldbauer, Peter Stütz, Sarah Gattringer
Vorne: Lea Haag, Roswitha Zach, Roswitha Haghofer, Josef Wagner, Andrea Wagner | Foto: Landjugend Rappottenstein, Anna Haghofer
2Bilder
  • Hinten oben: Clemens Zach, Johannes Wagner, Werner Gundacker
    Hinten: Clemens Hammerl, Samuel Trondl, Jan Haag, Marlene König, Tobias Binder, Johanna Krammer, Anika Weißinger, Julia Krammer, Agnes Brandstetter, Bernhard Waldbauer, Peter Stütz, Sarah Gattringer
    Vorne: Lea Haag, Roswitha Zach, Roswitha Haghofer, Josef Wagner, Andrea Wagner
  • Foto: Landjugend Rappottenstein, Anna Haghofer
  • hochgeladen von Yvonne Köck

Projektmarathon

GROSS GERUNGS/RAPPOTTENSTEIN. Bei dem Projektmarathon der Landjugend, müssen die Gruppen innerhalb von 42 Stunden (Freitagabend bis Sonntagnachmittag) ein bis zur Projektübergabe geheimes Projekt in ihren Gemeinden umsetzen. Insgesamt 108 Gruppen nehmen an dem Marathon, der dieses Jahr bereits zum 20. Mal niederösterreichweit abgehalten wurde, teil und gestalten Projekte in den Gemeinden.

Groß Gerungs

Unter dem Motto "Hau die her, sama mehr!" startete die Landjugend Groß Gerungs wieder in das Projektmarathonwochenende. Unter dem selbstgereimten Slogan „Als diesjähriges Projektmarathonthema, erschaffen wir eine Beacharena. Neu am Spielfeldrand sind eine Tribüne und ein Schiedsrichterstand!“, setzte die motivierte junge Gruppe innerhalb der vorgegebene Zeit das für sie ausgewählte Projekt in die Tat um und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.

Projektarbeit

Alle benötigten Materialien wurden von der Stadtgemeinde Groß Gerungs gesponsert, welche der Landjugend erneut den Bauhof samt Maschinen und Geräten zur Verfügung stellte. Neben einer neu gebauten Tribüne direkt am Spielfeldrand sowie einem Schiedsrichterstuhl entstanden außerdem zwei Spielerbänke, eine neue Sandkiste für die Kleinsten, kreative Hinweistafeln sowie ein Nützlingshotel für Insekten. Damit der Beachvolleyballplatz genauso hinterlassen werden kann, wie er aufgefunden wurde, wurden außerdem zwei Abzieher mit Halterungsplätzen gemacht. Auch das Maskottchen Grödegerd, der seit Jahren treuer Begleiter ist, stattete ihnen im Volleyball-Outfit einen Besuch ab und hielt sie somit bei Laune. Das engagierte Presseteam aus den eigenen Reihen versorgte alle Interessierten von außerhalb tatkräftig in den sozialen Medien mit den aktuellsten Infos und Fortschritten des Projekts.

Fertigstellung

Am Sonntag wurde das rechtzeitig fertig gewordene Projekt allen neugierigen Gemeindebürgern und den Familienmitgliedern der Landjugend Groß Gerungs stolz präsentiert. Die Besucher waren sichtlich beeindruckt von dem Engagement der Jugend und freuen sich, dass die Beacharena in Groß Gerungs nun in neuem Glanz erstrahlt.

Rappottenstein

Die Mitglieder der Landjugend Rappottenstein trafen sich am Freitag, um vom Landesbeirat der Landjugend NÖ Peter Stütz, Bürgermeister Josef Wagner und KLAR!-Managerin Roswitha Haghofer das diesjährige Projekt übergeben zu bekommen. Die Landjugend nahm bereits zum 6. Mal teil.

Projektarbeit

Die Aufgabe war dieses Jahr der Bau einer Ladestation für Fahrrad und Handy mit begrüntem Dach und betrieben durch eine Photovoltaikanlage. Ein sehr innovatives Projekt, das nicht nur zeigen soll, dass Gründach und Photovoltaik zusammenpassen, sondern auch noch gut fürs Klima sind. Nach einer intensiven Projekt- und Bauplanungsphase am Freitagabend starteten die Mitglieder am Samstag mit der Materialbeschaffung um anschließend voll motiviert ans Werk zu gehen.
Im Laufe des Wochenendes entstanden dadurch drei Ladestationen, welche am Marktplatz in Rappottenstein, beim Dorfmuseum Roiten und beim Waldbad Rappottenstein aufgestellt wurden. Zusätzlich wurde für jeden Standort ein Nützlingshotel angefertigt und aufgestellt.

Fertigstellung

Pünktlich zur Projektübergabe am Sonntag um 16:00 Uhr konnte die erste Ladestation auch ihren Betrieb aufnehmen und Strom produzieren. Die „Rowenstoana Klimaoase“ konnte somit der Gemeinde in Anwesenheit von zahlreichen interessierten Gästen übergeben werden. Mit allerlei regionalen Köstlichkeiten rund ums Kriecherl wurden die Zuhörer bestens versorgt.

Hinten oben: Clemens Zach, Johannes Wagner, Werner Gundacker
Hinten: Clemens Hammerl, Samuel Trondl, Jan Haag, Marlene König, Tobias Binder, Johanna Krammer, Anika Weißinger, Julia Krammer, Agnes Brandstetter, Bernhard Waldbauer, Peter Stütz, Sarah Gattringer
Vorne: Lea Haag, Roswitha Zach, Roswitha Haghofer, Josef Wagner, Andrea Wagner | Foto: Landjugend Rappottenstein, Anna Haghofer
Landjugend Groß Gerungs | Foto: LJ Groß Gerungs
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auf einem 3.500 Quadratmeter großen Areal entstand ein funktionaler, zukunftsorientierter Unternehmensstandort. | Foto: Zankl
5

Tag der offenen Tür
Firma Zankl feiert Meilenstein am 18. Mai

Wie 1989 alles begann und wo der Betrieb nach dem Ausbau im Jahr 2025 angekommen ist. Am Sonntag, 18. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr ein großer Tag der offenen Tür in Engelbrechts statt. ENGELBRECHTS. Die Geschichte von ZANKLDACH beginnt im November 1989, als Erwin Zankl den Schritt in die Selbstständigkeit wagt und in seiner Garage eine kleine Spenglerei gründet. Schon 1990 folgt der Bau einer 70 Quadratmeter großen Werkstatt und die Einstellung des ersten Lehrlings – ein klares Zeichen für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.