Landesklinikum Zwettl
Fortbildung "Rechtliche Aspekte in der Pädiatrie"

- Dr. Gernot Preisegger, Prim. Dr. Daniela Hofer, Mag. Gunter Badstöber, Oberstleutnant Nicole Trappl, Stationsleiterin DGKP Alexandra Wallner, Prof. Dr. Michael Hirschl und Dr. Markus Peham.
- Foto: LK Zwettl
- hochgeladen von Brigitte Hofmann
Anfang Jänner startete das neue Jahr gleich mit einer interessanten Fortbildung im Landesklinikum (LK) Zwettl. Das Thema „Rechtliche Aspekte in der Pädiatrie“ lockte über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Haus.
ZWETTL. Das neue Jahr startete im Landesklinikum (LK) Zwettl mit der Fortbildung "Rechtliche Aspekte in der Pädiatrie". Rund 40 Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil. Prim. Dr. Daniela Hofer, Leitung der Kinder- und Jugendabteilung am LK Zwettl, sowie Mag. Gunter Badstöber, Richter in Zwettl, freuten sich über viele Gäste.
Prof. Dr. Michael Hirschl, Stv. Ärztlicher Direktor, eröffnete den spannenden Nachmittag. Über rechtliche Besonderheiten bei der medizinischen Behandlung von Minderjährigen berichtete Dr. Gernot Preisegger, Richter aus Zwettl, und Oberstleutnant Nicole Trappl von der Polizei in Zwettl sprach über die Anzeigepflicht.
Diskussion und Austausch
Auch Dr. Stephan Kallab von der Rechtsabteilung der NÖ LGA freute sich über die Einladung zu dieser tollen Veranstaltung und konnte bei vielen Fragen behilflich sein. Dr. Markus Peham, Bezirkshauptmann von Zwettl, bekundete sein Interesse, nun solche Netzwerktreffen einmal pro Jahr durchzuführen.

- Am Landesklinikum Zwettl fand eine Fortbildung zum Thema „Rechtliche Aspekte in der Pädiatrie“ statt.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Brigitte Hofmann
Für die zahlreichen Vertreterinnen und Vertreter der Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaften der Region Waldviertel, für die Ärztinnen und Ärzte sowie das Pflegepersonal von der Kinder- und Jugendabteilung und der Gynäkologie gab es ausreichend Zeit für Diskussion und Austausch.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.