Gleich zwei Einsätze in Folge
Feuerwehr Zwettl im Dauereinsatz

- Eine Fahrzeuglenkerin hatte vermutlich aufgrund der Glätte die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und war auf einem Parkplatz über den Randstein gerutscht.
- Foto: Doku NÖ
- hochgeladen von Martina Schweller
Heute (13. Februar) früh musste die Feuerwehr Zwettl gleich zweimal ausrücken. Erst galt es, einen LKW aus einem Straßengraben zu bergen, dann musste ein Fahrzeug aus einer misslichen Lage befreit werden.
ZWETTL. Die Feuerwehr Zwettl wurde heute früh zu einem Einsatz in der Franz-Forstreiter-Straße gerufen, nachdem ein LKW aus bislang ungeklärten Gründen in den Straßengraben geraten war.

- Foto: Doku NÖ
- hochgeladen von Martina Schweller
Dank des gezielten Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr Zwettl mit Seilwinden konnte der LKW schnell und ohne weitere Schäden geborgen werden. Nachdem das Fahrzeug erfolgreich wieder auf die Straße zurückgebracht wurde, konnte der Fahrer seine Fahrt fortsetzen.
Fahrzeugbergung in der Kremserstraße
Kaum war die Feuerwehr Zwettl mit der LKW-Bergung fertig, folgte der nächste Einsatz in der Kremserstraße. Eine Fahrzeuglenkerin hatte vermutlich aufgrund der Glätte die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und war auf einem Parkplatz über den Randstein gerutscht.

- Die Einsatzkräfte bewiesen erneut ihre hohe Einsatzbereitschaft und Kompetenz bei der Bergung von Fahrzeugen.
- Foto: Doku NÖ
- hochgeladen von Martina Schweller
Mit dem Kran des WLFA Zwettl konnte auch dieser Vorfall schnell und ohne weitere Schäden abgewickelt werden.
Dank an die Einsatzkräfte
Durch das rasche und professionelle Eingreifen der Feuerwehr Zwettl konnten in beiden Fällen größere Schäden vermieden werden. Die Einsatzkräfte bewiesen erneut ihre hohe Einsatzbereitschaft und Kompetenz bei der Bergung von Fahrzeugen.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.